Welche Wasserkühlung
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Welche Wasserkühlung (64 Beiträge, 233 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Welche Wasserkühlung
26.04.2005, 08:23:47
Morgen wertes Geizhalsforum!

Rein Interesse halber möcht ich mich darüber informieren welche Wasserkühlung zur Zeit letzter Stand der Dinge ist.
Preis ist mehr oder weniger egal

Natürlich sollt's auch für mein System passen:

***CPU: AMD 64 3500+  Sockel 939

***Motherboard: Abit AV8

***Grafikkarte: Noch ne Hercules Guillmount 9500 Pro, wird aber demnächst gegen ne Geforce
                      6800 GT getauscht. D.h. der GPU-Wasserkühler sollte auf die neuer Grafikkarte
                      passen.

***Gehäuse: Chieftec Dragon Big Tower
                   http://www.chieftec.de/?page=products_show&item=201&k_id=1&language=de

Wenns geht keine Vorschläge mit Radiatoren die aussen seitlich am Gehäuse angeschraubt werden müssen, Lösungen mit freistehenden Rad's sind mir aber recht.

Die Festplatten brauchen nicht gekühlt werden da die schon in Silentmax Hd Silencer verbaut sind.
Lüfter brauchen auch nicht bedacht werden, von denen hab ich 2x 12 cm Papst (4412F/2GL) und 3x 8cm Blacknoise Noiseblocker SX1.

Vielen Dank für Vorschläge (und nicht einfach http://www.innovatek.de ..... hinschreiben)
ps: Ziel ist natürlich ein so lautlos wie mögliches System zu erhalten bei glz. hervorragender Kühlung, Preis egal.
__________________________________________________________________________________

LIEBLINGSBIERE: Schlägl Kristall, Hirter, Stiegl

DERZEIT IN MEINER PLAYLIST: Biohazard, Bazzooka, Disturbed, Farmer Boys, QOTSA, Soil, Spout, Soulfly, System of a Down, Alice in Chains,




Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Welche Wasserkühlung
26.04.2005, 09:00:43
Hi!

Ich habe eine Wakü von Alphacool (http://www.alphacool.de ). Deren Kühlkörper schneiden bei den meisten Tests am besten ab. Zudem ist deren Support extrem gut und mir haben sie gratis (!) von mir bei der Bestellung vergessene Teile nachgeschickt.

Also CPU: NexXxos HP Pro Amd64
Northbridge: brauchst eh keinen Kühler
Grafik: Du findest garantiert keinen Kühler der auf die 9500 und auf eine NV6800 raufgeht weil bei der 6800 die Rams mitgekühlt werden müssen und daher nur sowas http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=57c7275a14f687bf1831&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=120&art_kz=122&art_id=12269  in Frage kommt. Und der ist Massgeschneidert.
Also, lass die 9500er so wie sie ist und tu erst die 6800er wakühlen.

Pumpe: Ich habe eine Laing DDC, das ist von der Leistung her die beste pumpe, aber ich habe sie v.a. wegen Platzmangel im Barebone gekauft.  Wenn du's billiger und sogar noch leiser willst nimm eine eheim 600 Station. Da ist der AGB gleich dabei.

Und Radiatoren: Sind eh durch den Gehäuse vorgegeben. 1x120mm Single Raddi (HTF3 Single Standard) und 1x80 dual (HTF 3 Dual 80).

Wenn du die hinten (ausserhalb!) am Gehäuse anbringst sind sie unauffällig und die Kühlleistung reicht damit bei weitem aus, wenn du über Lüfter@800 upm laufen lasst.
Nur damit du's einschätzen kannst: Ich kühle eine 3000+ Winchester CPU, eine 6600GT und einen nForce4 Chipsatz mit einem einzigen 120er Single-Raddi, durch den die eh schon warme Luft des Netzteil-Lüfters @900-1200 u/min durchbläst. Und es reicht, um die CPU auch bei 5h Vollast auf 50° zu haben. Beim Spielen ists sogar noch weniger, im idle ist cpu 42°.

Nachdem deine Graka und CPU aber aber mehr Energie verbraten als meine komponenten, würde ich dir 2 Raddis empfehlen. Übrigens: ein Single 120er hat eine größere Fläche als ein Dual-80er und ist somit eher effizienter.


lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re: Nachtrag Wasserkühlung
26.04.2005, 13:38:19
Hi!

Nein, ist kein High-End sondern unpassend und zu teuer:
- Die Eheim 1048 ist doppelt so laut wie die 1046 bei unmerklich höherer leistung, was dir absolut keinen Temperaturvorteil bringt
-Den Black-Ice Extreme 2 mit 2x120mm Lüfter wirst auch extern ned in deinem Case unterbringen ohne dass entweder die Kabel aus der ATX-Blende oder das Netzteilkabel im Weg ist.
-Der CPU-Kühler ist teuer

Der GPU-Kühler ist ok.

Schau dir mal das da an:

Komplettset mit Eheim Pumpe+AGB, CPU-Kühler und 120er Radiator:
http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=1db833aed58e9c2408e0&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=100&art_kz=102&art_id=10034
dazu noch ein Black Ice mikro II dual 80er Radiator
http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=1db833aed58e9c2408e0&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=140&art_kz=143&art_id=14307
und den Graka-Kühler (oder den von dir, aber den gibts bei Alphacool nicht):
http://www.alphacool.de/perl/shop.pl?s=1db833aed58e9c2408e0&l=1&rm=get_art&menu_id=2&prod_id=120&art_kz=122&art_id=12269

Kostet 250€, ist Kühlleistungsmässig mit deinem Vorschlag zumindest gleichauf und viel leiser. Du brauchst dann nur mehr 2x 1/4Zoll Anschlüsse 10mm für den Dual80-Raddi dazu.

Du wirst damit bei voller CPU und GPU-Auslastung über mehrere Stunden nie über 40* CPU-Temp kommen. Der Winchester verträgt max 65°. Selbst wenn du voll overlocken willst oder dir mal einen Dual-Core Prozessor reintun willst kommst du selbst im Hochsommer nie über 45°. Mehr an Kühlleistung ist definitiv unnötig.
Ansich könntest du dir den Dual80er Raddi sogar sparen, wenn du kein übermässiges OC vorhast.


Alphacool-Teile gibts auch alle bei http://www.ktc-cooling.at , die sind echt empfehlenswert aber ich glaube teurer als bei alphacool.at. Und wie gesagt, ich kann den alphacool-service auch nur empfehlen und du hast alles inerhalb von 3 Tagen.
Und lies dir mal
http://www.henrik-reimers.de/kuehlung/index.html

durch, der Typ hat eine Ahnung und ich kann alles, was er schreibt, mit eigener Erfahrung bestätigen. Z.B.:
*Pumpenleistung ist unwichtig ab einer gewissen Leistung (die Eheim 600er definitiv hat)
*hohe Lüftergeschwindigkeit beim Raddi bringt kaum Vorteile
*Reihenfolge der Komponenten im Kreislauf ist egal

Das wichtigste ist aber immer noch der sorgfältige Zusammenbau, wenn möglich mit Schraubverbindungen und nicht diese push'n plug-verbinder.

Hier noch bilder von meiner Wakü im Barebone, da gehts ganz schön eng zu:
http://forum.geizhals.at/files/312/HTPC%20hinten.jpg
http://forum.geizhals.at/files/312/HTPC%20offen.jpg



lg
Rainer
26.04.2005, 13:40 Uhr - Editiert von Rainer, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung