Cyberport - das grenzt an Verhöhnung
Geizhals » Forum » Händler in Deutschland & EU » Cyberport - das grenzt an Verhöhnung (18 Beiträge, 1374 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Cyberport - das grenzt an Verhöhnung
01.05.2005, 18:58:27
ES begann mit einer Bestellung vor Weihnachten 1994. Ein MSI Barbonrechner. Ich habe ihn auf die Adresse meiner Firma bestellt, eine GmbH.

Das Gerät kam promt, aber es hatte einen Defekt. Speicherirgendwas, bluescreen.....

Ich habe online brav ausgefüllt, Fehlerbeschreibung.... keine Reaktion.

Ich habe gemailt, keine Reaktion. Ich habe angerufen und bekundet, ich würde das Gerät originalverpackt gerne zur Gutschrift zurückgeben. (Inzwischen hatte ich vor Ort gekauft)Das ging nun überhaupt nicht, ich bin gewerblicher Kunde und habe "so gut wie keine Rechte". Es gibt kein Rückgabe- oder Umtauschrecht, es gibt keine RMA-Zettel. Ich könne auf der Internetseite die Adresse ablesen und das Gerät auf meine Kosten einschicken.

Es würde allerdings etwas länger dauern. "Sie wissen ja Weihnachten und die nomalen Kunden haben ja Rückgaberecht und würden auch davon Gebrauch machen". Es war wirklich Verhöhnung. Ich muß länger warten, weil andere Rückgaberecht haben-was mir verwehrt wurde.

Nun gut, war ja  auch mein Fehler nicht die AGB zu lesen, es gibt viele Shops, die auch an Gewerbetreibende wie Kunden behandeln und zu den gleichen Bedinungen ausliefern.

Nach wenigen Wochen kam das Gerät. Es lief soweit, allerdings war jetzt das DVD kaputt, also alles noch einmal. Dieses Mal kam keine Bestätigung über den Empfang. Nach 4 Wochen ließ ich anrufen. Ja das Gerät sei angekommen. Ja das DVD sei kaputt und das Teil beim Hersteller. Nach insgesamt 6-7 Wochen schrieb ich eine EMail. Keine Antwort... aber immerhin 2 Tage später war das Gerät wieder da.

Das DVD Laufwerk ging wieder, aber nach 30 Minuten: Bluescreen, das Gerät läßt sich nicht mehr booten... Die Schachtel genommen, diesesmal alles eingepackt und um Wandlung gebeten, mindestens um Umtausch.

Ich bin mal gespannt wie es weitergeht.

An Weihnachten bekommen und noch kein einziges Mal verwenden können. Jetzt haben wir Mai. Bis ich von Cyberport ein lauffähiges System erhalte, habe ich einen alten langsamen Rechner.

Also Gewerbetreibende sollten schon die AGB von Cyberport lesen. Ein Bestellwunsch wird sich dann schnell erledigt haben.

Hubert Bacher


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Cyberport - das grenzt an Verhöhnung  (andvol am 01.05.2005, 19:12:59)
.  Re: Cyberport - das grenzt an Verhöhnung  (ER am 01.05.2005, 23:12:37)
...  Re(3): Cyberport - das grenzt an Verhöhnung  (ER am 01.05.2005, 23:28:32)
.....  Re(5): Cyberport - das grenzt an Verhöhnung  (ER am 02.05.2005, 00:23:18)
.  Re: Cyberport - das grenzt an Verhöhnung  (mIstA am 01.05.2005, 23:41:51)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung