Beamer zum TVén??
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Beamer zum TVén?? (21 Beiträge, 265 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Beamer zum TVén??
25.05.2005, 12:31:57
Hi !

Prinzipiell kann man das machen - es sei aber berücksichtigt:

- Lampenkosten (im Normalfall halten die Lampen ca. 2000-3000 Stunden).
- Du mußt abdunkeln
- Die Quelle ist entscheidend für die Bildqualität - Typisches Wiener Chello Kabel-TV sieht am Beamer einfach "überschaubar" aus. Eine großes Bild macht halt eine schlechte Quelle nicht besser.

Der Beamer sollte haben (um auch Zukunftssicher zu sein):

- DVI(HDMI) mit HDCP Unterstützung und 720p/1080i mit 50 Hz können
- F-Bas, S-Video, Komponenteneingang haben
- Natives 16:9 Format besitzen
- In der Preisklasse bis ca. 2000 Euro KEIN DLP sein (dann eher LCD)
- nach Möglichkeit leise und dort zu installieren sein wo Du es hinhaben willst.

Die Vernetzung so wie Du es beschrieben hast ist möglich, man muß aber berücksichtigen daß abhängig von den Quellen und vorhandenen A/V Receiver doch ein erheblicher "Kabelbaum" zum Projektor geht.

Produktempfehlungen von mir bis 2000 Euro:

- Sanyo PLV-Z3
- EPSON TW-200H
- Panny PT-AE700 (Vorsicht Service schauderhaft, keine Pixelfehlergarantie)
- Infocus 4805
- BenQ PE-7800

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung