Das kanns doch nicht wirklich sein, oder?
Geizhals » Forum » Linux-Support » Das kanns doch nicht wirklich sein, oder? (43 Beiträge, 490 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Das kanns doch nicht wirklich sein, oder?
25.05.2005, 22:41:01
Das kanns doch nicht wirklich sein, oder?
Echt, nach nun fast 4 Stunden Murks, hab ich die ganze Sache abgebrochen:

http://www.forum-3dcenter.org/vbull...ad.php?t=223734

hatte ich vorgehabt. hab hier noch ne aeltere 24/7 kiste, wo ich mich endlich mal ranwagen wollte, linux drauf zu installieren.

suse, 5 CDs runtergeladen, gebrannt, erste CD eingelegt. wunderte mich erstmal, dass ueberhaupt alles bis zum installationsbildschirm kam.

ach, ne! ich musste ja erst mal mit F2 den Videomodus umstellen.. auf vesa..

dann wollte ich noch die groesse der partitionen anlegen. hat sich eigentlich ne Megabyte Groesse nicht bis nach Suse rumgesprogen? Ich frag mich echt, wie ein Anfaenger da punktgenau auf xxxx MB kommen moechte und nicht wie ich, minutenlang mit Zylindern rumspielt.

Dann gings weiter..

Was wollte ich? Ja, einmal linux, einmal KDE und 5 Programme.

Wo endete ich? Bei 800 Paketen zu installieren. Nach 3 Stunden und immer noch bei der ersten CD, hab ich den Rechner neu gebootet und es nochmal versucht.

Beim Zweiten Anlauf sollten es dann immer noch 600 Pakete sein.

Was wollte ich? Linux, KDE und 5 Programme. Wozu der Mist? Wozu brauch ich 90 MB Adobe Reader? Wieso wird mir zwanghaft Open Office aufgezwaengt?
Wozu 300 Programme, die ich installieren MUSS, wenn ich nur 5 Stueck brauche?

Ich mein, ich sag ja nichts, wenn das alles dabei ist. Ok. Aber wo bitteschoen, hab ich die Moeglichkeit, mein "Was wollte ich? Ja, einmal linux, einmal KDE und 5 Programme." zu installieren?

Als anfaenger hab ich wirklich kein Interesse, 500 Programme installieren zu muessen, oder krampfhaft auszuwaehlen, was ich brauch, nur um dann zu enden, doch alles zu installieren.

sehts mal aus der sicht von jemand, der zum ersten mal was mit linux machen will. ihr lest das forum hier, ihr kennt linux sicher so lang,, wie ich mit windows arbeite / arbeiten muss.

stellt euch vor, ihr muesst windows installieren. ist das umstaendlicher als ne suse installation?
ich finds nicht. ich leg mein XP ein, klick 3 fenster weg, geb nen key ein. fertig. installiere meine 5 programme, und fertig.

das kanns doch nicht sein, oder?

ich meine, wies soll ich amule laufen lassen, wenn ich keine KDE/gnome/xwindows hab?
wie soll ich die KDE installieren, wenn ich aber kein open office von 250 MB auf der platte haben will? wie find ich raus, was ich brauche, und was nicht? ach, moment: was ich brauche: "Was wollte ich? Ja, einmal linux, einmal KDE und 5 Programme."

im moment bin ich echt ziemlich angepisst.

ich checks echt nicht. bis ich suse 9.3 installiert hab, ist nebendran der windows PC aufgesetzt, administriert und ladet schon die ersten files runter. da bin ich bei suse grad mal bei paket 300 / 600 und hab da die 3. cd aufd em tisch legen.

ich bin ja fuer echt vieles offen. ihr habt sicher ein paar tipps, was ich in dem fall tun soll. bei suse wollt ich eigentlich bleiben ,weils wenigstens nen enigermassen verbreitete distribution ist.

ich bekomm ja nicht mal ne minimalinstallation von der KDE hin, da er selbst noch 50 weitere programme installieren moechte.

soll ich wieder playstation spielen gehen?
--
1 x Intel Pentium 4 530J 3Ghz
2 x Corsair ValueSelect 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8-1T
1 x MSI NX6600GT-TD128E, GeForce 6600 GT, 128MB GDDR3
1 x ASUS P5GD1, i915P (dual PC3200 DDR)
1 x Hitachi (IBM) Deskstar 180GXP 120GB 8 MB Cache
1 x Samsung SpinPoint P80 120GB 2MB Cache (SP1203N)
1 x ChieftecDX-01WD / CS-601 - weiß
1 x Enermax EG365AX-VE-G-FCA/FMA, 353W
...Firewire PCI, Floppy, Lüfter, Kleinkram...
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Das kanns doch nicht wirklich sein, oder?
27.05.2005, 08:01:07
Hi
[dark grey on] Ja es ist wirklich eine Frechheit, was unter Linux alles installiert wird. Da ist Windows viel einfacher. Da wir einfach nur ein Windows installiert und das wars.
Oder hab' ich da etwas missverstanden? Wird einem unter Linux vielleicht die Auswahl geboten, die man annehmen kann oder nicht? War da nicht eine Motivation, wegzukommen vom "Daumen nicht von der Entertaste heben" und hinzukommen zum "jetzt kenn' ich mich da auch ein bisserl aus"[dark grey off]
Jetzt aber ernsthaft:
.) Willst Du 5 Programme, dann such Dir den schnellsten Weg, der Dich mit deinem aktuellen Wissen zu den 5 Programmen führt - er wird vermutlich über Windows führen.
.) Willst Du Dich mit dem Betriebssystem beschäftigen, dann beschäftige Dich damit, eventuell sogar mit dem Ziel die selben 5 Programme benutzen zu wollen - aber stürze Dich nicht in ein Lern-Abenteuer mit der Erwartung, das als Click and Do von jetzt bis gleich zu erledigen. Das wäre auf Windows bezogenen mit dem selben Wissensschatz ebenso schwer möglich.
Wenn Dein Sinnen weiterhin nach einem Linux bestehen bleibt, dann verschlinge erst mal ein paar Handbücher und Installationsanleitungen _vorab_.
Möglicherweise ist ubuntu eine Alternative. Nach ca. 2 bis 3 Stündigem Studium der Internetseite war eine Installation auf einem durchschnitts P3/600MHz in ca. 80 Minuten plus ca. eine halbe Stunde für dem Umbau auf kubuntu über das Internet erledigt. Die "Wellnesstrends" Briefschreibing, Surfing und Emailing funktionierten durchaus "out of the box". Aber bei amule erwarte ich mir bei praktisch jedem Linux Handarbeit und Hirmschmalz.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Tja ja, das Ausrufezeichen...
Der virtuelle Spoiler des 21. Jahrhunderts, der Breitreifen für die
Datenautobahn, die k3wle Sonnenbrille fürs Usenet. :-D


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung