DENKEN + LEBEN :::> Die Weltsituation treibt einem Explosionspunkt entgegen ...
Geizhals » Forum » Blogs » DENKEN + LEBEN :::> Die Weltsituation treibt einem Explosionspunkt entgegen ... (1 Beitrag, 16 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
DENKEN + LEBEN :::> Die Weltsituation treibt einem Explosionspunkt entgegen ...
^L^
02.06.2005, 15:26:11
Geistige Evolution und neue Kultur.  
http://www.weltall-erde-ich.de/auszuege/120.shtml
Die Suche nach dem Zentrum und die Antwort,
die wir heute geben können
von Dieter Duhm

Weiterführende Informationen unter: http://www.tamera.org

Dieter Duhm, Jahrgang 1942, ist Psychotherapeut und Kunsthistoriker.
Seine psychotherapeutische Praxis führte ihn zu der Erkenntnis, daß ein
bloßes Kurieren individueller Probleme nicht ausreicht:
Die gesamte Gesellschaft und insbesondere die Art und Weise unseres
Zusammenlebens muß sich ändern - zwischen Männern und Frauen,
Erwachsenen und Kindern, zwischen Menschen, Tieren und Pflanzen.
Er selbst benennt sein Konzept als sexuellen und ökologischen Humanismus.
Daraus entstanden verschiedene, in der Öffentlichkeit teilweise kontrovers
diskutierte Projekte.

Den folgenden Text schrieb er 1981.

Die Weltsituation treibt einem Explosionspunkt entgegen. Die Entwicklung steuert auf einen globalen Zusammenbruch der menschlichen Zivilisation. Diese ungewöhnliche Situation nötigt zu einer ungewöhnlichen Antwort. Beim heutigen Stand unserer geschichtlichen Erfahrung und unseres Wissens vom Menschen glaube ich, daß wir sie im Ansatz geben können. Zuerst will ich rekapitulieren, was geschehen ist.


1. Irgendwann in der Geschichte des werdenden Menschen sah sich der menschliche Geist genötigt, sich gegen den Körper und seine sinnlichen Bedürfnisse zu richten. Damit war der Weg vorbereitet, auf dem sich der Mensch vom Gesamtorganismus der Natur, dem er ganz und gar zugehört, entfernte. Die überrumpelte Natur des Menschen wehrte sich bewußtlos auf ihre Weise. Jeder Kulturbau, der jetzt stattfand, wurde bezahlt durch eine Unmenge von Mut und Blut. Die Gesellschaften wurden aufgebaut gegen die biologischen Grundbedürfnisse des Menschen und gegen die Gesetzmäßigkeiten des Lebendigen. Die Geschichte gleicht seitdem einem Tanz um eine unbekannte Mitte. ...

Texte zum Thema Humanismus
http://www.humanistische-aktion.homepage.t-online.de/humdritt.htm#hum  

Freiheit als Anfang, Mitte oder Ende?  
Anarchismus - Max Stirner und Rudolf Steiner - Sylvain Coiplet

http://www.dreigliederung.de/essays/2000-04-003-12.html  



Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung