Aufrüsten eines "Senior" PCs
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Aufrüsten eines "Senior" PCs (42 Beiträge, 390 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Aufrüsten eines "Senior" PCs
04.06.2005, 10:19:44
Naja, stimmt aber doch!



Wirklich nicht.

Du kannst da mit einem Dutzend Benchmarks auffahren (wovon übrigens Sandra der lächerlichste ist! Was is dran an einem Benchmarkprog, das - reproduzierbar! - bei HDs mit jedem Durchlauf ein anderes Ergebnis zeigt? %-) ) - was den praktischen Unterschied SDRAM - DDRAM betrifft, streiten sich die Gelehrten, ob ein Performancezuwachs überhaupt wahrnehmbar ist.

Ich selbst hatte nicht ein K7S5a .... sondern zwei im Einsatz. Natürlich auch die Möglichkeit, es mit SDRAM- und DDRAM-Bestückung zu erleben. Am ehersten war noch ein Unterschied zu spüren beim Duron. Vermutlich, weil die "Bremse" des recht kleinen L2-Cache vom schnelleren DDRAM etwas aufgefangen wird. Aber subjektiv beurteilt reden wir von bestenfalls 5 % Mehrleistung. Noch selten hat etwas "auf dem Papier" nach über 100% Performancesteigerung ausgesehen, wo man sich im praktischen Einsatz fest einreden muss, überhaupt eine kleine Steigerung wahrzunehmen.

Aber zurück auf's eigentliche Threadthema:

Der Threaderöffner hatte im Sinn, bloss nur die CPU aufzurüsten. Dies ist mit seinem vorhandenen PC100-SDRAM witzlos, da er - gerade beim K7S5a - damit nur eine FSB100 CPU verwenden kann. Das Board ist schon unter optimalen Bedingungen kein *benchmark-ruler*, bei asynchroner Taktung würde die Performace noch erheblich schlechter ausfallen.

Du schlägst also vor, CPU und Speicher aufzurüsten? Das wäre IMHO Schwachsinn, wenn er das Board beibehält - ein K7S5a bietet max. FSB133, max. RAM-Takt 133, und puncto Ausstattung noch nichtmal Onboard-LAN oder USB2! Um € 30,- bis 40,- bekommt er ein neues Board, das alle Stück'l spielt und sowohl Semprons als auch PC3200 RAM zulässt.

So, da hätten wir also neue CPU, neues RAM und neues Board. Ziemlich sicher wird er ausserdem einen neuen CPU-Kühler brauchen - der vorhandene Kühler (für einen 700er Duron!) wird wohl kaum eine neuere CPU "derblasen" können. Und wenn's dumm läuft, auch gleich ein neues Netzteil, weil s'alte zu schwach ist.

Fehlt praktisch nur noch Grafikkarte und HD, dann würde das ein neuer PC sein ... wie ich's in meinem ursprünglichen Reply ja vorgeschlagen habe. :-)

Der langen Rede kurzer: Eine "kleine" Aufrüstung (nur CPU) ist nicht machbar, eine "grössere" Aufrüstung ufert zwangsläufig in einen komplett neuen PC aus.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
04.06.2005, 10:21 Uhr - Editiert von KarlToffel, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): Aufrüsten eines "Senior" PCs
04.06.2005, 09:39:15
8-O nur PC 100 :-/ dann kannst Du gleich neuen Speicher holen , ist aber nicht so wild bei Ebay werden für 512MB SDRam PC 100 soviel gegeben was 512MB DDR PC 400 kostet ;-)

http://search.ebay.de/PC-100_Ab-512-MB_W0QQcatrefZC3QQcatrefZC6QQcoactionZcompareQQcoentrypageZsearchQQcopagenumZ1QQfposZPostleitzahlQQfromZR2QQfsooZ1QQfsopZ1QQftrtZ1QQftrvZ1QQga10244Z10425QQsacatZ32222QQsadisZ200QQsargnZQ2d1QQsaslcZ3QQsbrftogZ1QQsofocusZbs

>>>lohnt sich das die alte CPU noch zu verscherbln?<<<
Ja sicher , setzt die für 9,99 als Sofortkauf bei Ebay ein und die geht 100% weg (*TRÖT*gestzt Sie ist 100% in Ordnung , also aufpassen beim ausbauen)

>>>welche Daten sind hier wirklich aussagekräftig?<<<
Sicher erstmal die Größe gerade bei der Serie (die 60GB waren das Schlimmmste was gab)
dann die Umdrehungsgeschwindigkeit (Deine hat 7200U/Min , also grüner Bereich) und dann gerade bei älteren Platten , welche UDMA Größe sie mitmachen (Deine macht 100 , also auch grüner Bereich)

nun zu Deiner CPU , zukaufen gibt es noch für Dein Mainboard einen 1800er Duron
http://www.geizhals.at/eu/a62100.html  

Da fällt mir gerade ein was hast Du für einen CPU-Kühler und welche Leistung hat Dein Netzteil (Watt und 12V / 5V / 3,3 Volt Leitung) ?-)
Hardware Hardy
ATHLON 64 3500+@4200+(2651MHz)Thermaltake Big Water 12cm Liquid Cooling System
ASUS SLI Deluxe , Gigabyte X800XL PCIex (420/1050MHz)
2x512MB PQI4000-512DBL 500MHz CL 2,5.3.3.7 Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 , 250GB Seagate SATA, TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 12x DVD-Brenner LG 4120, Audigy 2
Monitor 21" Dell P1130/Logitech MX700/Logtech Ultra X Keyboard


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung