Jemand da der sich mit Port Scans gut auskennt
Geizhals » Forum » Linux-Support » Jemand da der sich mit Port Scans gut auskennt (35 Beiträge, 407 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Jemand da der sich mit Port Scans gut auskennt
mhe
15.06.2005, 16:19:03
wennst schon eingeloggt bist, dann tippsel auf deinem server "netstat -plunt"
dann weisst genau was wo wie und warum offen ist.
und nmap wird dir remote auch nicht mehr daten liefern als das ;)

und das es so einfach ist, ist zwar sicher beim ersten mal absichern verwunderlich, aber spricht doch im endeffekt für die usability von linux ;)

was ssh betrifft würde ich noch "PermitRootLogin" auf "no" setzen, weil es immer noch besser ist mit einem nicht-privilegierten user einzuloggen und dann per su auf root zu wechseln (noch ein passwort prompt).
2 passwörter knackt man nunmal schwerer als eines.

und das ssh tunneln von mysql traffic ist eine exzellente idee :)
da allerdings ohnehin immer die gleichen rechner auf eine DB zugreifen, könnte man den port auch IP-abhängig erreichbar machen. würde für normalsterbliche dinge womöglich reichen, je nachdem wie kritisch das ist, was drauf läuft.
wenn du mehrere datenbanken drauf hast, spricht ja auhc nix dagegen, mehrere sql user anzulegen und denen nur die minimal notwendigen rechte zuzusichern. das löst zwar das problem der cleartext authentifikation nicht, aber immerhin sind die accounts dann nur begrenzt zu missbrauchen. aber statisches ssh tunneln wäre in verbindung damit schon schwer oke.
zumal du dir dann den offenen port extern sparst, weil dann der lokale sshd des remote servers übers loopback mitm sql server kommuniziert (somit kein 3306 extern per nmap feststellbar, bringt 3 bonuspunkte für security through obscurity).

lg
martin

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung