Rezept: Grillstelzen
Geizhals » Forum » Haushalt » Rezept: Grillstelzen (14 Beiträge, 471 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...
Re(3): Rezept: Grillstelzen
14.06.2005, 07:59:43
Das wird im Moment schwer gehen, die sind abgebrannt


Am nächsten Tag um 10 in der Früh ists weitergegangen!

zumindest der erste Stock ist komplett hinüber

Der 1. Stock vom alten Teil. Also net einmal 1/4 des Lokals!

und der Rest wird schön verrußt sein inklusive Löschschäden.

Kennst Du das Schweizerhaus? Weisst Du dass es aus mehreren Gebäuden besteht?

Außerdem würd ich dort nie hingehen

Also Nein! Hauptsache ätzen...

miese Bedienung

Ja - leider oft!

aber ich sag mal, Trinkgeld hilft, einen Tisch zu kriegen

LOL - Dann scheuchen die Kellner jene Gäste, die grad eine Stelze essen, weg, oder wie??? Nein - weisst Du was hilft: Reservieren. Und das ist gratis.

überteuert


Jein. Weil man dort dazu neigt zuviel zu Essen und zu trinken wirds schnell teuer, aber ein - wie ich meines das beste Wiens - Krautfleisch kostet zB EUR 5,60 - mit einem Bier dazu ist man auf 8,90! Eigentlich nicht teuer, dafür dass man gesättigt und "entdurstet" in einem der prominentesten Lokale Wiens ist. Und so ein Stelzerl kostet um die EUR 20,-- (je nach Gewicht) und reicht für 2-3 Leute - ah net so schlimm!

EDIT: Und jetzt hab ich Hunger. Und des um 8 in der früh. Super - Danke!


Massenabfertigung etc.


Mein Gott - es ist das Schweizerhaus. Willst dem Papst das Beten oder der Fiona des Herumhuren auch vorwerfen?


lG sstephan

Tja - keine Ahnung, was ich in die Sig schreiben soll                      
14.06.2005, 08:00 Uhr - Editiert von sstephan, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung