pcAnywhere anderes Prgm ?!
Geizhals » Forum » Software » pcAnywhere anderes Prgm ?! (30 Beiträge, 159 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): pcAnywhere anderes Prgm ?!
15.06.2005, 09:15:23
Das stimmt SO nicht ganz. Auf einem "Nicht-XP" lässt sich der Client zur Rem.desk.verbdg. installieren und damit auf einen WinXP-Rechner zugreifen - umgekehrt allerdings nicht.
D.h. hat sein Bekannter ein Win9x o.ä., kann nicht er mit WinXP die Fernsteuerung des PCs seines Bekannten übernehmen, sondern nur andersrum (was ja wohl keinen Sinn macht).


Und überhaupt |-D bringen hier einige einiges durcheinander. Es gibt:

Remoteunterstützung (XP home + pro)
zur Hilfestellung eines unbedarften Bekannten -> zwei Leute sehen/bedienen denselben Desktop (oder hier besser: dasselbe Userprofil)

und den

Remotedesktop (nur Win XP pro!, nix home)
zur kpl. Fernsteuerung. Als Hilfestellung für einen Bekannten "in Not" ist der Remotedesktop allerdings kaum bis garnicht geeignet, da
- eigenes Userprofil
- nur EINE Anmeldung gleichzeitig. Übernimmt man aus der Ferne die Steuerung, ist der lokale User weg vom Fenster (Hah, Wortspiel: "Fenster = Windows" :-) ). Weder kann er in die Steuerung eingreifen, noch sieht er überhaupt, was der Remoteuser gerade tut. Das einzige, was der lokale User tun kann, ist, die Remotesession zu beenden - dann fliegt entsprechend der Remoteuser raus.


Der langen Rede kurzer:
Für das, was der Threaderöffner vorhat, eignet sich nur die Remoteunterstützung. Der Remotedesktop macht zur Hilfestellung eines Bekannten keinen Sinn ... ausser, man will die Mails seines Bekannten lesen, seine persönlichen/vertraulichen Daten einsehen etc., ohne dass der Bekannte dies je mitbekommt ... :-/
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung