Re(5): beamer - wie beste bildqualität?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » beamer - wie beste bildqualität? (22 Beiträge, 272 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: beamer - wie beste bildqualität?  (phj am 19.06.2005, 13:28:28)
..  Re(2): beamer - wie beste bildqualität?  (sergent am 19.06.2005, 14:14:02)
...  Re(3): beamer - wie beste bildqualität?  (aka47 am 19.06.2005, 14:24:20)
....  Re(4): beamer - wie beste bildqualität?  (sergent am 19.06.2005, 15:01:50)
.....
Re(5): beamer - wie beste bildqualität?
20.06.2005, 10:18:14
Hi !

Der PB7210 ist definitiv NICHT als Heimkinoprojektor zu gebrauchen.

Allerdings gibt es 2 Ansichten von Heimkinogeräten:

1) Boahhh ich hab ein großes Bild, die Qualität ist mir wurscht

2) Ich habe ein großes Bild und die Qualität ist sehr gut (vielleicht besser als mein jetziger Fernseher).

Der BenQ zählt defnitiv zur ersten Variante.

Das liegt schon alleine daran daß er ein 1-fach RGB Rad hat, zuviel Lichtleistung und ein 4:3 Projektor ist.

Ich habe aus Deinem Post herausgelesen daß Du bei Tag schauen willst - sorry das geht nicht. Nicht wenn man Punkt 2 haben will und nicht Punkt1. Tageslicht kann man nur im Präsentationsbereich mit mehr Ansi Lumen bekämpfen da die Präsentation meistens hell ist und der Excel Tabelle die Kontrastverhältnisse egal sind.

Im Heimkino (Film) ist es anders. Da haben wir mal das Grundproblem der Farbe "schwarz". Schwarz kann (logischerweise) nicht projekziert werden, schwarz wird aus 2 Faktoren definiert:

1) Helligkeit deines Raumes
2) Restlicht des Beamers.

Der BenQ erzeugt nun sehr viel Restlicht weil er ein Präsentationsprojektor ist und somit viel Ansi-Lumen (lichtleistung) hat. Das bedeutet zwar daß er weiß recht hell darstellen kann - bedeutet aber auch im Umkehrschluß das Schwarz nicht schwarz ist, sondern eine Abstufung von hellgrau. Gemischt mit einem hellen Raum ist es unmöglich dunkle Szenen die in einem Film vorkommen zu sehen.

Details gehen verloren, das Bild säuft ab, es wirkt flach - kein Kontrast vorhanden.

Ein Heimkinoprojektor wird immer max. 1000 Ansi Lumen haben - und diese die diese Lichtleistung haben haben meist einen Sparmodus der diese Lichtleistung nochmals auf 700-800 Ansi reduziert. Dadurch ermöglichden diese Projektoren einen sehr guten Schwarzwert und wenn man dann noch seinen Raum lichttechnisch unter Kontrolle hat (Abdunkeln) dann bekommt man mit einem auf Heimkino abgestimmten Projektor sehr gute Ergebnisse.

Leider hat der von Dir gewünschte BenQ gar nichts davon. Weder ordentliches Videoprozessing, Progressive-Scan Chips, leise Lüfter, natives 16:9 Format, korrekte Lichtleistung, doppelte Farbräder mit höherer Umdrehungsgeschwindigkeit, etc.

Dafür ist er aber günstig in der Anschaffung und macht ein großes Bild.
Heimkinoprojektoren die HD-720p können, haben eine Auflösung ovn 1280x720 Pixel und wenn diese auch bereits mit der DLP Technik ausgestattet sein sollen ist der günstigste der BenQ PE-7700 um EUR 2.790 (Listenpreis), bzw. in der schlechteren LCD Technik der Sanyo PLV-Z3 (kostet ca. 1400 EUro).

Voraussetzung dafür ist aber immer die Abdunkelung des Raumes - ohne dem macht es einfach keinen Sinn. Das ist halt die Schwachstelle der Frontprojektion.

Ich hoffe etwas geholfen zu haben !

LG
Thomas


================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
......  Re(6): beamer - wie beste bildqualität?  (sergent am 20.06.2005, 13:54:44)
.......  Re(7): beamer - wie beste bildqualität?  (playaz am 20.06.2005, 14:38:54)
........  Re(8): beamer - wie beste bildqualität?  (ducduc am 24.06.2005, 08:42:49)
......  Re(6): beamer - wie beste bildqualität?  (ashley77 am 20.06.2005, 15:33:30)
.....  Re(5): beamer - wie beste bildqualität?  (playaz am 20.06.2005, 12:48:56)
......  Re(6): beamer - wie beste bildqualität?  (vex am 23.06.2005, 21:28:39)
........  Re(8): beamer - wie beste bildqualität?  (vex am 24.06.2005, 13:59:45)
.  Re: beamer - wie beste bildqualität?  (KarlToffel am 20.06.2005, 12:33:18)
..  Re(2): beamer - wie beste bildqualität?  (ducduc am 24.06.2005, 08:49:08)
.  Re: beamer - wie beste bildqualität?  (playaz am 20.06.2005, 12:47:52)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung