Neue S-Klasse - Innenraum billige Kopie vom 7er?
Geizhals » Forum » Auto & Motorrad » Neue S-Klasse - Innenraum billige Kopie vom 7er? (145 Beiträge, 958 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..............
Re(14): Neue S-Klasse - Innenraum billige Kopie vom 7er?
20.06.2005, 10:12:57
Darf ich einfach mal behaupten dass ich mich Motoren, deren Konstruktionsweise, und speziell der Vorteile der Unterschiedlichen Bauweisen (R,V,W,VR6) auskenne?

Ich wiederhole mich nur ungern, aber durch die Bauweise eines V12, speziell der Zündreihenfolge der einzelnen Zylinder, ist dies der ruhigste aller Motoren.
Ein W12 kann wegen seiner bauart nicht laufruhiger sein.

R6 sind gute motoren, keine frage - aber irgendwo wird auch da der hund
begraben sein, sonst würden alle R6 bauen und keine V6 ..... und jetzt komm
mir bitte nicht mit fehlendem know-how seitens aller anderen hersteller ;-)


Auch die Frage kann ich dir beantworten: Mercedes hat bis vor einiger Zeit noch R6 Motoren gebaut, sind als kostengründen jedoch auf den V6 umgestiegen.

Und was die anderen Hersteller betrifft - man sieht es recht gut bei VW und Audi.
VW und Audi bauen ihre Motoren alle vor der Vorderachse ein, und nicht darüber bzw. dahinter wie BMW.

Allein aus diesem Grund ist es für VW / Audi nicht möglich, einen Reihensechser der Länge nach zu platzieren, weil er einfach zu groß ist.

Es ist technisch einfacher, einen V6 vor der Vorderachse zu platzieren bei einem Auto mit Frontantrieb.

Bei einem V12 verhält es sich nun ähnlich: Ein längs eingebauter V12 wäre einfach zu lang, um vor der Vorderachse eingebaut werden zu können.

Womit wir beim VR6 wären. VW hat damals beim Golf 3 GTI erkannt, dass das Auto mit seinen 116 PS zu schwach ist, und es musste ein 6-Zylinder her.
Weil sich aber ein Reihen-Sechser aus oben genannten gründen im Golf3 nicht ausgeht, musste ein Motor konstruiert werden, der in den Golf 3 passt aber trotzdem 6 Zylinder hat - der VR6 wurde gebaut.

Weil ein V12 wegen des Frontantriebs in den größeren Autos von VW, Audi nicht ausgeht, musste für diese Autos also auch ein neues Konzept her: Der W12, praktisch ein doppelter VR6.

Ich hoffe ich muss technisch nicht noch weiter ins Detail gehen, damit du es verstehst.

Das was ich hier eben beschrieben hab, ist übrigens auch in der Wikipedia (Link) so erklärt, und nein ich habe mein Wissen nicht von dort, es ist nur eine bestätigung meiner Aussagen.

--
DiTech postete:
Sie haben offensichtlich 7mal mit dem Goldadler positive Erfahrung gemacht. Bei dieser Menge an Glück sollten Sie Lotto spielen.

GHF Watcher 1.1 - Firefox Erweiterung für Geizhals User
20.06.2005, 10:18 Uhr - Editiert von Dr. Watson, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung