nVidia Geforce 7800 Forums-Informationsthread **Bilder**
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » nVidia Geforce 7800 Forums-Informationsthread **Bilder** (151 Beiträge, 1550 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
nVidia Geforce 7800 Forums-Informationsthread **Bilder**
21.06.2005, 14:03:06
Aus gegebenen Grund hab ich mir mal gedacht sämtliche bisherigen Informationen zusammenzufassen, bevor hier zig tausend Threads zu dem Thema aufgemacht werden.:)

Also, fangen wir erstmal an.

Ungefähre Geschwndigkeit:

(man beachte das das Testsystem auf *TRÖT* Konfiguration lief / Treiber noch nicht optimiert)

Bereits auf der diesjährigen Computex konnte man wesentliche Details des Grafikchips erfahren. Erste Benchmarks des Boliden sprechen zudem von wie bestellten rund 7800 3DMark05-Punkten bei 1024 x 768 Bildpunkten (ohne Antialiasing). Damit wäre der GeForce 7800 GTX etwas schneller als eine SLI-Kombination aus zwei Grafikkarten mit dem Vorgänger-Chip GeForce 6800 Ultra. Zwei G70-Grafikkarten auf einem SLI-Board sollen es sogar auf über 13.000 3DMark05-Punkte bringen.

Quelle

Einige Technische Daten:

Die bis dato höchst spekulativen - aber nicht realitätsfernen - Gerüchte bescheinigen der GeForce 7800 GTX einen Chiptakt von 430 MHz und einen Speichertakt zwischen 600 und 700 MHz GDDR3 (Vergleich: 6800 Ultra: 400 / 550 MHz) bei versions- und preisbedingten Größen von 256 und 512 MB. Die Speicheranbindung wird wie bisher über ein 256 Bit Interface realisiert; der G70 soll indes 24 Pixel pro Takt verarbeiten können - beim NV40 waren es nur 16.

Quelle

Stromverbrauch:

Man hat es sich ebenfalls nicht nehmen lassen, gewisse Netzteilspezifikationen für die GTX-Modelle auszugeben: Während man im Single-Betrieb mit einem 400 Watt Pendant bei 26 Ampere auf der 12-Volt-Schiene auf der sicheren Seite stehen soll, bespricht man für die SLI-Konfiguration ein 500 Watt Modell mit 34 Ampere auf der 12-Volt-Leitung. Nimmt man das ebenfalls unbestätigte Bild der 7800 GTX zum Anlass, so scheint sich der 110nm-Chip allerdings schon mit einer Single-Slot-Kühlung zufrieden zu geben und weniger verlustreich zu sein wie bisherige Spitzenmodelle.

Quelle

Benchmarks / Reviews:

http://www.xtremesystems.org/forums/showthread.php?t=66489&page=1&pp=25

http://www.nvnews.net/vbulletin/showthread.php?t=52370&page=1&pp=15

Dieser Link war zu lang

http://www.computerbase.de/artikel/hardware/grafikkarten/2005/nvidia_geforce_7800_gtx_sli/

Bilder:

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/000.jpg

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/001.jpg

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/002.jpg

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/003.jpg

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/006.jpg

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/007.jpg

http://pic.digital-info.net/autumn/7800GTX/Preview/009.jpg

Quelle

Falls jemand noch irgendwelche Dinge / Informationen oder sonstiges interessantes hat, der soll es doch hier rein schreiben oder sich bei mir melden. Werd dann hinzufügen.:)



24.06.2005, 23:57 Uhr - Editiert von Botter, alte Version: hier
Auswahl
 zum Beitrag
 zum Beitrag
 zum Beitrag

Das Zwischenergebnis wird erst angezeigt, nachdem du deine Stimme abgegeben hast. Anders als bei einer Umfrage kannst du die getroffene Auswahl nicht mehr verändern.

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
...............
Re(15): nVidia Geforce 7800 Forums-Informationsthread **Bilder**
25.06.2005, 14:26:26
PCIe wird in der Spec zwar aufgebohrt werden, das betrifft in erster Linie die "Power-Consumption", ergo wieviel Watt auf die Karten gebracht werden können... derzeit 75W, nVidia will ja 150W :) Allerdings nicht direkt am Slot, sonden via Power-Stecker.
Ansonsten hat PCIe überhaupt keine Existenzberechtigung. Zwei Jahre nach Einführung gibt es nachwievor keine Erweiterungskarten im Massenmarkt, allerhöchstens Nischenprodukte im irrelvanten Bereichen.

Die Frage ist, ob Dir die Leistung, die Du hast, reicht oder eben nicht, bzw. ob es zu neuen Anforderungen kommen wird.

Derzeit stehe ich Aufrüstungen sehr skeptisch gegenüber... Speicher ist zwar billig wie nie, aber demnächst stehen wieder neue Sockel ins Haus... AMD wechselt auch gleich auf DDR2 - wozu auch immer - anstatt gleich DDR3 zu bevorzugen, ergo ist wohl zu überlegen, ob man sich DDR noch antut oder DDR2 nimmt, der jetzt wesentlich teurer als DDR ist :)

ATIs R520 wird die 7800GTX wegblasen, da bin ich mir so sicher, wie das Amen im Gebet. Die 7800er ist keine Neuentwicklung, sondern nur eine optimierte und aufgebohrte Version der 6800er. Wenn die 7800GT und 7800 kommen, weiß man mehr, ich denke nVidia will die 6800er so schnell wie möglich loswerden. 7800GT wird wohl 325/400 bis 375/450 sein und die 7800 wohl mit 250/300 bis 300/350. 7800GT wird nicht markant schneller als eine 6800GT sein, sondern eher gleichwertig, je nach Spiel und in hohen Auflösungen wird sich das wohl auswirken. 7800er hat wohl "nur" 16 Pipes und 6 Vertex Shader und wird wohl schwächer als eine 6800GT sein, da der Takt eben weit unten sein wird. Ein gutes Replacement für ne 6600GT, das mit Sicherheit problemlos passiv kühlbar ist.

Ansonsten wird ATI wohl weiter dominieren. Gegen ATIs 6x AA kann sich qualitätsmäßig nVidias 8x AA verstecken... also nVidia kommt mir so vor, wie die Sowjetarmee im kalten Krieg... einfach mit Rohpower durchpreschen, aber ohne wirkliche Innovation. R520 wird auch bereits HDTV tauglich sein, ergo die CPU bei der Dekomprimierung wesentlich entlasten, also wenn es noch AGP sein soll, wird das wohl die letztmalige Möglichkeit für eine Highend-Karte sein. Bis es AGP-Versionen einer 7800GTX gibt, werden noch einige Monate ins Land ziehen ;) (weil nVidia will ja, daß Boards mit ihren PCIe Chipsätzen gekauft werden ;-) )


lg,

Eliot

"640kB is enough for everyone."

[x] privat
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung