tv tipp arte JETZT
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » tv tipp arte JETZT (1 Beitrag, 87 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
tv tipp arte JETZT
22.06.2005, 20:46:43
Spin-Doktoren
Folge 1/2, "Die Marionettenspieler der Macht"

Die zweiteilige Dokumentation nimmt Meinungsforscher, Politikberater und Public-Relations-Spezialisten unter die Lupe. Der erste Teil rollt die Geschichte des Polit-Marketings auf und lässt wichtige Vertreter der Public Relations, unter anderem John Gorman und Charlie Black, zu Wort kommen, die das positive Image im Wahlkampf der späteren US-Präsidenten Jimmy Carter und George Bush sen. maßgeblich bestimmten.

"Spin" ist eine Mischung aus Public Relations, Marktforschung, Medienmanipulation und Meinungsforschung. "Spin Doctors" sind Leute, die sich in diesen Bereichen auskennen. Im Schatten von Politikern und Präsidenten wirken sie hinter den Kulissen. Sie analysieren und beeinflussen die öffentliche Meinung, manipulieren die Medien und machen politische Werbung. Sie haben nur ein Ziel: einen bestimmten Politiker an die Macht zu bringen oder dort zu halten. Ihr Beruf kommt ursprünglich aus Amerika, und ihre Art "Fäden zu spinnen" hat auf der ganzen Welt Schule gemacht. Inzwischen sind sie überall im Umfeld von politischen Entscheidungsträgern anzutreffen - von Washington bis Tokio, von London bis Santiago, von Berlin bis Paris. Der erste Teil der Dokumentation schildert das Aufkommen und die Entwicklung der "Spin Doctors" vor dem Hintergrund der amerikanischen und europäischen Geschichte. Der erste bekannte "Spin Doctor" war Edward Bernay, ein Neffe Sigmund Freuds. Er interessierte sich für massenpsychologische Erscheinungen und entwickelte in den 20er Jahren das, was heute unter dem Begriff Public Relations bekannt ist. Aber erst Ende der 60er Jahre erfährt das Polit-Marketing in den USA mit der Verbreitung des Fernsehens seinen Aufschwung. Zunächst mit John F. Kennedy, der, von Joe Napolitan beraten, Richard Nixon bei einem Fernsehduell schlug. Dann mit Lyndon B. Johnson, der seinen Konkurrenten Barry Goldwater dank der Erfindung der Negativ-Werbung im Jahr 1964 mit einem nur wenige Sekunden dauernden Spot des talentierten Tony Schwarz besiegte. Der Film stützt sich auf die Aussagen der wichtigsten Beteiligten und zeigt die ständigen Verbesserungen der Berechnungsverfahren, der Umfragetechniken und die zunehmende Bedeutung der Medien, die den Politikern neue Perspektiven bieten. Der Erfinder der politischen Meinungsumfragen, John Gorman, erzählt, wie seine Umfragen den Nobody Jimmy Carter ins Weiße Haus gebracht haben. Aber auch wie sein Partner Pat Caddell falsche Daten lieferte, die Jimmy Carter zu einer Rede veranlassten, die seine Präsidentschaft ruinierte. Der Polit-Berater Charlie Black beschreibt, wie es Beratern von George Bush sen. mit gemeinen Tricks gelang, das Image des aufrichtigen Michael Dukakis kaputt zu machen. Und am Beispiel der französischen Präsidentschaftswahlen 1974 zeigt der Film, wie die PR-Beratung in der Politik schon damals auch in Europa Fuß fasste.


könnt durchaus interessant sein, muss selber erst umschalten :-)

Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung