Falsche und doppelte Links in Favoriten finden
Geizhals » Forum » Software » Falsche und doppelte Links in Favoriten finden (18 Beiträge, 62 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Falsche und doppelte Links in Favoriten finden
05.07.2005, 11:43:10
wie ihr das Problem löst (denke mal das ich nicht der einzige mit dem
Problem bin  )


Tja - jetzt wo Dus ansprichst - Nein, bist nicht der einzige; kenn das Problem nur zu gut. Nachdem ich oft nicht wirklich die Zeit hab, mir alle Seiten, die mir bei ner Recherche unterkommen, auch wirklich gründlich anzuschauen, wird meist mal auf Verdacht gebookmarkt, was mir möglicherweise interessant erscheint, und das läppert sich im Laufe der Jahre ganz schön.

Wie ichs löse? ?-)  Hmm - Na ja, in erster Linie mit Verdrängung (des Problems); hat eigentlich bis jetzt echt toll funktioniert, bis Du das jetzt angesprochen hast.  >-(


Um 'tote' Links zu finden gibts sicher jede Menge Tools, bloß wozu eigentlich; wenn ich ein Bookmark aufruf, merk ich eh, ob die Seite noch existiert und solang ichs nicht aufruf, stören auch 'tote' Links nicht übermäßig. Außerdem hab ich im Laufe der Zeit nicht nur zahllose Seiten verschwinden sehen, sondern auch gar einige wiederauftauchen - eben weils mir kein Link-Killer (frühzeitig) ausgemistet hat.
Andererseits gibts auch genügend Seite, die zwar nicht 'sterben', aber irgendwann völlig anderen Inhalt oder nur iregndeine Platzhalter-Seite zeigen, das kann vermutlich kaum eine Software so einfach erkennen.
Oder ich hab Bookmarks auf Unterseiten, die irgendwann mal ihre Namen wechseln und der Link deshalb quasi 'scheintot' wird, obwohls die Hauptseite noch gibt und der Ursprüngliche Content dort eh leicht wieder aufzufinden ist; da wärs sogar richtig ärgerlich, wenn ein Tool die einfach ausmisten würde.  :-(

Drum hab ich da so meine ernsten Bedenken, ob ein simples Tool mir da wirklich einigermaßen brauchbare Dienste leisten würde; und das Aufinden von doppelten Links ist im Endeffekt, falls man sich dabei nicht auf völlig idente URLs beschränkt, sogar noch weitaus komlizierter: verschiedene Domains die auf dieselben Seiten zeigen, Bookmarks mal auf die erste und mal auf die letzte Seite eines mehrseitigen Artikels, oder verschiedene Download-pages derselben Site, usw. und das ganze natürlich gut über die verschiedensten Ordner verteilt.  %-)


Darum gabs auch schon mehrere Versuche meinerseits, das Problem wirklich umfassend und grundlegend anzugehen; dementsprechend hätt ich zwar sehr genaue Vorstellungen was mein ultimatives Bookmark-Center (denn von einem kleinen Tool kann man da sicher nicht mehr sprechen) können sollte, aber leider sind all diese Anläufe irgendwo wieder eingeschlafen oder auch an eher trivialen Problemen ins Trudeln gekommen.
So bin ich früher oder später doch immer wieder bei meiner altbewährten und wohlerprobten Methode gelandet, die ja langfristig betrachtet eigentlich eh wunderbar funktioniert - soferne nicht mal wieder irgendjemand das Thema anreißt und alle Mühen der gewissenhaften Verdrängung mit einem Schlag zunichte macht.  ;-)


Aber vielleicht klappts ja auch beim nächsten Anlauf doch mal wirklich.   B-)


lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung