Re(3): problem mit der therme
Geizhals » Forum » Haushalt » problem mit der therme? (21 Beiträge, 585 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
problem mit der therme
05.07.2005, 12:22:52
seit gestern habe ich in der wohung kein warmwasser mehr. vielleicht kann mir ja jemand sagen woran das liegen könnte, geheizt wird übrigens mit eine saunier duval kombitherme:

1. die bad situation: im bad habe ich weder warm noch kaltwasser, d.h. sobald ich den wasserhahn, egal ob warm oder kalt, aufdrehe kommt der strahl zunächst in gewohnter stärke, wird aber mit der zeit immer dünner, das betrifft beide waschbecken, die badewanne sowie die duschkabine.

2. die thermensituation: bis vor kurzem befand sich der druckanzeiger unter der 1er marke und ließ sich durch aufdrehen des druckventils auch nicht erhöhen. jetzt ist er allerdings bei 3 angelangt, möglicherweise habe ich das ventil nach dem letzten aufdrehen nicht ganz zugedreht. wie auch immer, wenn man warmwasser aufdreht, springt die therme zwar an, macht aber etwas seltsame nebengeräusche und nach 10-20 sekunden hört sie dann auch wieder auf. es besteht jedoch scheinbar ein zumindest zeitlicher zusammenhang zwischen dem versiegen des wasserstrahls (s.o.) und dem ende der warmwasserbereitung der therme.

3. die klo und küche situation: der wasserhahn im klo funktioniert einwandfrei, ist allerdings ein reiner kaltwasserhahn. ebenso die klospülung, wofür ich wirklich dankbar bin. in der küche, wo es natürlich kalt und warmwasser gibt, funktioniert kaltwasser wie bisher, je mehr man den wasserhahn jedoch richtung warmwasser bewegt, desto weniger wasser kommt heraus.

bis vor kurzem dachte ich noch an einen fehler der therme, mittlerweile bin ich mir da nicht mehr so sicher, da der thermendruck wieder über 1 liegt und das fehlende kaltwasser im bad sich nicht durch einen fehler der therme erklären lässt. andererseits ist das versiegen des wasserstrahls bei warmwasser in der küche bei gleichzeitiger funktionsfähigkeit des kaltwassers, eher ein hinweis auf ein thermen problem. wirklich dankbar wäre ich für einen tipp, ob es denn nun wirklich an der therme liegt, ich will nämlich keinen installateur bezahlen, der umsonst da war, weil er feststellen musste, dass das problem andere ursachen hat.

mfg

Helmholtz

05.07.2005, 12:26 Uhr - Editiert von Helmholtz, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: problem mit der therme  (Yankee am 05.07.2005, 13:04:38)
..  Re(2): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 13:46:01)
....  Re(4): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 13:58:03)
.....  Re(5): problem mit der therme  (computerherby am 05.07.2005, 14:00:39)
......  Re(6): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 14:07:47)
.......  Re(7): problem mit der therme  (computerherby am 05.07.2005, 14:11:50)
........  Re(8): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 14:19:43)
.........  Re(9): problem mit der therme  (computerherby am 05.07.2005, 14:22:17)
..........  Re(10): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 14:35:38)
.........  Re(9): problem mit der therme  (Yankee am 05.07.2005, 14:29:20)
..........  Re(10): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 14:42:41)
...........  Re(11): problem mit der therme  (Yankee am 05.07.2005, 14:50:22)
.  Re: problem mit der therme  (KarlToffel am 05.07.2005, 13:37:29)
.  Re: problem mit der therme  (MarkUs@home am 05.07.2005, 15:57:42)
..  Re(2): problem mit der therme  (Helmholtz am 05.07.2005, 16:06:22)
...  Re(3): problem mit der therme  (MarkUs@home am 05.07.2005, 16:11:53)
.  Re: problem mit der therme  (KindGottes am 05.07.2005, 18:51:18)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung