geplantes system unter 1000euro: pro/kontra - bitte um kommentare
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » geplantes system unter 1000euro: pro/kontra - bitte um kommentare (22 Beiträge, 200 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
geplantes system unter 1000euro: pro/kontra - bitte um kommentare
11.07.2005, 02:09:25
hallo an alle,

ich bin nun schon seit einigen jahren ein glücklicher besitzer eines acer travelmate 800, und komme damit eigentlich recht gut klar. bis heute hatte ich nie probleme, nicht mal das system auch nur ein einziges mal neu aufgesetzt. einzige erweiterung: eine 200g externe festplatte. nur: irgendwie war ich nie damit unterwegs, war also ein desktop-ersatz. inzwischen gehen die 512mb ram aber auch schon hart an die grenzen des systems, von der (internen) 40gig festplatte ganz zu schweigen, - und weil ich jetzt das notebook um einen guten preis loswerden könnte, will ich mir ein neues system anschaffen (was ja fast schon weniger kostet, als im notebook nur den ram upzugraden ;) ). diesmal kein notebook mehr. da aber sich-für-hardware-interessieren ein 24/7-job ist, und ich durch das fehlerfrei laufende system von jeglichen hardwarefragen in den letzten 2 jahren gänzlichst verschont blieb, bitte ich um ein paar kommentare zu meinem geplanten system.

anzumerken ist:
1. ich verbringe am tag 6-12 stunden vor dem rechner: ergonomie ist also nicht ganz unwichtig
2. ich spiele nicht so wirklich viel, wenn dann eher ältere sachen, was bisher auch durch das system begrenzt war. das könnte sich aber jetzt ändern ;)
3. ich brauch das system _schnell_ - dh. nächste woche. ich hab also keine zeit, 2 monate auf den nächsten release von irgendwas zu warten. deshalb will ich möglichst viel von einer firma (in dem fall peluga, aber falls es empfehlungen gibt ...) und auch zusammenbauen lassen, weil ichs mir nicht leisten kann, defekte teile zu retournieren
4. aufs geld muss ich auch a bissl schaun
5. da ich schwerhörig bin sollte die lautstärke kein so ein problem sein, aber das kann ich erst sagen, wenn ichs habe.
6. ich bin kein geschwindigkeitsfreak, und hab deswegen noch nie einen gedanken an übertakten verschw ... ich meine, gedacht. aber da mir gesagt wurde, dass ich den proc ohne probleme von 1,8g auf 2,4g hochfahren kann wärs dann doch eine überlegung wert. was ist dazu die meinung?

also, fangen wir mit den fakten an ...

1. prozessor
AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ SSE3 Sockel-939 tray, 1.80GHz
EUR 124
braucht das nen kommentar? natürlich wärs besser, nen eigenen eigenen lüfter dazuzukaufen, aber ohne is grad kein proc lagernd.

2. ram
2 x Corsair DIMM ValueSelect Kit 1024MB PC3200 DDR
2x EUR 88
damit wären alle 4 bänke mit 512er riegeln voll. nicht optimal, aber 2 gig ram sollten einmal für die nächste zeit reichen, und 1gig riegel sind 1. teurer und 2. momentan beim peluga nicht zu haben.

3. mainboard
DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra
EUR 133
sli brauch ich sicher nicht, weil mir die grafikkarten eh so schon teuer genug sind ;)
eigentlich hatte ich das um EUR 40 billigere ASUS A8N-E, nForce4 (dual PC3200 DDR) im aug, aber das is nicht lagernd. und das dfi soll zum übertakten ja optimal sein

4. DVD brenner
LG Electronics GSA-4163B bulk, +/-
EUR 44
nen alten cd-brenner hab ich noch, unter umständen später noch ein dvd-laufwerk dazu, aber ich wüsst nicht, wozu ich das brauchen sollte

5. festplatte
Seagate Barracuda 7200.8 SATA NCQ 250GB (ST3250823AS)
EUR 125
was ist der unterschied zwischen 7200.7 (200gig) und 7200.8 (die da)?
u.u. würd ich mir später (falls ich dann jemals wieder geld haben sollte), mir ne 2. gleichen typs dazukaufen und ein raid0 fahren, - wie (un-)sicher ist das? mit meinen festplatten (der im notebook und ner 200gig ide in nem externen case) hatte ich nie probleme. das letzte mal, dass mir eine einging, ist schon ca. 7 jahre her - oder ist die gefahr immer noch präsent? kann ich raid0 im nachhinein aktivieren, ohne das system neu aufsetzen zu müssen?

6. gehäuse
Casetek CS-C1018 BM
EUR 63
naja, das gefällt mir halt. hat zwar 16kg (lt. testbericht), aber da ich eigentlich nicht plane, jemals irgendwelche lans zu besuchen ... schaut ausserdem schön aus, und is schraubenlos (solang die karte nicht zu groß ist, steht im testbericht).

+6. netzteil
Standard 400W Netzteil GOLD 2 Lüfter
EUR 30
mit netzteilen kenn ich mich noch weniger aus als mit dem rest.

7. grafikkarte
PowerColor Radeon X800XL, 256MB GDDR3, DVI, PCIe
EUR 265
das tut WEH (preis)! aber eine 128er irgendwas will mir niemand erlauben, auch wenns eur 100 billiger wär.

8. monitor(e)
BenQ FP937s+, 19", 1280x1024, analog/digital (99.L0G72.SSE)
Reaktionszeit: 8ms • Kontrast: 700:1 • Helligkeit: 300cd/m²
ca. EUR 350
bei den monitoren wären mir empfehlungen am liebsten, da ich da bzgl. qualität gar nix sagen kann. eventuell plane ich, sobalds das portmonnaie erlaubt, mir einen zweiten solchen anzuschaffen, und dann doppelmonitorbetrieb zu fahren. geht das mit der graka? beide digital!?

software:
da ich student an der tuwien bin, werd ich mir wohl dort die studentenversion für winxppro holen (ca. EUR 6). die 64bit version von winxp scheints dort leider (noch) nicht zu geben ... oder hat da wer andere informationen? unter umständen parallel irgendeine linuxdistro, aber dafür hab ich eigentlich nen eigenen, alten rechner (als web-/dbserver für apache/mysql zum testen).

insgesamt würde das - ohne monitor - ca. EUR 960 ergeben. also jetzt an euch: gibts da irgendwas, was ich mir einsparen könnte, oder wo sichs auszahlen würde, noch ein paar euro draufzulegen? irgendwelche probleme mit der kombination bekannt? was würdet ihr anders machen?

vielen dank für eure hilfe im *TRÖT*,
stefan
~ rogues do it from behind ~
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: geplantes system unter 1000euro: pro/kontra - bitte um kommentare
11.07.2005, 10:36:07
1.) der preis unterschied zwischen boxed und tray ist minimal....manchmal bekommst boxed sogar billiger als tray bei anderen händlern...insofern leg den original lüfter in eine lade und kauf dir einen xp-120+12cm papstlüfter extra....oder jeden anderen der dir besser gefällt.
aber wenn dann überall silent -> bei 6, 6+, 7

2+3 ist ok

4.) DVD laufwerk kaufen viele weils schneller ausließt, schneller erkennt, und ganz nebenbei den brenner schont.
Wenns billig sein soll schau dir auch mal die NEC laufwerke an....an sonsten bin ich aus erfahrung eher plextor fan.

5.) 2* die 7200.8...raid 0 kannst später immer noch aktivieren...nur musst dann neu installieren...
zum risiko...es ist doppelt so hoch weils zwei platten sind....wobei mir noch keine seagate eingegangen ist....

6.) 8cm lüfter....hmmmm...najo wennst meinst

+6.) bitte kauf dir ein marken netzteil....ich würde dir ebenfalls zu einen bequiet netzteil raten.

7.) ist ok.....nur die kühlung dieser karten suckt gewaltig....laut und ineffektiv...
kauf dir einen zalman vf700-cu dazu....bzw überleg dir ob du dir nicht lieber eine 6800gt/ultra zulegst...die sind derzeit im freien fall was den preis angeht....oder eine 6600gt die helfen dir sparen...haben aber weniger leistung als die x800xl

8.) wennst auf die echtheit der farben hohen wert legst nimm dir einen monitor mit s-IPS panel....und nicht mit TN panel wie der von dir ausgesuchte.
infos hierzu : http://www.prad.de/b  (schau auch ins forum)

9.) lass derzeit noch die finger von 64bit windows...es gibt noch keine nicht-beta treiber
--
Forget IE!Get Firefox!
"Wo Unrecht zu Recht wird, wird Widerstand zur Pflicht." Bertolt Brecht
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung