[BEWERTUNG] tune2max GmbH
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » [BEWERTUNG] tune2max GmbH (154 Beiträge, 645 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Der beste Online-Shop / Service, bei dem ich jemals bestellt habe!
11.08.2005, 16:20:53
Hallo,
also ich habe mich für eine Aero Cool Gate Watch Lüftersteuerung entschieden und diese dann bei tune2max bestellt. Tune2Max war zwar nicht der günstigste Shop, allerdings hatte ich mit dem günstigsten Shop eBUG bereits öfters Probleme gehabt und der Preisunterschied von 2 Euro war am Ende durch die günstigen Versandkosten bei Tune2Max auch wieder gleich 0.

Zu der Lüftersteuerung hab ich mir noch eine Dose durchsichtigen UV Lack bestellt, der unter UV-Licht blau leuchtet - dazu aber später.

Also direkt bei der Bestellung per Paypal bezahlt und am selben Tag bereits eine Versandbestätigung per Email bekommen. In der Versandbestätigung steht auch ein direkter Link zum DHL-Onlinetracking, mit dem man jederzeit prüfen kann, wo sich das Paket gerade befindet. Da das Paket allerdings schon einen Tag später bei mir eintraf (keine 24 Stunden nach Bestellung!) konnte/musste ich das Onlinetracking allerdings nicht nutzen.

Als ich das eingetroffene Paket öffnete fiel mir auf, dass die Aero Cool Gate Watch wie bestellt geliefert worden war, der Lack allerdings nicht klar, sondern blau war. Da ich mit dem blauen Lack eigentlich nichts anfangen konnte habe ich mich per Email an tune2max gewendet und knapp eine Stunde später bereits eine Antwort erhalten, dass der klare Lack nachgesendet wird.
So stelle ich mir eine rasche und gute Nachabwicklung vor. Der Lack traf wiederrum einen Tag später bei mir ein.

Obwohl die erste Lieferung nicht ganz korrekt war bin ich doch zu 100% zufrieden mit diesem Shop. Ich werde ganz sicher demnächst häufiger im tune2max-Shop nach Produkten suchen, als bei geizhals ;).
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Bestnote!
10.09.2005, 13:52:32
Bestnote!

Vor der eigentlichen Bestellung hatte ich am 17.08.2005 online eine Frage zu einem Produktdetail einer PCMCIA-Karte an tune2max gestellt und umgehend am selben Tag noch eine klärende Antwort per E-Mail erhalten. Meiner erster Eindruck von diesem Lieferanten also schon mal gut. Ich hatte ich zu diesem Zeitpunkt verschiedene Bestellungen auch bei diversen anderen Lieferanten vorbereitet und auch nach Tagen noch lange nicht von jedem eine Antwort erhalten. Wer nicht antwortet, bei dem bestelle ich erst gar nicht. tune2max ist spezialisiert als "Modding und Tuning Shop" und hat in diesem Bereich für meine Begriffe ein umfassendes und sehr übersichtlich präsentiertes Angebot auf einer erfrischend sauber aufgebauten, schnellen und professionellen Webpräsenz.

Am Mittwoch, 31.08.2005 habe ich dann gegen ca. 16:10 eine Bestellung im Internetshop von tune2max aufgegeben: RaidSonic IcyBox IB-550UE-BL 5.25" silber, PCMCIA-Adapter USB2.0/FireWire, USB CCFL
Schreibtischlampe schwarz, Sharkoon Rubber Bolt Set, Sharkoon Thumbscrews. Die Preise für diese Artikel waren zum Zeitpunkt der Bestellung die niedrigsten laut verschiedener Preissuchmaschinen.

Zahlungsabwicklung erfolgte über PayPal. Während der Zahlung trat auf der PayPal-Seite ein Fehler bei der Rückführung zur Bestätigungsseite des Lieferantenseite auf. Kein Problem! - innerhalb weniger Minuten erhielt ich von tune2max eine E-Mail über den Eingang der Zahlung und eine freundliche Aufforderung die Bestellung kurz zu bestätigen, welches auch umgehend erfolgte Um 16:48 Uhr erfolgte dann bereits die Bestätigung der Bestellung von tune2max per E-Mail. Am nächsten Morgen wurde die Bestellung komplett versandt. Das Paket habe ich dann am folgenden Morgen, Freitag, 02.09.2005 per DHL in einwandfreien Zustand erhalten. Die Icy Box hatte zum Zeitpunkt der Bestellung eigentlich noch eine voraussichtliche Lieferzeit von 1-4 Tagen, wurde aber auch bereits mit geliefert. Alle Produkte neu und waren auch original verpackt und funktionieren einwandfrei. Versandkosten: keine! (ab €  50,-- versandkostenfrei!). Lieferbestätigungs- und Rechnungserstellung ist übrigens auch sehr übersichtlich, sauber und professionell.

Fazit: Viel besser geht's wohl nicht mehr! Ein positives Beispiel für manch anderen Shop!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Naja, keine Glanzleistung
08.10.2005, 18:11:24
Am 28.9.05 habe ich eine Compactflashkarte RDS/TMC von Navilock bestellt. Gleich morgens 9 Uhr irgendwas. Nach dem Bezahlen über PayPal wurde ich die Tune2Max Homepage nicht wieder richtig angezeigt, so das ich unsicher war, ob meine Bestellung angekommen war. Das konnte ich dann aber im Kundenlogin sofort kontrollieren. War angekommen. Lieferstatus war: "sofort lieferbar". Die vorangegangen Bewertungen beschrieben eine sehr schnelle Lieferung. Ich mich also schon gefreut. Nach 2 Tagen war der Lieferstatus immer noch "offen". Das kam mir komisch vor. Also ich morgens um 9 Uhr gleich ran ans Telefon. Wieso der Status immer noch offen war, hat mir keiner erklärt. Aber man versicherte mir am Telefon hoch und heilig, dass die Sendung heute (30.09.) das Lager verlassen würde. Freitagabend war der Status unverändert. Am Samstag auch. Am Dienstag habe ich dann noch eine Mail geschickt. Da sagte man mir, das heute ( bereits 03.10.) eine Lieferung erwartet werden würde. Wurde ich am Freitag etwa angelogen??? Ich war schon ziemlich sauer, hatte ich doch eine schnelle Lieferung erwartet. Dies schrieb ich dann auch in der nächsten Mail. Und das ich mir vorbehalten würde, den Händler schlecht zu bewerten, falls die Sendung nicht am Mittwoch bei mir wäre. Daraufhin kam eine Mail, dass ich mir eine Sendung bis Mittwoch aus dem Kopf schlagen könnte, da Tune2Max eine falsche Lieferung bekommen hätte und die nächste Lieferung erst am Donnerstag erwartet würde. Auslieferung dann Donnerstag oder Freitag. Inzwischen war eine Woche vergangen. Am Donnerstag war die Sendung dann endlich an mich vergeschickt. Aber ohne eine Informationsmail, dies sah ich dann erst im Bestellstatus. Am Freitag kam die Ware dann zu mir nach Hause. Ich weiss nicht, ob ich mir das nochmal antue, obwohl die Preise, die Bezahlung über PayPal und auch die Versandkosten (ab 50 Euro kostenlos!) wirklich verlockend sind!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
Vorsicht bei Reklamation! Kostenrückerstattung wird methodisch verzögert
11.10.2005, 15:46:35
Der zunächst gute erste Eindruck dieses Händlers ist zwischenzeitlich einer deutlichen Ernüchterung gewichen. Die Firma tune2max scheint bei der Abwicklung von Reklamationen bedauerlicherweise einen anderen Qualitätsstandard anzuwenden, als bei Bestellungen.

Aus meiner ursprünglichen Bestellung war eine Position defekt - RaidSonic IcyBox IB-550UE-BL 5.25" silber. Nach mehrfacher direkter
Korrespondenz mit dem Gerätehersteller stellte sich heraus, das ein Gerätefehler/defekte Bridge vorliegt und die Rückgabe oder der Umtausch mit dem Lieferanten tune2max wurde vorgeschlagen. Nach Rücksprache mit tune2max wurde das Gerät von mir ordnungsgemäß mit entsprechender RMA/Servicenummer zurückgesandt. Die DHL-Kosten habe ich zunächst selbst getragen - trotz Reklamation innerhalb der Widerspruchsfrist und eines Warenwertes über € 40,00 wurde kein Rücksendeaufkleber oder ähnliches zwecks Versandkostenübernahme durch tune2max zur Verfügung gestellt. Die E-Mail-Korrespondenz seitens des Kundenservice von tune2max bezüglich der Reklamation war äußerst knapp und nicht immer einfach verständlich oder vollständig.

Der erste Anlieferungsversuch der Rücksendung durch DHL während tune2max' normaler Geschäftszeiten schlug fehl - lt. DHL wurde niemand an der (korrekten) Rücksendeadresse angetroffen!? Statt einer Erklärung hierfür, kommentierte man seitens von tune2max nur so viel wie: "Die Sendung sollte doch erst gestern zugestellt werden. Die kommt sicher heute nochmal". Nach zwei Tagen wurde der Erhalt des Rücksendepakets (einschließlich der erforderlichen vollständigen Dokumentation) von tune2max dann endlich nach mehrfachen Rückfragen bestätigt - warum sagt man es hier nicht einfach, wenn man als kleinerer Shop gfs. Selbstabholer o.ä. ist, statt den Kunden in der Ungewissheit zu lassen, ob er sein Geld wohl wieder zurückbekommt?

Telefonisch war tune2max zum gesamten Zeitpunkt der Reklamation bisher nur mit viel Mühe zu erreichen. In einer Händlerbewertung von
tune2max durch einen anderen Nutzer las ich, dass die Hotline einfach zu erreichen sei. Leider hatte ich nicht so viel Glück. Es waren zig Anrufversuche zu unterschiedlichsten Zeiten notwendig, bevor endlich einmal ein Mitarbeiter erreichbar war. Bis dahin bekam man nur eine ominöse "bitte PIN eingeben"-Mitteilung ohne jeglichen weiteren Hinweis oder ein Antwortmenü, welches darauf hätte schliessen lassen können, dass es sich tatsächlich um eine Hotline, (Haupt-)Telefonnummer einer Firma bzw. deren Kundenservice handelt. Eine alternative Telefonnummer gibt es offenbar nicht. Anfragen per E-Mail hierzu ergaben zudem noch dumme und unprofessionelle Antworten wie "unsere Telefonnummer finden Sie auf unserer Website..."!

Ungeachtet dessen, schien jedoch nun nach diesem Telefonat der Rückerstattung des Kaufpreises abzüglich/zuzüglich anteiliger
Versand-/Rückversandkosten nichts mehr im Wege zu stehen. tune2max bestätigte mir zumindest, dass ich die Kostenrückerstattung innerhalb von zwei Wochen erhalten würde. Auf die Frage, warum sie für die Kostenrückerstattung so lange brauchen würden, antwortete tune2max: "Das ist bei uns halt so".

Bedauerlicherweise hatte ich entgegen dieser Zusage von tune2max auch nach Ablauf der vierzehn Tage noch keine Kostenrückerstattung
erhalten oder sonst irgendeinen Hinweis, wann ich denn mit der vereinbarten ordnungsgemäßen - wenn auch ungerechtfertigterweise verzögerten - Überweisung rechnen konnte.

Folglich kontaktierte ich tune2max erneut und setzte eine Frist, innerhalb welcher die Kostenrückerstattung doch nun bitte zu veranlassen sei.

Nun ging man seitens tune2max zu fadenscheinigen Ausflüchten über und teilte mir mit, dass man meinen Beleg über die Rücksendekosten
(DHL-Durchschlag) angeblich gerade erst (mit meiner letzten E-Mail) erhalten hatte und für die Kostenrückerstattung wurde dieser benötigt und meine Rückerstattung würde man nun veranlassen. Tatsächlich wurde der entsprechende Beleg tune2max nach Rücksprache bereits am 23.09.2005 mit ausführlicher Dokumentation per E-Mail zugesandt, zusätzlich noch eine Hardcopy per Post und darüber hinaus lag tune2max ja auch bereits schon das Empfänger-Original des Belegs von der DHL-Lieferung seit dem 23.09.2005 vor!!!

Meine letzte E-Mail an diesen Lieferanten - wann die Zahlung denn nun definitiv erfolgen wird - blieb bisher unbeanwortet.

Also spätestens zu diesem Zeitpunkt kann ich nicht mehr daran glauben, das ein Händler, der Bestellungen so effizient auszuführen in der Lage ist, bei der Bearbeitung einer Reklamation so daneben liegen kann - es sei denn, es handelt sich dabei um Methode.

Bis heute habe ich noch keine Kostenrückerstattung erhalten.

Bedauerlich, dass dieser Händler dem so guten ersten Eindruck durch sein inkonsequentes Verhalten während der Reklamation nachhaltig
geschadet hat. Ob ein Lieferant tatsächlich was taugt, stellt sich oftmals halt leider erst im Verlauf einer Reklamation heraus.

Das revidierte Fazit lautet daher: Die Dienste - oder vielleicht besser Taktiken - dieses Lieferanten kann ich definitiv nicht empfehlen!
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Vorsicht bei Reklamation! Kostenrückerstattung wird methodisch verzögert
11.12.2005, 21:23:57
Tja ich epfehle dir meine Bewertung zu lesen .....hatte keine große Lust sie so ausführlich zu gestalten, aber ich denke es geht klar daraus hervor, dass es bei diesem "Shop" nicht zu Reklamationen kommen sollte, da unterwegs die Pakete verloren gehen etc... Mir wurde von tune2max in allen emails keine einzige meiner Fragen beantwortet, es kamen immer Sätze wie zum Beispiel: "...finden sie auf unserer Internetseite..." , "...wenden sie sich bitte an unsere hotline..." und der Gipfel "...wir werden ihnen keine weiter Auskunft über den Verbleib ihres Paketes geben, da wir annhemen, dass sie dieses nie zurückgeschickt haben ..."! Nach der Anschuldigung, mein Paket nie aufgegeben zu haben hats mir endgültig gerreicht. Daraufhin habe ich fast 15 bis 20 mal täglich versucht (über den zeitraum von 10 Uhr Früh bis 18 Uhr Abends) jemanden aus diesem "Shop" zu erreichen. Nach ungefähr 100 bis 150 Telefonaten habe ich dann endlich jemanden erreicht, dieser wollte mich zum Zuständigen verbinden ......ich denke er hat das gesagt und aufgelegt ! Nachdem ich es dann nocheinmal versucht habe war es mir eindeutig zu blöd !!! Der Ati Silencer hat mich mit Versandkosten ca 30 € gekostet .... meinen "Arbeitsaufwand" um dort jemand zu erreichen und die Telefonkosten nicht zu vergessen (ca 20€ - 30€) Ich werde bei diesem "Shop" niewieder einkaufen und eventuell rechtliche Schritte durch meinen Anwalt einleiten lassen, da von Seiten der Post die Empfangsbestätigung demnächst bei mir eintreffen sollte !

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Arctic Cooling ATI Silencer 5 rev 3
11.12.2005, 21:25:03
Ich denke es geht klar daraus hervor, dass es bei diesem "Shop" nicht zu Reklamationen kommen sollte, da unterwegs die Pakete verloren gehen etc... Mir wurde von tune2max in allen emails keine einzige meiner Fragen beantwortet, es kamen immer Sätze wie zum Beispiel: "...finden sie auf unserer Internetseite..." , "...wenden sie sich bitte an unsere hotline..." und der Gipfel "...wir werden ihnen keine weiter Auskunft über den Verbleib ihres Paketes geben, da wir annhemen, dass sie dieses nie zurückgeschickt haben ..."! Nach der Anschuldigung, mein Paket nie aufgegeben zu haben hats mir endgültig gerreicht. Daraufhin habe ich fast 15 bis 20 mal täglich versucht (über den zeitraum von 10 Uhr Früh bis 18 Uhr Abends) jemanden aus diesem "Shop" zu erreichen. Nach ungefähr 100 bis 150 Telefonaten habe ich dann endlich jemanden erreicht, dieser wollte mich zum Zuständigen verbinden ......ich denke er hat das gesagt und aufgelegt ! Nachdem ich es dann nocheinmal versucht habe war es mir eindeutig zu blöd !!! Der Ati Silencer hat mich mit Versandkosten ca 30 € gekostet .... meinen "Arbeitsaufwand" um dort jemand zu erreichen und die Telefonkosten nicht zu vergessen (ca 20€ - 30€) Ich werde bei diesem "Shop" niewieder einkaufen und eventuell rechtliche Schritte durch meinen Anwalt einleiten lassen, da von Seiten der Post die Empfangsbestätigung demnächst bei mir eintreffen sollte !

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung