Zweit-Festplatten-Frage
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » Zweit-Festplatten-Frage (41 Beiträge, 289 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): Zweit-Festplatten-Frage
20.07.2005, 23:02:13
Sparen schön und gut. Nur musst Du Dir schon die Frage gefallen lassen, wieviel dir deine Daten wert sind. Wenn Du Daten auf eine 2. HD kopierst und dann von der 1. HD wieder löschst, so sind die Daten nur auf der 2. HD vorhanden. Logisch. Wenn die 2. HD dann eingeht (das kann auch 2 Wochen nach dem Kauf passieren), sind die Daten erst weg.

Wenn es nur um irgendwelche MP3s und Filme geht, die man sich auch wieder besorgen kann, ist es einigermaßen egal. Wenn es unwiederbringliche Daten sind (Fotos, eigene Texte und Videos etc.), so würde ich mir ein anderes Sicherungskonzept überlegen.
Und wenn Du 90,- € für eine Platte ausgeben willst, ist 35,- € für ein externes Gehäuse sicher nicht zuviel. Aber das ist natürlich Deine Enscheidung - eine interne Platte ist wiederum ein wenig unsicherer als eine externe. Beispiel: Dein Netzteil spinnt und zerstört einen Großteil der Hardware im PC... - oder ein Blitzeinschlag. Eine externe Platte wäre weitgehend sicher, eine interne vielleicht auch kaputt.

Ich habe 3 Platten in meinem PC und 1 große externe Platte (250 GB). Auf dieser externen Platte sind alle wichtigen Daten der internen Platten 1:1 gespiegelt. Alle paar Tage bringe ich diese externe Platte auf den neuesten Stand. Von daher gibt es alle "aktuellen" Daten doppelt.

Daten, die ich nicht mehr am PC brauche (abschlossene Projekte o.ä.) werden auf eine andere externe HD überspielt, meine "ARCHIV HD" UND parallel auf DVDs gebrannt.

Mein Credo ist halt, dass alle Daten, egal ob aktuell oder alt, doppelt vorliegen müssen. Auf einen Datenträger alleine kann man sich nie ganz verlassen.



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung