windows shortcuts in übersicht...
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » windows shortcuts in übersicht... (11 Beiträge, 163 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
windows shortcuts in übersicht...
21.07.2005, 19:57:54
viele unter euch werden diese shortcuts zwar wissen aber andere werden sicher erfreut sein mal davon zu erfahren dass es solche gibt. |-D da sommer ist und ich wenig zu tun habe poste ich diese mal...

Tastaturkürzel mit der Windows-Taste:
[Windows-Taste] = Startmenü öffnen
[Windows-Taste] + [e] = "Explorer" starten
[Windows-Taste] + [r] = "Ausführen..." starten
[Windows-Taste] + [u] = "Hilfsprogramm-Manager" starten (nur bei Windows 2000)
[Windows-Taste] + [d] = Desktop anzeigen
[Windows-Taste] + [f] = "Datei suchen" starten
[Windows-Taste] + [m] = Alle Fenster minimieren
[Windows-Taste] + [Pause] = "Systemeigenschaften" anzeigen
[Windows-Taste] + [Tab-Taste] = Task wechseln
[Windows-Taste] + [F1] = Windowshilfe starten

Tastaturkürzel mit der Alt-Taste:
[Alt] = Menüleiste der Anwendung aktivieren
[Alt] + unterstrichener Menübuchstabe = Menüpunkt aufrufen
[Alt] + [Leertaste] = Systemmenü des aktiven Fensters öffnen
[Alt] + [Leertaste] + [x] = Fenster Maximieren
[Alt] + [Leertaste] + [n] = Fenster Minimieren
[Alt] + [Leertaste] + [w] = Fenster Wiederherstellen
[Alt] + [Return] = im Explorer: Menü Eigenschaftenin einer DOS-Box: umschalten zwischen Fenster- und Vollbildmodus
[Alt] + [Tab] = laufende Tasks anzeigen und wechseln (mit zusätzlicher [Shift] links herum)
[Alt] + [Esc] = zwischen laufenden Tasks umschalten (mit [Shift]-Taste links herum)
[Alt] + [Druck] = Screenshot vom aktiven Fenster
[Alt] + [F4] = Anwendung bzw. Windows beenden
[Alt] + [-] Systemmenü des aktuellen Unterfensters anzeigen
[Alt] + [Pfeil nach unten] = öffnen einer Drop-down

ListeTastaturkürzel mit der Strg-Taste:
[Strg] + [c] = Kopieren
[Strg] + [x] = Ausschneiden
[Strg] + [v] = Einfügen
[Strg] + [a] = alles markieren
[Strg] + [s] = Speichern[Strg] + [n] = neues Fenster öffnen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [o] = Öffnen[Strg] + [p] = Drucken
[Strg] + [z] = rückgängig machen
[Strg] + [Tab] = zwischen Unter-Fenstern in einem Programm wechseln (mit Shift-Taste linksherum)
[Strg] + [F4] = Aktuelles Unterprogramm schließen
[Strg] + [Esc] = Startmenü anzeigen
[Strg] + [Pos1] = zum Anfang eines Dokuments gehen
[Strg] + [Ende] = zum Ende eines Dokuments gehen

Andere belegte Tasten:
[Esc] = aktuellen Vorgang abbrechen
[Leer-Taste] = einfacher Mausklick
[Return-Taste] = aktiven Button anklicken
[Tab-Taste] = vorwärts durch Optionen gehen
[Shift-Taste] + [Tab-Taste] = rückwärts durch Optionen gehen
[Menü-Taste] = Kontextmenü öffnen
[Shift-Taste] + [F10] = Kontextmenü öffnen
[Druck] = Screenshot vom gesamten Bildschirm
[Pos1] = zum Anfang eines Dokuments oder eines Feldes gehen
[Ende] = zum Ende eines Dokuments oder Feldes gehen
["Bild Pfeil nach oben"-Taste] = eine Seite zurück blättern
["Bild Pfeil nach unten"-Taste] = eine Seite vorwärts blättern
[Entf] = Löschen
[Entf] + [Shift-Taste] = Endgültig löschen
[F1] = Hilfe anzeigen
[F1] + [Shift-Taste] = Direkthilfe anzeigen
[F5] = Im Explorer: Ansicht aktualisieren
[F10] = Menüleiste aktivieren


lg.
Ice-Tea (mit Zitrone)

(werbung) Wegdamit (werbung)


"Es gibt 3 Stadien der Verblödung. Im ersten merkt man es nur selber, im zweiten merken es auch die anderen und im dritten merken es nur noch die anderen. Dann ist es wieder schön. Bei mir ist es schön."
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: windows shortcuts in übersicht...
21.07.2005, 21:00:14
Feine Liste. Den Unterschied zw. Win+m und Win+d versteh ich aber nicht ganz. Naja, ich verwend d, ist angenehmer zu tippen, finde ich. ;)

Ein paar Ergaenzungen, tlw. wohl programmspezifisch:
F3 = (Weiter-)Suchen
Strg+F = Suchen
Strg+W = Unterfenster schliessen (geht nicht ueberall)
Strg+M = Contextmenu (geht nicht ueberall)
Strg+Links = ein Wort nach links springen
Strg+Rechts = ein Wort nach rechts springen
Strg+Del = Wort rechts vom Cursor loeschen (geht nicht ueberall)
Strg+Backspace = Wort links vom Cursor loeschen (geht nicht ueberall)
Strg+Rauf = Absatz raufspringen (Word-spezifisch?)
Strg+Runter = Absatz runterspringen (Word-spezifisch?)
Alt+Selektieren = Blockselektion (Word-spezifisch!)
Sehr praktisch auch: LinksAlt+Shift = Keyboard-Layout umstellen (sofern man mehrere eingerichtet hat)
Strg+Shift+Esc = Taskmanager anzeigen

Linux (oder nur bash? - k.A.)
Strg+J oder Strg+M=Enter-Ersatz (manchmal geht Enter nicht, dann geht das ev., um reset zu tippen. Ich glaub es gibt schon einen Unterschied zw. J und M. Ausprobieren;))
Strg+L=Clearscreen
Strg+V+Taste, deren "Strg-Wert" man wissen will

So, das sind alle, die mir jetzt eingefallen sind. Wenn mir noch welche unterkommen, komm ich darauf zurueck. ;) I.A. findet man die Tastaturkuerzel eigentlich ja eh auch in den Menus der entsprechenden Anwendung.
Gruesse & Abend,
j.
--
The whole problem with the world is that fools and fanatics are always so certain of themselves, but wiser people so full of doubts.  -- Bertrand Russell
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung