HDTV - wann, wie und überhaupt?
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HDTV - wann, wie und überhaupt? (103 Beiträge, 1423 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): HDTV - wann, wie und überhaupt?
02.08.2005, 08:28:12
>>Ganz sicher.
Nein, der TV-Sender ist technisch nicht hinterher.<<

Also bei den Aussagen würde ich das schon meinen .... . Oder Du hast vielleicht DOCH nicht mit den richtigen dort gesprochen .... ;).

>>, drei Sender sind geplant. Kosten aber einen monatlichen Aufpreis, der meinen Informationen nach, zwischen 10 und 15 Euro liegen dürfte.<<

Na und ? Qualität hat schon immer Geld gekostet ... .

>>Nein, der ORF hat noch nichts in HDTV ausgestrahlt. Dafür fehlt ihnen die Kapazität am Astra.<<

Na dann Frage ich mich warum ich den Superbowl in HD auf Festplatte habe. Bitte überprüfe Deine Aussagen bevor Du hier etwas schreibst was einfach nicht stimmt.

>>Aber immer nur auf eigenen (Test-)Sendern und nur via DVB-S/T.<<

Na logisch sind es eigene Sender - müssen es ja auch sein - sonst müßte man ja das normale SD Signal abschalten. Und empfangen kannst Du es auch im Kabelnetz sofern es der Betreiber einspeist. Das Du es mit einer analogen terrestrischen Antenne nicht empfangen kannst ist klar - Du mußt dem Signal schon die Chance geben Dich erreichen zu können ... ;).

LG
Thomas




================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): HDTV - wann, wie und überhaupt?
02.08.2005, 08:33:07
>>Herumquälen? Bisher ist die Umstellung auf digital nur eine negative Geschichte für den analogen Enduser. Denn Bereits vor 15 Jahren hatte das Kabelfernsehen eine excellente Bildqualität (von den prinzipiellen PAL-Schwächen mal abgesehen).<<

Schwachsinn - Kabel hatte nie gute Qualität und wird es auch nie haben. Der Grund warum es für Dich akzeptabel aussieht ist weil Du auf einem Micky-Maus TV schaust. HD hat ja nur deswegen eine Chance weil die Displays größer werden. Auf einem 70er Fernseher wirst Du nicht allzuviel Unterschied sehen ... .


>>Auf einem normalen Analogfernseher, wie ihn 99,9 % aller Leute noch zu Hause stehen haben, ist ein analoger Kabelempfang nämlich 100 % ig ausreichend, von der größeren Senderauswahl bei digitalen Anlagen mal abgesehen.>>

Ähm, ich glaube Du weißt nicht was die Leute zuhause haben und auch nicht in welcher Menge digitale Displays verkauft werden. Mach Dich mal schlau und dann poste wieder ;).
Schließ doch mal ein digitales Display an Dein Ach so tolles Kabelnetz an ....
|-D da wünscht Du Dir ganz schnell wieder Deine 70er Röhre ... .

LG
Thomas

================================================
Heimkino.at - "1080p" Audiovisuelle Systeme GmbH

Shopping City Süd, Top G264

A-2334 Vösendorf
Mo-Fr: 09.30-19.00h

Sa: 09.30-17.00h

e-mail: office@heimkino.at
Web:   http://www.heimkino.at
Tel: +43 (1) 698-23-17, Fax: +43 (1) 698-23-77
==============================================
HAA & ISF Certified, Official CEDIA Member

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung