HTPC (achtung fotos)
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » HTPC (achtung fotos) (124 Beiträge, 1115 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
HTPC (achtung fotos)
03.08.2005, 22:44:52
edith: in anlehnung an diesen thread http://forum.geizhals.at/t353777.html
___________________________________________________________________

gehäuse: Silverstone Lascala LC10M http://www.geizhals.at/a134326.html



es ist sehr gut verarbeitet keine scharfen kanten, seitliche belüftungs löcher, schöne dicke alu frontplatte, blaue power und hdd led, und eine  blende für die lade des dvd laufwerks.
display (2x16) und fernbedienung ist auch dabei, das display und der integrierte ir empfänger werden über usb angeschlossen. die mitgelieferte imon software ist sehr gut
übersichtlich in der bedienung und ermöglich die steuerung des pc.
man kann alle tasten der fernbedienung nach belieben programmieren, es sind auch schon funktionen vorprogramiert zb für realplayer, wm player, powerdvd, itunes, powerpoint usw

jetzt zum einbau der komponenten: die bedienungsanleitung ist etwas spärlich ausgefallen aber man findet sich schnell zurecht

es ist genug platz zum einbauen der komponenten man kann auch den festplattenkäfig entfernen

mit netzteil und dvd laufwerk wirds dann schon etwas eng aber es geht

dann noch festplatte rein und fertig
ich musste beim ersten mal einschalten feststellen dass die lüfter recht laut sind, deshalb hab ich den vorhandenen 80er lüfter gegen einen papastlüfter getauscht und unter die festplatte hab ich noch einen papstlüfter eingebaut
für die 2 60er hab ich ein poti montiert mit dem ich sie je nach bedarf regeln kann (ab ~8V sind sie recht leise)

hinten noch ein lüfter der die abwärme der grafikkarte fast lautlos nach draußen bläst
ich hab sicher einiges vergessen oder hätte es ausführlicher beschreiben können, aber wen es genauer interessiert kann mich ja jederzeit fragen...


13.08.2005, 14:32 Uhr - Editiert von i9120928, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: HTPC (achtung fotos)
-_-
04.08.2005, 19:00:46
Bin auch gerade mit meinem HTPC fertig geworden und habe gleich ein paar Bilder gemacht.










Gehäuse          Silverstone SST-LC10S
Netzteil     Fortron Source FSP400-60GLN (ichBinLeise.de)
Mainboard ASUS A8N-SLI Premium
Prozessor   AMD Athlon 64 3000+
Kühler    Thermaltake Big Typhoon
Arbeitsspeicher         Samsung 512MB PC3200
Grafikkarte   ASUS Radeon Extreme AX/300TD
TV-Karte Sapphire Theatrix 550
Festplatte Seagate Barracuda 7200.7 200GB
Festplattenkühler      Zalman ZM-2HC2
Festplattenkühler      Revoltec Dual Fan
Lüfter    Arctic Cooling Fan 80mm

Beim CPU Kühler musste ich leider den Lüfter abschrauben, weil er sonst zu hoch ist. Da er aber auch im passiven Betrieb unter Volllast nur 55°C heiß wird hab ich ihn trotzdem eingebaut. Für den CPU Kühler und das Netzteil kann ich echt eine Empfehlung aussprechen!
Der CPU – Kühler hat mich echt erstaunt, mit Lüfter wurde die CPU (Venice Core) unter Volllast nicht wärmer als 32°C und ist dabei so gut wie nicht wahrzunehmen. Für das Netzteil hab ich mich entschieden da es einen sehr guten Wirkungsgrad hat und im Stand-by Modus nur 1W braucht (laut Hersteller). Des Weiteren schaltet sich der 12mm Lüfter erst bei 50°C ein und ist auch im Betrieb praktisch unhörbar.

Hat jemand Erfahrung mit ASUS A8N-SLI Premium und dem Thermalright 120?




Dieser Beitrag bezieht sich auf eine ältere Version des beantworteten Postings!
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): HTPC (achtung fotos)
11.08.2005, 10:44:27
Naja, derzeit haben wir:
* 1x 16:9 Fernseher von Thomson (dessen Original-FB im A... ist, aber eine gute und billige Ersatz-Universal-FB mit allen Funktionen ist bereits im Einsatz)
* 1x DVD-Player von CAT (den so gut wie KEINE Universalfernbedienung unterstützt).
* 2x Videorecorder von JVC und Sony
* 1x Plattenspieler (da reicht auch eine Bedienung von Hand... ;-))
* Eine HiFi-Anlage von Pioneer, die ist an die 10 bis 15 Jahre alt %-)

Naja, früher oder später sollte ein A/V-Receiver (also Audio-Video-Umschalter mit Tuner) Einzug finden und die HiFi-Anlage ersetzen.
Womit mir auch die Kassettendecks verloren gehen, die ich dann noch seperat dazu kaufen müßte - oder eben keine Kassetten mehr verwende. Weiß ich noch nicht...
CDs sollte dann - sofern die liebe Musikindustrie mitspielt - der DVD-Player spielen.

Das ganze sollte - bis auf den Plattenspieler - mit EINER Fernbedienung bedienbar sein.
Gut - soweit eigentlich ein 08/15-Aufbau.


Ein eventueller HTPC würde zusätzlich bringen:
* Anstatt des Kassettendecks für die Aufnahme von Radiosendungen (OK, nur dafür leist ich mir den sicher nicht) %-)
* Aufnahme und Timeshifting von Fernsehsendungen (habe da schon die WinTV PVR350 in Verbindung mit TVTV.at ins Auge gefasst)
* Über Gigabit-Netzwerk überspielen der aufgenommenen Sendundungen zum Arbeitscomputer, wo ich die zurecht schneide (Werbung) und auf DVD brenne.
* CD-Player
* Streaming-Client für Audio-Dateien
* Verwaltung der DVDs
* Anschauen und Überspielen von Fotos, die von einer SD-Karte oder von der Harddisk oder einem anderen Computer daher kommen.
* Eventuell surfstation fürs Internet, um nur mal schnell was nachzuschauen. Längeres Surfen ist wegen der niedrigen Auflösung vom Fernseher nicht geplant.

Die einfachsten Funktionen (Aufnahme von Radio- und Fernsehsendungen), Timeshift, CD-Palyer, Audio-Streaming, vielleicht auch das Suchen von DVDs aus der Datenbank sollten mit derselben Fernbedienung gehen, die auch den A/V-Receiver, DVD-Player, Videorecorder und Fernseher bedient. Alle weiteren Funktionen (Texteingabe zum Suchen in der Datenbank, Internet-surfen usw.) wird mit einer Funktastatur (mit Trackball, evtl. die von Conrad) gelöst.
Das ganze sollte dann natürlich aus einer ansprechenden Oberfläche heraus bedienbar sein! !:-)

DAS wär mal das, was ich mir derzeit vorgestellt hätte. B-)
Lösungsvorschläge und fertige Geräte jederzeit willkommen! |-D

Lg
Da Horstl


Möge die Macht mit Dir sein!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung