PC Wartung - Kosten
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » PC Wartung - Kosten (45 Beiträge, 451 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.........
Re(9): PC Wartung - Kosten
08.08.2005, 21:43:58
Du verstehst das System der USt net... Dabei passiert nix anderes, als daß der letzte in der Verkaufskette quasi zum Steuereintreiber wird.

Angenommen, du kaufst was um 100 Euro ein, die USt sei bei 20%, deine Steuerpflicht in dem Jahr 1000 Euro.

Modell A: Du kaufst bei einem USt-pflichtigem:
Er führt davon 20% als USt ab (wirft er ja auf der Rechnung aus) - daher kannst du diese 20 Euro von deiner Steuerpflicht reduzieren.
Du hast also in Summe 80 Euro bezahlt - und er 80 Euro (nach Ust) "real" bekommen.
Modell B: Du kaufst bei einem NICHT-USt-pflichtigem:
Du kaufst bei ihm um 80 Euro - damit erhält er dasselbe, was auch der USt-pflichtige bekommen hat. Dadurch entsteht aber keine Reduktion deiner Steuerpflicht wie im Modell A um 20 Euro... Du mußt dann also 20 Euro mehr an Steuer abführen und 80 Euro an ihn bezahlen.

Kurzum:
Bei beiden Modellen verdient der Staat dasselbe, bei beiden zahlst du dasselbe 100 Euro und bei beiden bekommt er im Endeffekt dasselbe(80 Euro). Daher ist das kein toller Steuertrick oder so...

USt-Befreiung gibt's eh nur bis zu niedrigen Grenzen.
Vorteil:
- Du schaffst es wirklich einfach ohne Steuerberater
- weniger "Bürokratie"
Nachteil
- weniger Kohle

Denn wenn du kaum selber Ausgaben hast (=nix absetzt), kannst eine Pauschale verwenden und um 1 oder 2 Prozentpunkte weniger an USt abführen...

08.08.2005, 21:45 Uhr - Editiert von gepeinigter_aon_neukunde, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung