Plasma-Fernseher-Empfehlung
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Plasma-Fernseher-Empfehlung (38 Beiträge, 524 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.......
Re(7): Plasma-Fernseher-Empfehlung
15.08.2005, 14:33:29
hej, schnelle antwort ;-)

ad a) auf dieses Posting hab ich geantwortet:

>mit plasma oder lcd kreulen dir die frauen auch nicht weiter zuwi !
>also sinnloses geldverprassen. und filme werden dadurch auch nicht besser - gleicher >stumpfsinn.

da gings imho schon um Filme (abgesehen vom Frauen "zuwekrön"

ad e) wie gesagt missverstanden

zu:
es gibt auch grosse 4.3


ähem. Als Fernsehtechniker sollte dir aber schon klar sein dass die Röhrentechnologie (und die hab ich mit dem 4:3 Posting vor allem bezichtigt) größenmäßig limitert ist. Große Röhren haben ganz andere Probleme. Jedenfalls sind mir keine 4:3 Röhren (ohne Rückpro) größer als 92 cm bekannt.

ein 4:3 mit 72 cm mit nem 16:9 mit 3,50 m


das stimmt so nicht, einerseits hab ich ja gesagt "im Normalfall größer" andererseits kannst du ruhig auch einen 72cm 4:3 gegen einen 26Zoll 16:9 vergleichen. Das sichtbare Bild bleibt trotzdem größer als beim Röhringer.
ich geh wegen der Grösse und nicht wegen des Formates ins Kino-wärs 4:3 nud
20m hoch

dass lässt sich wissenschaftlich widerlegen. Das menschliche Auge hat den Großteil seines Wahrnehmungsbereiches in der Breite, nach oben und unten ist das Sichtfeld limitierter und der Ausschnitt kleiner. Daher merkt man auch Unschärfen (die Auflösung) in der vertikalen viel stärker.

SOOO überzeugt hat mich 16:9 bei dem was ICH mir anseh echt nicht

Dir ist aber schon klar dass die FIlme, nur weil du einen 4:3 hast deswegen nicht in einem anderem Format ausgestrahlt werden oder? DU siehst das gleiche, halt nur kleiner und mit schwarzen Balken oben und unten.

Denke mal deine letzte Aussage war nicht wirklich ernst gemeint und einfach mal schnell dahingeschrieben, sonst: %-)

mfg

Penguin
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Plasma-Fernseher-Empfehlung
15.08.2005, 14:43:34
hej, schnelle antwort


jo ist ja fast ein Chat hier *gg*

größer als 92 cm


der grösste den ich aufgestellt hab war ein Grundig mit 95 cm

das stimmt so nicht, einerseits hab ich ja gesagt "im Normalfall größer"
andererseits kannst du ruhig auch einen 72cm 4:3 gegen einen 26Zoll 16:9
vergleichen. Das sichtbare Bild bleibt trotzdem größer als beim Röhringer.


es ändert aber alles nix daran das ich bei Sportübertragungen abgeschnittene Zeiten hab und komm mir nun bitte nicht mit "Panoramzoom" und all den SPielerein-mir ist klar das ich das Bild schon so hinbekomm das ich die ganze Zeit sehen kann aber dann is alles soooo verzogen das mir schlecht wird
Das Prob: genau das fällt dem eingefleischten 16:9 Fan nicht auf bzw leugnet er es einfach
Hab selber nen Freund wos mir die Haare aufstellt wenn ich seh wie der Sport schaut - die zeiten sind sichtbar-die Verzerrungen leugnet er weg *gg*

dass lässt sich wissenschaftlich widerlegen


niemand kann  wissenschaftlich belegen wieso ICH ins Kino geh oder ?-) wobei ich eh keine 3mal pro Jahr hingeh *g*

Dir ist aber schon klar dass die FIlme, nur weil du einen 4:3 hast deswegen
nicht in einem anderem Format ausgestrahlt werden oder? DU siehst das gleiche,
halt nur kleiner und mit schwarzen Balken oben und unten.


TJo DAS IST JO DER PUNKT-ich schau keine Filme und GENAU DARUM SAG ICH JA: Was nun echt besser ist kommt darauf an was ich bevorzugt anschau
Denke mal deine letzte Aussage war nicht wirklich ernst gemeint und einfach
mal schnell dahingeschrieben, sonst: %-)


wie gesagt-i schau keine Filme

und jetzt erwarte ich mir eine schnelle Antwort ;-)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung