Ikea Lieferbedingungen/Kosten
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Ikea Lieferbedingungen/Kosten (49 Beiträge, 779 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Ikea Lieferbedingungen/Kosten
18.08.2005, 12:45:10
Das klingt, als hättest du "die Geschäftsidee" einer Firma wie Ikea nicht verstanden.

Hier wird jeder Kostenfaktor gestrichen oder minimiert. Der Kunde "macht alles selbst" - vom Transport des Möbelbausatzes von der Verkaufspalette zur Kassa, Transport nach Hause, zusammenbauen ...
Selbst das Design der Möbel dreht sich nicht wirklich vorrangig darum, wie die Teile fertig aussehen, sondern wie kompakt sie im zerlegten Zustand sind! Das spart Lager- und Transportvolumen.

Positiv für die Kunden -> all diese Ersparnisse werden über'n Preis an sie weitergegeben (naja, sagen wir mal ;-) ).

Und nun kommst du, und erwartest von einer Firma wie Ikea, dass sie wegen deiner Bequemlichkeit gegen all ihre Geschäftsprinzipien verstösst 8-O;-) :

- Die soll'n den Möbelbausatz individuell in die Hand nehmen und "zur Kasse tragen" (resp.: Auftragsbearbeiten).
... obwohl der Katalogpreis darauf kalkuliert ist, dass DU dies selber machst.

- Sie sollen das Teil für dich versandbereit machen und transportieren (... lassen)
... obwohl der Katalogpreis darauf kalkuliert ist, dass DU dies selber machst.

- Sie sollen deine unbare Zahlung bearbeiten.
... obwohl der Katalogpreis darauf kalkuliert ist, dass du sofort bar bezahlst.


Verstehen das Problem?
All diese Bearbeitungsschritte sind im regulären VKP nicht vorgesehen. Und-also hast du all dies - wenn du's so haben möchtest - natürlich EXTRA zu bezahlen.

Oder auch nicht - wenn du die Ikea-Möbel so kaufst, wie Ikea das vorgesehen hat: Du nimmst sie eigenhändig von der Verkaufspalette, fährst sie selbst zur Kassa ... siehe oben.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Ikea Lieferbedingungen/Kosten
24.08.2005, 01:31:22
Ich glaube Du verstehst nicht um was es geht.
Nicht das Produkt, sondern die Spedition verlangt in Vereinbarung mit Ikea für den Transport ab 25 kg aufwärts pauschal 99 Euro.
Die Spedition verlangt dies im anderen Fall nicht?

Ich habe nicht verstanden, warum ich für die gleiche Aufgabe einmal 99 Euro und dann 10 Euro zahle.

Ich gehe mit dem Produkt vom Lager zur Kassa, von dort zum Kundenservice und gebe das in diesem Falle geschobene Produkt Billy nach 100 Meter an Ikea zurück die mir das genauso wie bei der Online-Bestellung mit der Spedition schicken, nur um 89 Euro weniger.

Was nicht verständlich ist, ist, dass ein Produkt bei einem Gewicht über 25 kg online 99 Euro Transportkosten zahlen soll, vor Ort aber dann nur noch 10 Euro, bei gleichem Gewicht.



Was für eine grundlegende Geschäftsidee steckt da dahinter, dass ich mehr Personal in Anspruch nehmen soll?
Das Möbelstück vom Kunden einmal mindestens 100 m gerollt werden soll, bevor es billiger zugestellt wird?

Nichts für ungut, aber das ist bei Ikea so wie bei anderen Möbelhäusern auch, ich kann mir die Couch, den Schrank, das Bett beim Leiner liefern lassen oder gleich vom Lager mitnehmen und selbstaufbauen und bei anderen bekommen ich für 2 Stunden auch noch einen gratis Möbelwagen.
Ikea ist auch ganz sicher nicht billiger.
Ich kaufe bei Ikea wegen des Images das über die Werbung vermittelt wird und wegen ihrer "Einstellungspolitik", die ich nicht näher erläutern will und weil der Lachs so gut schmeckt.
Verstehen das Problem?

http://www.fernstudium.tv/hauptschulabschluss_nachholen.htm

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Ikea Lieferbedingungen/Kosten
24.08.2005, 08:17:16
Ich glaube Du verstehst nicht um was es geht.


Naja. KarlToffel liegt schon richtig - bis auf den Irrglauben, dass auch nur ein Fuzerl einer Preisersparnis an den Kunden weitergegeben würde. Aber des meint er eh net ernst ;-)

Nicht das Produkt, sondern die Spedition verlangt in Vereinbarung mit Ikea für
den Transport ab 25 kg aufwärts pauschal 99 Euro.


Das Produkt kann auch nichts verlangen - wie auch!? Sehr wohl verlangt IKEA 99 EUR für den Transport - freilich kannst Du ja eine billigere Spedition suchen, die

1.) Das Produkt für Dich beim Ikea holt
2.) Das Geld für Dich auslegt
3.) Die Zustellung an Dich vornimmt.

Viel Glück dabei. Wieviel IKEA an die Spedition für einen Teil dieser 3 Punkte zahlt wissen wir nicht - und ist auch irrelevant!

und dann 10 Euro zahle.


Das ist sowieso ein Gerücht. IKEA hat die Zustellpreise "übersichtlicher gestaltet" (=erhöht); und das gilt selbstverständlich für jede Form der Zustellung. Hör also doch auf, den neuen Preis mit dem alten zu vergleichen - den gibst nämlich nirgends mehr!

Nichts für ungut, aber das ist bei Ikea so wie bei anderen Möbelhäusern auch


Eben nicht: Andere Möbelhäuser bieten Service, andere Möbelhäuser haben beim Preis Verhandlungsspielraum, die Mitarbeiter anderer Möbelhäuser erdreisten sich nicht mich zu duzen.

bei anderen bekommen ich für 2 Stunden auch noch einen gratis Möbelwagen.


Eben: Service. Genau das versucht IKEA durch billigen Tiefkühlfraß und die größten 50cent-Shops des Landes zu ersetzen. Und unverständlicherweise fallen die Leute wie die Lemminge drauf rein.

Ikea ist auch ganz sicher nicht billiger.


Du sprichts mir aus der Seele!

Ich kaufe bei Ikea wegen des Images das über die Werbung vermittelt wird


Dass das manche ganz BEWUSST und ABSICHTLICH tun erschüttert mich.

weil der Lachs so gut schmeckt.


Womit wir wieder beim billigen Tiefkühlfraß wären. Verstehen tu ichs trotzdem nicht: Ich mag Rindfleisch vom Plachutta auch - aber deswegen würd ich denen doch kein Auto abkaufen!?


lG

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung