Mail Fehler-wie kanns denn sowas geben??
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Mail Fehler-wie kanns denn sowas geben?? (22 Beiträge, 154 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): Mail Fehler-wie kanns denn sowas geben??
31.08.2005, 02:18:41
Funktioniert eigentlich eh ziemlich ähnlich wie bei einem normalem, altmodischen Brief; da findet man ja normalerweise auch Absender und Empfänger zum einen direkt am Briefbogen selbst und zum anderen natürlich auch nochmals außen am Kuvert - und ganz genauso ists eben auch bei E-Mails:

Die An: und Von: Angaben bei einer E-Mail sind vergleichbar mit den Adressen auf dem Briefbogen beim normalen Brief; und in beiden Fällen kann ich dort problemlos auch reine Fantasie-Angaben reinschreiben und das wird trotzdem nichts daran ändern, daß der Brief bzw. die Mail ankommt.

Genauso wie beim Brief einzig und allein die Angaben am Umschlag für die Zustellung (oder Rücksendung bei Unzustellbarkeit) wesentlich sind, gibts auch bei E-Mails ein solches zweites Adresspaar mit dem bezeichnenden Namen SMTP-envelope-Adressen - und ausschließlich diese beiden Adressen entscheiden, an wen die Mail zugestellt wird (envelope-to) bzw. an wen die Fehlermeldungen über eventuelle Probleme oder das Scheitern der Zustellung (return-path) gesendet werden sollen.


Der einzige kleine Unterschied besteht darin, daß bei einer E-Mail der letztlich ausliefernde Mailserver die Mail bereits aus dem 'Kuvert' nimmt und praktisch nur mehr den virtuellen Briefbogen in Dein Postfach legt; und damit auch alles seine Ordnung hat, stempelt er vorher noch die beiden Adressen die am Umschlag waren hinten auf den Briefbogen.

Wenn man sich vom Mailprogramm die komplette Header-Zeilen Anzeigen läßt, dann findet man da irgendwo dazwischen auch zwei Zeilen: envelope-to: und return-path: in denen man die beiden Adressen findet, die ursprünglich am Kuvert für die Zustellung relevant waren.


lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Mail Fehler-wie kanns denn sowas geben??
31.08.2005, 02:40:52
Eigentlich ganz einfach - stell Dir mal einen ganz normalen, klassischen Brief vor; da finden sich üblicherweise am Briefbogen selbst auch die Anschriften vom Absender und vom Empfänger. Allerdings wärs - wollte ich Dir einen Brief schreiben - doch überhaupt kein wirkliches Problem, wenn ich auf meinem Briefbogen folgendermaßen beginne:


mIstA
Geiz ist Geil Straße 0815
A-3655 Geizhalsforum

An den
Kaiser von China
Straße des gelben Fahrrads 1
4711 Dort wo der Pfeffer wächst

Betreff: .....


Solang ich am Briefkuvert Deine Adresse korrekt angebe (und Dein Briefträger ausreichend kooperativ ist ;-) ), würdest Du den Brief ganz problemlos bekommen, aufmachen und Dich dann ziemlich darüber wundern, warum die Post vom Kaiser von China bekommst.  :-)


Und genauso wie bei einem normalen Brief ausschließlich die Angaben am Kuvert für die Zustellung relevant sind, gibts auch bei E-Mail so eine Briefumschlag (SMTP-envelope) mit Adressen drauf und ausschließlich diese Adressen sind für die Auslieferung der Mail von Bedeutung; einziger Untereschied: das E-Mail Kuvert kriegst normal nie zu sehen.


Was Dein Mail-Programm unter An: und Von: anzeigt ist nichts anderes als die Anschriften auf dem Briefbogen beim klassischen Brief - und eben für die Zustellung sowas von irrelevant.  

Aber wennst Dir von Deinem Mail-Proggie die kompletten Header-Informationen (oder Kopfzeilen) anzeigen läßt, dann findest dort unter anderem zwei Zeilen, eine mit envelope_to: udn eine mit return_path: beginnend. In ersterer solltet eigentlich Deine Mail-Adresse finden - sonst wär die Mail nicht bei Dir eingegangen; in letzterer findest die Adresse, an die eventuelle Fehlermeldungen während der Zustellung gesendet worden wären.

lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung