Web SMS - Alternativen zu sms.at
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Web SMS - Alternativen zu sms.at (16 Beiträge, 330 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Web SMS - Alternativen zu sms.at
01.09.2005, 11:58:46
A1.net finde ich sehr unzuverläßig, die Seite läßt sich oft nicht öffnen oder
es gibt Probleme beim Login.

kann ich mir gar nicht vorstellen, ich benutz seit sehr langer zeit ausschliesslich die a1 seite und hab no nie proleme damit ghabt
Außerdem finde ich es mühsam, dass lange SMS auf einzelene aufgesplittet
werden.

bitte zeig mir einen anbieter, bei dem das anders is  :-P;-)
zur info http://de.wikipedia.org/wiki/Short_Message_Service
Aufbau der SMS
Eine SMS besteht aus zwei Teilen:

Der Header
Im SMS-Header werden verschiedene grundlegende Informationen der SMS angegeben, zum Beispiel Absendernummer, Codierung (7 Bit, 8 Bit, 16 Bit), Zeichensatz (zum Beispiel ISO-8859-1 für Lateinisch, ISO-8859-6 für Arabisch, etc), Gültigkeit der Nachricht (Zeitangabe), Empfängernummer etc.
Der Body
Er ist der "Inhalt" der SMS, der den Text oder die Informationen enthält die übertragen und eventuell am Display angezeigt werden soll. Die maximale Größe eines Bodys ist auf 1.120 Bit (= 160 Zeichen für Text SMS) begrenzt, jedoch gibt es die Möglichkeit mehrere SMS mit einander zu verknüpfen (concatenated SMS) und zusammengesetzt am Display anzuzeigen.
[Bearbeiten]
Kodierung
Es gibt insgesamt drei verschiedene Kodierungen:

7 Bit
Für Text-SMS mit lateinischen und großen griechischen Buchstaben. Der Text kann bis zu 160 Zeichen enthalten (7 Bit/Zeichen × 160 Zeichen = 1.120 Bit). Einige Glyphen benötigen allerdings zwei Byte à sieben Bit, z.B. das Eurosymbol; diese sind so gewählt, dass eine 1-Byte-Dekodierung ähnlich aussehende Ergebnisse produziert, z.B. » e« statt »€«.
Der Zeilenvorschub wird mit 0x0D (Carriage Return, CR) kodiert, nicht wie bei manchen Rechner-Systemen üblich mit einer Kombination aus CR und LF.
8 Bit
Für Daten-SMS (binäre SMS), wie etwa Logos, Bildmitteilungen, Klingeltöne. Eine binäre SMS kann bis zu 140 Zeichen enthalten (8 Bit/Zeichen × 140 Zeichen = 1.120 Bit).
16 Bit
Unicode (UCS2), d.h. auf BMP beschränktes UTF-16. Unicode-SMS werden für alle anderen Alphabete benötigt (z.B. Arabisch, Hebräisch, Kyrillisch und lateinische mit anderen Sonderzeichen). Eine Unicode-SMS ist begrenzt auf 70 Zeichen (16 Bit/Zeichen × 70 Zeichen = 1.120 Bit).


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung