Linux oder Windows oder beides???
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Linux oder Windows oder beides??? (20 Beiträge, 7 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Linux oder Windows oder beides???
Fly
06.01.2001, 21:50:19
Sinnvoll ist es, sich eine Distribution zu besorgen. Ja, ich meine
kaufen, download kostet zwar nix, aber's Handbuch wirst eh irgendwie
brauchen. Also druckst Dir dann entweder 3 Kilo Papier aus, oder
kaufst Dir ein Handbuch, oder kaufst Dir gleich eine Distribution.
Kostet, im Endeffekt, dasselbe, nur hast wennst dir 'ne Distro
kaufst auch gleich ordentliche CDs ohne gross selbstbrennen.

Windows und Linux im Dual-Boot geht prima und ohne Probleme. Du
musst nur auf der 1. oder 2. Platte innerhalb der ersten 1024
Zylinder eine etwa 5 MB grosse Partition schaffen, mit'm neuen Lilo
ist auch nicht mehr notwendig. G'scheit wär's, wennst die 2. Platte
leermachen könntest (falls vorhanden) und zumindest zum Teil für
Linux partitionieren lässt.

Für genaueres wär's interessant zu wissen, welche Platten Dir zur
Verfügung stehen, dann können wir sicher zusammen was brauchbares
für Dich finden. Linux selbst braucht so etwa 500 MB, mit
"Spielereien", damit's auch spannened wird, sagen wir mal ein Gig.
Wennst also die Partition so 3-4 Gig gross machen kannst, hast, als
Neuling, sicherlich mehr als genug Platz. Zur Not kann Linux auch
DOS/Windows Partitionen erkennen und benutzen, also so gesehen isses
kein grosses Problem (nur geht dann meist die Performance in die
Knie).

Aber wie gesagt, ist gar kein Problem, Win und Lin
zusammenzubringen.

Als Distribution würd' ich Dir SuSE 7.0 Professional empfehlen.
Professional deswegen, weil die im Gegensatz zur Standard ein
wirklich genial gutes Handbuch dabei hat. Die erklärt echt
Schrittchen für Schrittchen wie's geht, warum Du was machst und was
dabei passiert. Ist deswegen auch 700 Seiten stark. Hat auch in 'nem
Linux-Vergleichstest am besten abgeschnitten und kostet so über'n
Daumen 800,--

Falls noch Fragen sind, einfach posten.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Re: Re: Linux oder Windows oder beides???
Fly
06.01.2001, 23:47:06
Das Problem das sich stellt ist, dass diese ominöse "boot-partition"
von Linux ziemlich am Anfang von 'ner Platte sein muss. Egal wieviel
Du frei hast, Du brauchst eine etwa 6 MB grosse Partition am Anfang
der Platte. Wenn's eine kleine Platte (<1Gig) ist, isses egal, die
haben weniger als 1024 Zylinder.

Eine Platte ist (wie Du vielleicht im Bios bei den
Platteneinstellungen schon gesehen hast) in Sektoren, Köpfe und
Zylinder organisiert. Wie's genau ausschaut sei jetzt mal
dahingestellt (weil's für'n Betrieb echt egal ist). Was wesentlich
ist, ist, dass zur Boot-Zeit, also bevor's irgendein System gibt,
nur die ersten beiden IDE Platten (also die am Primary IDE port) und
von denen nur die ersten 1024 Zylinder "zugänglich" sind. Also muss
die Boot-Maschinerie innerhalb dieser 1024 Zylinder auf einer der
ersten beiden Platten sein. Windows macht sich's leicht, da wird
automatisch von der ersten aktiven primären Partition auf der 1.
Platte gebootet und ende. Naja... so geht's auch. Flexibilität hat
ihren Preis. :)

FAT32 macht keine Probleme, Du wirst es ohne Probleme "mounten",
also benutzen können, nur wird Linux damit LANGSAM laufen, weil's
die ganzen Datei-Zusatz-infos (also wer Schreib/Leserechte hat,
usw.) extra verwalten muss, in einer eigenen Datei. Der Overhead
geht ziemlich auf Lasten der Performance. Daher würd' ich dringend
raten, etwa 3-5 Gig mit'm ext2 (Linux-Filesystem) bereitzustellen,
vor allem, wennst eh keine Platzprobleme hast.

Schreib mal bitte, wieviele IDE Platten Du im System hast, und wie
gross die 2. ist. Geht leichter so, als wenn ich'n allgemein
gehaltenen Plan für's Partitionieren aufschreib (da hätt' ich mich
dann selbst fast nimmer ausgekannt, was ich da gemeint hab...:)).
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re: Re: Re: Re: Re: Linux oder Windows oder beides???
Fly
07.01.2001, 14:39:42
Naja, kleine Korrektur meinerseits. Win95/98/ME bootet von der
ersten primären, aktiven Partition, die er lesen kann. :)

Linux isses wurscht was aktiv ist (ausser Du bootest es ebenfalls
so, was allerdings nicht empfehlenswert ist). Allerdings wird
Windows 2000 gröbere Probleme machen, wenn wir's Linux mit seinem
Bootmanager aufsetzen. MS ist halt göttlich und hält's mit dem "Du
sollst keine Systeme haben ausser mir" sehr genau...

Daher folgender Vorschlag: Boote Linux mit LoadLin statt Lilo. Das
ist ein DOS-Programm, mit dem Du Linux starten kannst. Der Vorteil
ist, dass Du's in Deiner Konfiguration recht leicht unterbringen
kannst. Der Nachteil ist, dass der Boot-Prozess dadurch relativ
umständlich wird und's Konfigurieren ein bisserl umständlicher ist.
Ausserdem musst aufpassen, wennst einen neuen Kernel kompeliert
hast, wie Du ihn startest.

Allerdings isses einfacher (und sicherer) als Linux vorm 2000er
Windows zu verstecken und ständig zittern, ob sich die bootmanager
verstehen werden.

Dann gibt's auch mit'm Partitionieren keine Probleme mehr, lass
einfach soviel Platz frei wie Du für Linux haben willst auf der
Platte und gut isses. Auf der SuSE Linux CD (bzw. auf http://www.suse.de ,
wennst eine andere Distribution hast) findest Du das tool "fips20",
damit kannst Du die Festplattenpartitionen verkleinern, musst also
das 98er nicht mal neu aufsetzen dafür.
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung