PC für Mama - was dagegen?
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » PC für Mama - was dagegen? (56 Beiträge, 792 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
PC für Mama - was dagegen?
02.10.2005, 13:34:01
Meine Frau Mama braucht einen PC für Office, E-Mail, http. Im Prinzip täte es da ein PentiumII-350MHz, der ist aber anderwertig in Verwendung. Mein Wunsch ist ein stabiles, zukunftssicheres, erweiterbares, leises und - soweit möglich - stromsparendes System. Bevor ich dieses zusammenstelle, frage ich die Experten hier, was sie davon halten:

1: CPU: AMD Athlon 64 3000+ 0.09µ (Venice) SSE3 Sockel-939 tray, 1.80GHz, 512kB Cache
2: Mainboard: ABIT AN8 Ultra, nForce4 Ultra (dual PC3200 DDR)
3: Speicher: Corsair DIMM ValueSelect Kit 512MB PC3200 DDR CL2.5-3-3-8 (PC400) (VS512MBKIT400)
4: Grafik: ASUS Extreme AX300SE-X/TD, Radeon X300SE, 128MB DDR, DVI, TV-out, PCIe (90-C1VEX0-GUANZ)
5: Netzteil: be quiet! Blackline P5 370W ATX 2.0 (BN020)
6: Gehäuse: Chieftec Dragon DX-01SLD-U (CS-601), Midi-Tower mit Türe und USB/Firewire Front, silber (ohne Netzteil)
10: Festplatte: Western Digital Caviar Special Edition 80GB (WD800JB)
11: DVD: Toshiba SD-M2012, schwarz, bulk
12: DVD-Brenner: (später)
15: IDE-Kabel: No-Name/Diverse Air Flow/Rund/Round ATA/Festplatten Kabel UDMA 66/100/133, 45cm geschirmt
18: CPU-Kühlkörper: Thermaltake Silent 939 K8 (Sockel 754/939/940)
19: CPU-Lüfter: --
20: Gehäuse-Lüfter 1: YS-Tech 80x80 Super Silent FD1281251B-2A, 1600rpm, 40m³/h, 17 db(A)
21: Gehäuse-Lüfter 2:

Kostenpunkt: ungefähr € 606,90

Passt? Oder gibt es Verbesserungsvorschläge, Einwände, Tipps, Ideen? Freue mich auf konstruktive Postings!
--
keine signatur hinter dieser linie
Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: PC für Mama - was dagegen?
02.10.2005, 17:08:37
Gehäuse: Bitte tu deiner Frau Mama auf keinen Fall diesen Chieftec-Kübel an! Er ist hässlich und viel zu groß (so groß wie manch andere Big-Tower-Gehäuse). Beschaffe ihr lieber einen kleinen schmalen Midi-Tower, da wird sie viel mehr Freude damit haben. Am besten nimmst du ein Gehäuse, das an der Rückseite Platz für einen 12cm-Lüfter hat, sodass du hinten einen leisen 12cm-Lüfter anbringen kannst (vorne ist dann nicht mehr unbedingt ein Lüfter notwendig), am besten einen Noiseblocker mit Sintec-Gleitlager.

Nimm auf jeden Fall ein anderes DVD-Laufwerk. Das Toshiba hat Speedlock (beschränkte Auslesegeschwindigkeit), das du ohne Firmwareupdate mit gehackter Frimware nicht  wegbekommst. Das Problem: Solch eine Firmware gibt es so weit ich weiß noch nicht, wenn es überhaupt eine geben wird. Ich würde überlegen, gleich einen DVD-Brenner zu kaufen, so spottbillig wie die schon sind. Das kommt dann insgesamt auch billiger, als wenn du einen Brenner im Nachhinein dazukaufst. und deine Mutter braucht bestimmt keine zwei DVD-Laufwerke. Am besten nimmst du einen einen NEC, weil der taugt mit gehackter Liggy & Dee Firmware auch als prima Leselaufwerk. Ein weiterer Punkt: Ein DVD-Laufwerk ist stromsparender als zwei ;-)
Wenn deinen Mama unbedingt DVD-RAM braucht (was ich nciht glaube), dann nimm den LG GSA-4163B, der hat allerdings wieder Speedlock, das du nicht wegbekommst!

CPU-Kühler: Was spricht gegen einen Zalman CNPS-7000B-AlCu? Der kostet auch nicht mehr, kühlt die CPU völlig ausreichend (dein vorgeschlagener Thermaltake kühlt vielleicht nicht einmal so gut, ich habe den noch nie probiert) und ist auch noch leiser (seine Drehzahl kann stufenlos eingestellt werden) und hat sich schon vielfach bewährt.

Festplatte: überlege dir den kauf einer Samsung P80(SD) Festplatte, die ist zwar nicht die allerschnellste, jedoch extrem leise. Link: http://www.geizhals.at/a148365.html

Die anderen Komponenten passen.

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0 , Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): PC für Mama - was dagegen?
02.10.2005, 21:05:07
Speedlock: beschränkt beim Auslesen auf max. 8x, d.h. DVDs werden beginnend mit ca. 3,5x ausgelsen -> für heutige Verhältnisse ist das einfach zu langsam, egal ob beim Installieren von Programmen - wenn du so Dinge wie Encarta, Welt-Atlanten oder Bildersammlungen von DVD installierst wirst du schon sehen was ich meine. Mit 16x dauert das Auslesen einer vollen DVD5 ca. 5 Minuten, mit 8x ca. eine Viertel Stunde.

DVD-RAM ist das sinnvollste Format für Backups

Das ist deine Ansicht. Da diskutiere ich gar nicht weiter.

Für deine Mutter sollte dieses hier um 45€ völlig ausreichen: Es hat Frontblenden für die Laufwerke -> nochmalige Lautstärkenreduktion, Platz für 12cm-Lüfter vorne und hinten, USB, Firewire und Audio an der Front, alle Laufwerke zum Stecken (nicht schrauben) und es ist äußerst kompakt. Einziges Manko: Die Version, die auf der Abbildung rechts abgebildet ist hat einen wackeligen Powerkopf, den man mittig drücken muss, damit er nicht eventuell hängenbleibt. Das Aussehen ist auch relativ neutral, da kann man nicht so viel falsch machen.

Wegen CPU-Lüfter hast du die Wahl: Nimm entweder den Thermaltake, zu dem es noch keine einzige Bewertung gibt oder den Zalman, der sich schon hundertfach bewährt hat.

MfG Beel


mein voll die krasse System: Intel 8008 CPU (8 Bit, modifizierte in FPGA realistierte Version), 1K ROM, 96 Bytes RAM triple channel, 12 Layer PCB, 7Segment Grafik, HDD: wozu? habe ja 8 Stk. 5.25" Floppy (mit verringerter Spurbreite für höhere Datendichte) in Raid0 , Kühlung: Kompressor-Wasser Kombination, Gehäuse: Siemens GT 30 K 920 Gefriertruhe mit Kabeleinlass
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: PC für Mama - was dagegen?
03.10.2005, 00:28:32
nun muß ich auch mal meinen SENF dazu abgeben >-(

Das völlig überzogne Teil ist nicht Dein Ernst ?-) Das solle ein zukunftssicheres, erweiterbares, leises und - soweit möglich - stromsparender PC sein , wenn Geld keine Rolle Spiel dann ist das vielleicht Einer |-D

Ich hätte da lieber den Sockel 754 gewählt mit einen Sempron 64 3000+ der kann auch C&Q , das Teil bekommt Dein Mutter nicht in 5Jahre an die Leistungsgrenzen mit den Zeug (für Office, E-Mail, http) was Du das schreibst !:-)
dazu ein 50€ Board mit On-board-grafik das schon C&Q kann und ein einfachen leisen Kühler für 10€
http://www.geizhals.at/eu/a110008.html
dann ist auch gleich Geld da für ein LG DVD-RW und den Quark mit den DVD-LW würde ich mir auch sparen .
Das Gehäuse und Deine Erklärung warum Du das nehmen willst ist einfach ....|-D
Da reicht sowas vollkommen !!!
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?ViewItem&rd=1&item=5243738344

Sorry wenn ich gleich so direkt bin , aber man merkt das Du noch nicht viel PCs zusammenstellen hast ;-)




Hardware Hardy
ATHLON 64 3000+@2666MHz Wakü Thermaltake Big Water 12cm  
ASUS SLI Deluxe, ATI X800XT PCIex (540/1080MHz)
2x512MB PQI4000-512DBL 500MHz CL 2,5.3.3.7 Gehäuse Super Flower SF  561
2x WD-Raptor WD740GD 73.4GB im Raid 0 , 250GB Seagate SATA, TAGAN 480Watt
16/48 DVD von Toshiba 1712, 12x DVD-Brenner LG 4165,
Monitor 21" Dell P1130/Logitech MX700/Logtech Ultra X Keyboard


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.....
Re(5): PC für Mama - was dagegen?
05.10.2005, 12:10:58
Lasst uns sinnlos drauflosdiskutieren... ;-)

1.) Ich hab nur gemeint, dass es Gehäuse gibt, die einfach durch ihre Bauart das Lärm- und Wärmeproblem einfachst in den Griff kriegen. Ich hab ihm NICHT den PC meiner Mutter an den Hals gelegt! Noch dazu, wo es ihn nicht mehr gibt!

2.) Ich denke, dass er mit seinen Kriterien für einen Mama-PC etwas daneben liegt.
Stabil: Voll OK, ist fast das wichtigste, da Mamis bei Abstürzen grobe Folgekosten erzeugen (Anrufe, Nachfragen und Reparaturen bei anderen Bekannten...)
Zukunftssicher und Erweiterbar: Darf ich das bitte bezweifeln?!? Das Gerät, das bei meiner Mutter zuvor am Schreibtisch stand, war ein 10 jahre alter P3 - 266 Mhz. Und der war fürs Surfen & Mailen immer noch OK, bloss bei der Fotoverwaltung brach er zusammen. Was willst bei an PC heutzutage erweitern? Irgendwann eine weitere HD, wenns auf der ersten eng wird. Der PC meiner Mutter hat Office 97, der wird mit 512 Ram noch ewig leben.
Leise: OK, ist aber sekundär, da nur kurze Betriebszeiten und u.U bereits eingeschränktes Hörvermögen.
Stromsparend: Na und?!? Die Kiste läuft im Mittel vermutlich 0,5-1 Std pro Tag, da sind selbst 300 Watt Leistungsaufnahme auch kein Problem, oder? Und ausgeschaltet wird mittels Stromleistenschalter = 0 Watt bei OFF.
Preis: Da stehst einfach vor der Frage Name- oder NoName. Meine Entscheidung war, meiner Mutter die FuSi Hotline aufzuschreiben - fertig aus. Ich habe einfach keine Zeit für die follow-up Betreuung (3 Kinder, Manager im Ausland, 10 Km zwischen beiden Wohnorten...).

Mir waren auch andere Kriterien wichtig:
Möglichst grosser (19") TFT, damit sie was sieht.  Das war btw das KO für einen Laptop, der imho immer noch die einfachste Lösung ist.
Einfache GEKAUFTE oder Freie Software (OS, Firewall, Virenscanner). Ein Problem bei allen NoNames, die ja brutal davon ausgehen, dass man ein Windows etc "schon hat" - von Freunden, Bekannten etc ;-)
Viele USB Ports, da sämtliche Peripherie heute darauf hinausläuft.
Funktionierender Drucker = Laser: Mamis drucken fast nie, daher sind Tinten immer eingetrocknet...
Grosse, helle Tastatur, da Brillenträger.
Einfache Maus, da ohnehin schon überfordert.
Keine überflüssigen Zusatzschachteln oder Kabel, daher Lautsprecher im Monitor. Klingt zwar Schei-s-s-e, ist aber praktisch. Und Musikhören tun's eh nicht...
Kein Linux, da das soziale Umfeld meiner Eltern (incl. mir) damit nichts zu tun hat und daher nicht wirklich helfen kann.

mfg
lukas


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: PC für Mama - was dagegen?
03.10.2005, 10:49:30
was spricht gegen sowas??
ist 200€ billiger, falls geld eine rolle spielt? und für
Office, E-Mail, http.
viel mehr als genug... da kann sie in 10 jahren noch schnell in word nen brief schreiben ;-) also warum mehr als das billigste komplettsystem? wobei das vorgeschlage gar ned das billigste ist... die preise beginnen bei: 249,00€ bei nre ;-)



21891  SAX Liquid - AMD Athlon™XP 3000/512/80/VGA/DVD-RW        395,00  


Beiges Middle-Tower Gehäuse inkl. 350 Watt P4 Netzteil, 4 x 5.25", 2 + 2 x 3.5" sowie Front-USB Anschlüssen. Als Herzstück fungiert ein ASrock Mainboard mit SIS® 741 Chipsatz, bis 400 MHz Front-Side-Bus, 2 x DDR Speichersockel für DDR Speicher mit bis zu 400 MHz, 1 x AGP(4/8x), 2 x PCI und 1 x AMR Slot. Das Board beinhaltet einen integrierten 3D Grafikprozessor, 2 Ultra-ATA/133 Controller bieten alle nötigen Anschlüsse für sämtliche Laufwerke. Für eine klangvolle Audioausgabe sorgt ein AC97 5.1 Soundchip. Ein 10/100 Mbit Netzwerkanschluss sowie USB 2.0 Anschlüsse sind wie alle Standard Anschlüsse ebenfalls integriert. Als Prozessor kommt ein AMD® Athlon-XP 3000+ mit 2160 MHz und 640 kB Cache zum Einsatz. Optimale Kühlung gewährleistet ein aktiver Kupferkühler. Das System verfügt über 512 MB PC400 DDR Kingston/Samsung Markenspeicher, welcher bis 2GB aufgerüstet werden kann. Für ausreichende Speicherkapazität sorgt eine Ultra-ATA/133 Harddisk mit 80 GB, 7200rpm und 2 MB Cache. Das integrierte DVD+/-RW Laufwerk liest und schreibt alle gängigen Medien mit 16/40-facher Geschwindigkeit. Ein 3.5"/1.44 MB Disketten-Laufwerk rundet das System ab. Der Systempreis beinhaltet das komplette Assembling sowie einen mehrstündigen Testlauf.  Purk: auf Best.
W13: auf  


________________________________________
28.04.2004  Deutschland - Romania  1:5
06.06.2004  Deutschland – Magyarország  0:2
19.06.2004  Latvija - Deutschland  0:0
19.12.2004  Südkorea - Deutschland  3:1

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung