Multi WaKü!?
Geizhals » Forum » Hardware-Tuning » Multi WaKü!? (46 Beiträge, 337 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Multi WaKü!?
07.10.2005, 11:21:02
Was soll an einer LuKü sicherer sein? Undichte Schläuche? Pumpenausfall? Schläuche sind nur dann nicht dicht (an den Adaptern), wenn der Erbauer der WaKü Mist gemacht hat. Deshalb testet man einen Kreislauf auch auf Dichtigkeit, bevor man ihn im laufenden System in Betrieb nimmt. Ist ein System erstmal dicht, dann wird es nur durch Gewalt wieder undicht (ich benutze Verschraubungen, da geht gar nichts raus). Und wenn die Pumpe ausfällt, dann passiert genau das, was passieren würde, wenn der Lüfter ausfällt, allerdings etwas später. Also Sicherheitsbdenken sollten nur Leute mit zwei linken Händen haben - aber die verkanten wohl auch Luftkühler mit den dazugehörigen Kühlkörpern...
Und Dein XP 2500 auf 2400MHz, den hatte ich auch, allerdings mit meiner WaKü passiv gekühlt und da dann bei 34°C unter Volllast - und da hat man dann auch nichts gehört. Und meine WaKü schleppe ich jetzt schon durch das dritte System und habe somit immer alles optimal gekühlt: GraKa, Chipsatz und CPU.
Aber jedem das seine.
ICH kann jedem, der gerne bastelt und keine zwei linken Hände hat nur zu einer WaKü raten, denn aus fast lautlos bekommt man locker ein "Unhörbar" hin und falls man übertakten möchte und alle Systemkomponenten (NB, GPU, CPU und evtl. HDDs) optimal und (bei Übertaktung) immer noch sehr leise kühlen will, dann kommt man an einer WaKü eh nicht vorbei. Die Anschaffungskosten sind zu Beginn tatsächlich nicht gering (und können auch sehr hoch ausfallen - hängt von den Ansprüchen und den verwendeten Komponenten ab), aber da man für fast alle Kühler bei einem Prozessorwechsel nur eine neue Klammer kaufen muss, relativiert sich das auch irgendwann. Ich verwende immer noch meinen ersten Radi, die ersten Schläuche, den ersten AGB,...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung