Abholung aus Tankstelle, 24 Std. Shop
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Abholung aus Tankstelle, 24 Std. Shop (42 Beiträge, 1012 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
....
Re(4): Abholung aus Tankstelle, 24 Std. Shop
12.10.2005, 12:59:24
That´s the future, Junge! Willkommen im 21 Jhdt! Es wird sich die Spezialisierung und die All-inklusive herauskristallisieren, auf der einen Seite hast so Geschäfte wie Deins oder den ditech, auf der anderen kannst beim Lidl einen TFT und Streichkäse in ein Wagerl hauen (Btw um 219 EUR einen 17er für office, hmmm ... *zumlidllatschentu*) Es werden solche Multiriesen wie MM und Saturn bzw. Cosmos (und wie sie alle heissen mögen) den Markt dirigieren und eine Handvoll Individualisten (so wie wir es sind) wird weiter zum ditech pilgern (oder natürlich zum i-design!!) Ich stell mir das grad vor, leicht vom Nebel getrübter Strassenzug, die Reklame vom MM blinkt hoch über den Strassen, unten ein Feuergefecht zwischen der "ich bin doch nicht blöd" Armee uund den aufständischen ditech - Kunden, unterstützt von der Crew von i-design, mit aller Gewalt durchbrechend in die Wehlisrasse ... der Cosmos hat eine gigantische Laserkanone am Milleniumstower montiert und befeuert alles, was sich nur in der Nähe befindet .... und der Goldi steht als schmieriger Spion dazwischen ... mit seinen Mannen im Forum versucht er die gebeutelten Armeen der "PC-Selbstbau" Armee auszuspionieren und ihre Pläne an das Impeium zu verschachern ...


So, aus, weil sonst muss ich ein Buch schreiben, das wird dann ein Erfolg und ich weiss vor lauter Geld nichtmehr wohin damit und werd vielleicht noch drogensüchtig ....


12.10.2005, 12:59 Uhr - Editiert von TBone, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..
Re(2): Abholung aus Tankstelle, 24 Std. Shop
13.10.2005, 09:19:53
Lieber Gerhard

Unter Okay Shops sind die Lebensmittelgeschäfte in einigen Bahnhöfen in Wien (wie zb Südbahnhof) gemeint, die wenn ich mich richtig erinnere von ca 6 Uhr bis 23 Uhr geöffnet sind. Meine Fragestellung war etwas missverständlich. Ich wollte eigentlich erfahren, ob die Leute aus Tankstellen (zB Jet und Shell Tankstellen in meiner Gegend verfügen über "Shops" die rund um die Uhr geöffnet sind) ihre Bestellungen abholen würden und / oder ob sie aus beinahe 24 Std geöffneten Geschäften wie die genannten Okay Shops abholen würden.

Wenn Ich richtig verstanden habe, habt Ihr so genannte Drucertankstellen in eine Esso Tankstelle integriert.
Die Idee finde ich Interessant. Würde ich gerne darüber mehr erfahren (wie es läuft, wie den Kunden das gefällt etc.).

Die Paketshops von GLS haben ebenfalls ein interessantes "Franchising" Konzept.

Wenn diese in beider Richtungen funktionieren würden, d. h. neben der Paketversand auch als Abholadresse (für zum Beispiel Online-Bestellungen oder nicht zustellbare Lieferungen) fungieren würden, wäre es toll. Leider von der gls-germany.com Seite konnte ich in diesem Bezug auch nicht mehr erfahren.
Ich hoffe da kannst Du mir ebenfalls mehr Infos geben.

bitte schreibe an szman47 @ yahoo.com (ohne pausen natürlich:-))

danke schön auf jeden Fall

Christian alias Musa


Gibt es Probleme bei einer Online-Bestellung, oder seid Ihr voll zufrieden?
Bitte teilt mir Eure Meinung mit:
www.univie.ac.at/koreanologie/kkp/befragung/fragebogen.php
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Abholung aus Tankstelle, 24 Std. Shop
13.10.2005, 10:24:50
Hallo Christian!
Danke für die Info bezüglich der gemeinten Okay Shops = Reiseproviantläden in Bahnhöfen. Ob die noch viel Platz für Pakete haben?

Die ok4you-Druckertankstelle in der "echten" Tankstelle ist ein Pilotprojekt und wird von den Kunden der Umgebung sehr gut angenommen. Am Wochenende kommen die Leute "mit den Schlapfen" vom Alt-Erlaa Bau und holen sich schnell eine neue Patrone oder lassen auch schon mal nachfüllen.

GLS Paketshops sind keine Franchisesystem. Den kann jeder Handelsbetrieb bei sich im Geschäftslokal integrieren. In DE gibt es ca. 2.000 oder mehr davon. In AT fängt das mehr oder weniger gerade erst an (die ersten gibt es seit Juli 2005), ab November soll die breite PR und Werbung starten. Infos: http://www.gls-austria.com   > rechts unter Paketshops findest Du mehr.
In der ersten Zeit ist ein Paketshop nur für den Versand vorgesehen. Man denkt bei GLS aber daran (wenn es von Kunden angenommen und verlangt wird), in Zukunft auch eine Abholmöglichkeit für nicht sofort zustellbare od. "postlagernde" Pakete zu integrieren. Und da wären natürlich wiederum Tankstellen wegen der langen Öffnungszeiten, dem Platz im Lagerraum und der guten Zufahrtsmöglichkeiten ideal. Dzt. gibt es einen Feldversuch in AT an einigen OMV Tankstellen.

Egal für wen Du die Studie machst: Es wird für Nachahmer schwer. Automaten wie in DE kommen in AT sicher nicht so gut an - speziell nicht in ländlichen Gebieten. Mir persönlich ist auch "der Mensch" lieber. Vergessen darf man auch nicht, dass speziell am Land die Tradition sehr groß ist. Man geht einfach zur Post, zur Raika, zum Adeg od. Spar. Das sind die, die immer schon da waren. Die Oma, die ein Weihnachtspaket zum Enkel schickt, wird immer zur Post gehen (solange es noch ein Postamt gibt).

Herzliche Grüße

Gerhard
http://www.ok4you.at  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung