Re: Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706
Geizhals » Forum » Heimkino & DVD » Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706 (13 Beiträge, 316 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706
20.10.2005, 00:14:51
Hallo Leute,

hier http://forum.geizhals.at/t364879.html  habe ich bereits über mein neues TEUFEL Concept E Magnug Boxenset um heiße 149,- (reduziert von 349,- €) berichtet, das mich bereits mit meinem alten Sherwood analog ProLogic 1 Receiver sehr erfreut hat.

Heute bin ich kurzerhand in die Perfektastr. 84 zu digitrend gefahren und hab um 293,- €ier obigen Receiver erstanden.
Als ich die Boxen angeschlossen hatte, hab ich mal die Antenne angeschlossen, den Receiver angeschaltet und mal den Sendersuchlaut gestartet. Der erste Sender war ö1, eine Liveaufnahme irgendeines symphonischen Werkes kam gerade. Die Front- und Centerboxen sind irgendwo rumgelgen, der Subwoofer war noch gar nicht angeschlossen, der Receiver lief defaultmäßig auf Pro Logic II Cinema. Jedenfalls war plötzlich der Raum von einem glasklaren, vielschichtigen, räumlichen, seidig-edlen Geigensound erfüllt, der mir einen Schauer nach dem anderen über den Rücken laufen ließ. Ich dachte, ich hör nicht richtig. Die retrospektiv doch miserable analoge Kanaltrennung meines alten Receivers noch im Ohr, mit komischem, mittigem Mono-Gequäke im artefaktbehafteten Surroundkanal...
Also geschwind die Boxen vernünftig hingestellt, Rack an die Wand geschoben, Subwoofer noch dazu... - ein Traum. Ungläubig gehe ich zwischen Center Box und einer Front Box hin und her und staune, welch scheinbar perfekten Surroundsound die digitale DSP-Technik aus einem lumpigen FM-Stereo-Signal zu zaubern vermag. Bläser strahlen im Center, die Streicher glänzen mittig links, kommen also sowohl aus dem Center als auch aus der Front-Ebene.
Das Ohr an die Surroundbox gehalten: Bisher war aus diesen nicht mehr als irgendein mit Phasenschweinereien erzeugter Hallanteil zu hören. Und jetzt? Ein transparent-räumlicher Sound durchaus mit Direktanteil, aber doch vor allem Raumakustik transportierend. Dann stelle ich mich in die Raummitte und genieße nur noch diesen Klang, den ich, wie gesagt, jetzt bereits bei Radioempfang genießen darf.

Weiter mit Pro Logic II im TV-Betrieb: Im Fernsehen kommt "Der Untergang", die IMO sehr gelungene Verfilmung des Kriegsendes aus der Sicht Hitlers und seiner Schergen. War das analoge Pro Logic I schon eine nette Steigerung, verglichen mit dem schnöden Stereoton des Fernsehers, so haut einen Pro Logic II im Vergleich nochmal komplett aus den Socken. Beim 1er war mir oft der Center zu dünn bzw. zu leise. Bei geänderter Balance hab ich dann oft die Stereo-Breite aus der Front vermisst.
Das ist mit Pro Logic II sofort, ohne die Anlage überhaupt eingemessen zu haben, kein Problem mehr. Der Center gibt Dialoge satt wieder, trotzdem bilden Geräusche und Musik über die Front eine breite Ebene, die transparent dahinterliegt, trotzdem satt zu hören ist. Der Surroundkanal erzeugt auch hier Atmo, die man erwartet. Das dumpfe Grollen, die sich die Explosionen im Bunker nun mal anhören, kommen von irgendwo, sind fern und leise, trotzdem bedrohlich.

Später noch ein TOSLINK Kabel zwischen DVD Player und Receiver und dann nach kurzen Startschwierigkeiten (S/P-DIF Out im DVD Player war deaktiviert %-)) zum ersten mal im heimischen Wohnzimmer Dolby Digital genossen. Perfekter Sound - im Rahmen dessen, was das kleine TEUFEL-System leisten kann, aber das ist, wie bereits mehrfach erwähnt, gewaltig. Das schwächste Glied in der Audio-Kette meines Wohnzimmersystems ist hiermit jedenfalls ausgemerzt.
Ach ja, bei normalen TV-Sendungen mit Stereo oder Mono-Ton (ZiB 2, Report o.ä.) ist der Modus 5CH-Stereo wunderbar. Stereosignal aus der Front, das gleiche zu einem Monokanal gemischt zusätzl. aus dem Center, das Stereosignal abermals aus den Surroundboxen, nur etwas leiser. Perfekt - genau so muss es sein. Klingt wie fernsehen, klar und deutlich, trotzdem breiter, satter und glänzender.

Dieser Receiver ist der billigste aus der brandneuen DENON Serie und bietet dennoch alles, was man als durchschnittlicher Heimkino- und Wohnzimmer-Musik-Liebhaber braucht: Einen Top-Decoder mit DD, DTS, ProLogicIIx sowie div. DSP-Betriebsarten, einen 7-Kanal Verstärker, jede Menge Peripherieanschlüsse incl. 4 Digital-Audio-Ports, Video / S-Video / RGB I/O etc... Und sogar ein Messmikrofon ist dabei, mit dem man das Kastl sich selber einmessen lassen kann, zumindest Boxengrößeerkennung, Pegel und Laufzeit.
FAZIT: Wer glaubt, er braucht sowas, und kauft es sich nicht sofort, ist selber schuld.



20.10.2005, 00:16 Uhr - Editiert von Superflo, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706  (phj am 20.10.2005, 08:16:00)
...  Re(3): Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706  (phj am 20.10.2005, 10:44:05)
.  Re: Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706  (Spedi am 20.10.2005, 08:31:37)
.  Re: Und jetzt das ganze mit DENON AVR 1706  (Cl25 am 23.10.2005, 00:05:44)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung