Vorschuss vom AMS, wie?
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Vorschuss vom AMS, wie? (57 Beiträge, 4230 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
...........
Re(11): Vorschuss vom AMS, wie?
24.10.2005, 01:06:14
Damit beleidigst du die Intelligenz aller Mitarbeiter des AMS |-D|-D


es sind ja nicht alle gleich, ich hatte auch schlaue leute in wien

die zuständige dame am land, erklärte mir, mit der grüne karte bekomme ich einen krankenschein
als ich ihn brauchte ging ich hin, verlangte den krankenschein und wollte ihr die karte geben, da sagte sie in dem oberschlauen tonfall, warum ich (so dumm sei und) ihr die karte geben wolle, die brauche ich nur, wenn ich nicht hinkommen kann
tja, damals hatte sie gesagt, nur mit dieser karte bekomme ich......

meine mutter wurde in einen bewerbungskurs gesendet (war jahrzehnte im verkauf und damit meine ich nicht billaregalschlichter) und das 10 monate vor der pension
sogar die vortragenden haben gemeint, sie könnten höchstens von ihr lernen

meine freundin wurde in einen access kurs geschickt, der aber ein ecdl-kurs war
die vortragende hatte wieder weniger ahnung von der materie

aber wie gesagt, das sind die negativen beispiele, welche euch anstendig arbeitenden das leben erschweren
gibt es nicht wege so unfähige mitarbeiter auszusondern?
werden solche unfähigen mitarbeiter nicht überprüft?
die richten ja auf beiden seiten schaden an

Gruß Sonic The Hedgehog
(vormals mdma)

Keine Macht den Musikpiraten!
Freie Musik für alle!
http://www.nolabel.at

>:-)    the smaller the penis, the bigger the signature
>:-)    the smaller the penis, the higher the posting counter
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
..............
Re(14): Vorschuss vom AMS, wie?
24.10.2005, 15:51:32
Was mir schon lange gehäuft auffällt


Arbeitest du auch beim AMS? |-D|-D|-D

Beispiel


Kann in der Praxis schon mal passieren, mir selbst ist sowas unabsichtlich noch nie passiert denke ich.
Aaaaaber: es gibt auch einen Passus im Arbeitslosenversicherungsgesetz, daß jede Arbeit ab einer gewissen Vormerkdauer (vulgo ab dem Moment wo man im Notstandshilfebezug ist) solange sie den körperlichen und geistigen Fähigkeiten entspricht und nicht sittenwidrig ist zumutbar ist. Also kann es in der Praxis auch passieren, daß Elektrotechniker als Elektriker vermittelt werden. Ob das sinnvoll ist oder nicht hängt dann vom jeweiligen Fingerspitzengefühl des Mitarbeiters ab denn welche Firma stellt einen Elektrotechniker ein wenn sie eigentlich einen Elektriker brauchen um bei deinem Beispiel zu bleiben?

Das AMS-System zur _echten_ Branchen-Erfassung des Vermittlungs-Suchenden müsste dringend überarbeitet werden.


Unsere EDV macht es uns nicht immer leicht, obwohl sie sehr gut ist aber ich wüsste wo man sie verbessern könnte... aber wer hört schon auf mich? 8-O:~(

die meisten Firmen die sich vom AMS Bewerber schicken lassen klagen, dass sie vollkommen untaugliche und für das Gesuchte Tätigkeitsfeld falsche Leute
kriegen


Ja, kommt leider manchmal vor, daß das laufend und "immer" passiert halte ich nicht nur für eine urban legend ich weiß daß es eine ist :-)
Gründe dafür sind mannigfaltig und nicht immer ist alles auf den ersten Blick s/w !:-)


Pragmatisch sein heisst, das Leben zu erkennen
Das Leben erkennen heisst, es zu hassen
Zu hassen bedeutet gleichzeitig auch zu lieben

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Vorschuss vom AMS, wie?
24.10.2005, 01:15:51
Auch MIT Smilie wird deine Aussage nicht besser


Nur um das klar zu stellen, die Aussage war in keinster Weise auf Dich bezogen.

Davon unabhängig, selbst wenn beim AMS ausschließlich bienenfleißige Leute arbeiten würden, so wäre zwangsläufig doch einer von ihnen der Faulste, selbst wenn er die doppelte Arbeitsleistung bringen würde als ein durchschnittlicher Angestellter


Du hast etwas gehört. Du WEISST aber nichts.


Korrekt, ich weiß nichts davon aus unmittelbarer eigener Erfahrung; ich war nämlich noch nie Kunde bei euch.

Allerdings hab ich schon von sehr vielen verschiedenen Leuten die unterschiedlichsten Dinge gehört; sowohl von Arbeitssuchenden, als auch von Arbeitgebern, die auf der Suche nach Arbeitskräften mit euch zu tun hatten - und auf beiden Seiten waren da durchaus auch Leute dabei, die ich recht gut kenne und die mir eben ihre unmittelbaren Erfahrungen geschildert haben.

Und zumindest eines zieht sich eben durch all die unterschiedlichen mir berichteten Erfahrungen, sei es von Jobsuchenden wie auch von Jobvergebenden, wie ein roter Faden; mir ist dabei leider noch keine einzige Schilderung untergekommen, die man auch nur im Entferntesten als positiv bezeichnen könnte.


Du weisst nichts von Arbeitsvorgaben, Weisungen etc.  


Das sind zugegebnermaßen natürlich Faktoren die zumindest einen sehr wesentlichen Beitrag zur Erklärung meiner Beobahtungen in sich bergen könnten - gar keine Frage.

lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Vorschuss vom AMS, wie?
24.10.2005, 00:28:27
Mies, wie bisher.


Schade das zu hören...

Ausländer?


Glaub ich nicht, wär ja noch schöner wenn jemand Ressentiments gegen dich hat, nur weil du als Holland kommst

Jemand der sagt was er denkt?


Dazu gehör ich auch B-)

Quereinsteiger in der IT? Nur 2 Jahre (offizielle, laut Lebenslauf) Erfahrung
in der IT?


Das ist natürlich schwierig. Aber wie schon erwähnt, das AMS ist unterstützend da, nicht um ALLES zu machen. In deinem Fall ist es vermutlich besonders schwierig weil ein Studium wäre vermutlich die einzige Qualifikation die dir was bringt. Aber wer zahlts?

Offtopic:
Ich persönlich finde es ja äusserst positiv daß man vielen Menschen die Möglichkeit gibt, einen Beruf "nachzumachen" mit Lehrabschluß.
Das gabs alles vor gar nicht allzu langer Zeit in dieser Form nicht!

Aaaaaber: ob man es glaubt oder nicht: da hast du wöchentlich etliche Leute vor dir sitzen und bietest ihnen an, daß sie eine Lehre nachmachen können (viele dieser Leute haben eigenverschuldet ihre Lehre als Jugendliche abgebrochen weils nicht mehr wollten - geben das sogar offen zu) und glaubst die sind dankbar? Ach woher denn? "Lernen soll ich? Ich will nicht lernen!" - "Dann bleibens aber immer HilfsarbeiterIn" - "Nein. Ich doch nicht. Geld verdienen will ich schon und viel natürlich weil sonst geh ich erst gar nicht arbeiten."

Klar, auch DAS war jetzt Übertreibung aber es kommt vor. Und öfter als man denkt.

Und viele Kunden bemühen sich auch nicht wirklich intensiv um eine neue Stelle sondern träumen von Termin zu Termin...

Und noch viel mehr Kunden sind nicht einmal bereit eine UHRZEIT einzuhalten. Schreibst 8 Uhr auf die Karte kommens um 10 oder 11 (ohne triftigen Grund - das Betti war wahrscheinlich so warm...). Die wenigsten haben Gründe für's zu spät Kommen (zum Bsp. ein Bewerbungsgespräch was natürlich auch wichtig ist.). Oder Termine werden erst GAR NICHT eingehalten. Oder es wird zum wiederholten Male eine Anstellung bei einer Firma vereitelt oder ein Kurserfolg.
Oder oder oder...

Ein Nachsatz noch: jeder der nicht DIE Stelle findet die er sich erträumt sollte sich eine Frage stellen: was kann ich sonst noch? Weil wer wirklich arbeiten WILL und KANN, der findet auch in absehbarer Zeit auch was!

So hart das klingt: man muß dann eventuell seine Jobsuche etwas erweitern und auch "niedrigere" Jobs suchen und auch annehmen. Weil DEN Traumjob suchen viele, bloß so viele davon gibt es nicht!

Und reiner Leistungsbezug ist einfach nicht drinnen beim AMS.
Und findet jemand SELBST nichts in einem bestimmten Zeitraum dann gibts eben Kurse die die Suche etwas beschleunigen (sollten)


Pragmatisch sein heisst, das Leben zu erkennen
Das Leben erkennen heisst, es zu hassen
Zu hassen bedeutet gleichzeitig auch zu lieben

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
........
Re(8): Vorschuss vom AMS, wie?
24.10.2005, 02:05:37
Ein Vorschuß löst dieses Problem aber nicht, weil es nur aufs laufende
Monat gwährt wird, also allerhöchstens ein paar hundert Euro...


Deshalb bin ich ja auch vom ursprünglichen Gedanken eines Autos zu einem Fahrrad gewechselt; denn das sollte sich in diesem preislichen Rahmen durchaus auftreiben lassen.



Da gehen die Möglichkeiten und Erwartungshaltungen aber "etwas" auseinander


OK, ich kann mir schon vorstellen, daß hinter einer sicheren Jobzusage, von der Dir ein Kunde berichtet, manchmal vermutlich in Wahrheit nicht viel mehr steckt, als daß er gehört hat, die suchen vielleicht Leute. Trotzdem halte ich eine Situation, wie die von mir geschilderte, durchaus für realistisch, wenn auch sicher nicht sehr häufig.



siehe oben - nur aufs laufende Monat, also nicht wirklich viel...


Das ist mir schon klar und ich kanns auch absolut verstehen; ich war an sich eh schon mal ziemlich überrascht, daß ein Vorschuß beim AMS überhaupt möglich ist. Und nachdem  Du von Mietrückständen oder anderen wichtigen Ausgaben geschrieben hast, ist mir eben diese Frage in den Sinn gekommen.

Schließlich sollte einen neuen Job zu finden (abgesehen von was zum Essen und einem Dach überm Kopf zu haben) ja zu den momentan allerwichtigsten Dingen im Leben eines Arbeitslosen gehören. (Ja ich weiß, in dem Punkt klaffen vermutlich Theorie und Praxis auch unglaublich weit auseinander.)

Drum hätts mich eben interessiert, ob Du das eigentlich prinzipiell für denkbar hältst, für etwas, das abgesehen vom reinen Überleben, zu den absolut wichtigsten Dingen für eure Kunden gehören sollte, so einen Vorschuß zu bekommen. - Natürlich nur unter der *TRÖT*setzung, daß er Dich (oder wer immer dafür zuständig ist) davon überzeugen kann, daß der Vorschuß eben tatsächlich eine absolute Notwendigkeit wäre, um an diesen Job zu kommen, so wie er eben im Falle eines Mietrückstandes vermutlich eine Notwendigkeit sein muß, um z.B. eine Delogierung noch abzuwenden oder ähnliches.


Vielleicht ist die Idee hinter meiner Frage so abstrakt formuliert eher nachvollziehbar, als anhand meines konkreten Beispieles, das angesichts Deiner Erfahrungen mit derartigen Situationen wohl wirklich absolut unrealistisch geklungen haben muß - je länger ich jetzt so drüber nachdenke, umso mehr kann ich das auch nachvollziehen.  ;-)

lg
 mIstA
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........
Re(9): Vorschuss vom AMS, wie?
24.10.2005, 06:59:59
daß hinter einer sicheren Jobzusage, von der Dir ein Kunde berichtet, manchmal vermutlich in Wahrheit nicht viel mehr steckt, als daß er gehört hat, die
suchen vielleicht Leute.


Ja, manchmal. Deswegen verlangen wir Jobzusagen mit Arbeitsbeginn irgendwann innerhalb der n. 3 Monate in der Regel auch meistens schriftlich, mit Ausnahmen natürlich.
Und ich sags ganz krass: manche Kunden sagen einem nicht immer die Wahrheit 8-O und da geben wir auf mündliche Infos wenig.

ja zu den momentan allerwichtigsten Dingen im Leben eines Arbeitslosen
gehören.


ja, genau

in dem Punkt klaffen vermutlich Theorie und Praxis auch unglaublich weit
auseinander


leider sehr häufig

zu den absolut wichtigsten Dingen für eure Kunden gehören sollte, so einen Vorschuß zu bekommen.


Ich sehe nur in absolut dringenden Fällen einen Sinn in der Vergabe eines Vorschusses. Denn was man vorher bekommt, bekommt man dann bei der monatlichen Auszahlung im Nachhinein natürlich dann weniger. Und wie gesagt nur in absolut dringenden Fällen macht eine teilweise Auszahlung 2-3 Wochen vor der eigentlichen Auszahlung auch wirklich Sinn.

um z.B. eine Delogierung noch abzuwenden oder ähnliches.


genau, zum Beispiel

mit derartigen Situationen wohl wirklich absolut unrealistisch geklungen haben muß - je länger ich jetzt so drüber nachdenke, umso mehr kann ich das auch
nachvollziehen.


Theorie und Praxis ;-)
Ich hatte auch ganz andere Vorstellungen vom AMS als ich noch nicht Mitarbeiter war :-)


Pragmatisch sein heisst, das Leben zu erkennen
Das Leben erkennen heisst, es zu hassen
Zu hassen bedeutet gleichzeitig auch zu lieben

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung