allg. frage zum Wohnungskauf
Geizhals » Forum » Haushalt » allg. frage zum Wohnungskauf (47 Beiträge, 628 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): allg. frage zum Wohnungskauf
03.11.2005, 09:52:47

Nicht wirklich viel, ausser vieleicht, dass die Rechnung falsch sein
könnte.Weil in Mietwohnungen unterscheidet man als Mieter nur selten zwischen
Miete und Betriebskosten.Wenn man also monatlich 500 zahlt, sollte man sich
anschauen, wieviel davon tatsächlich Miete sind. (normalerweise zwischen 30
und 50%)Und nur diesen Teil darf man zum Vergleich heranziehen. Weil die
Betriebskosten sind bei einer Eigentumswohnung genauso hoch bis leicht
höher.Und dann schaut der Vergleich meist nicht mehr so toll aus. Um mit der
selben monatlichen Belastung eine etwa gleichwertige Eigentumswohnung zu
erwerben bedeutet in aller Regel Finanzierungen auf 50 bis 60
Jahre.Realistisch gesehen wird einem die Eigentumswohnung ebenso ein Leben
lang nicht gehören wie die Mietwohnung... .Zudem hat es den Nachteil, dass man
sich faktisch an den Ort bindet. Weil eine Eigentumswohnung loszukriegen ist
Glückssache. Je nach Marktlage gehts manchmal leicht, und manchmal gar nicht.


endlich mal einer der sich auskennt!
alle mantschen immer die miete und die betriebskosten zusammen und meinen sie haben eine hohe miete! nur von der MIETE werden auch die hausreparaturen abgedeckt, das muss der EIGENTÜMER aus seiner eigenen kasse blechen! das wird nur zu gerne übersehen!

wenn du dir eine eigentumswohnung kaufst und es ziehen mehere kinderreiche ausländerfamilien ein (kannst vorher nie wiesssen) wird sie faktisch wertlos!
die zeiten wo eine eigentumswohnung eine wertanlage war ist längst vorbei! teilweise ist man als EIGENTÜMER rechtlich schlechter gestellt als ein geschützter hauptmieter! dem kann man nämlich die miete nicht einfach so in die höhe schrauben, bei haussanierungen bist als (mit)eigentümer voll drann, da blechst wie ein luster! um den preis einer ordentlichen NEUEN eigentumswohnung bekommst du fast schon ein haus! kaufst du dir eine günstige altbauwohnung können dir allfällige sanierungskosten ganz gewaltig auf die börse schlagen!

bei einer mietwohnung kann dir alles rundherum wurst sein, passt was nicht gehst du zur mietervereinigung und klagst ohne nebenkosten. hast mal ein finanzielles problem kommt die eigentumswohnung unter den hammer und du fliegst raus (nicht bei einer mietwohnung). kaufst du die wohnung innerhalb der ehe, kannst bei der scheidung ein vermögen abdrücken, damit dir die wohnung bleibt, bzw. sie kommt unter den hammer und dir bleiben bestenfalls offene kredite, weil du das nicht bekommst was du bezahlt hast!

eigentum klingt gut, hat aber sehr viele haken!


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung