Re: gedanken zum Philips HR1861 Entsafter
Geizhals » Forum » Haushalt » gedanken zum Philips HR1861 Entsafter (4 Beiträge, 102 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
gedanken zum Philips HR1861 Entsafter
07.11.2005, 10:06:51
vor kurzem kam der himbeer auf den saftgeschmack... nein also nicht himbeersaft, sondern eher karotte, apfel, birne... da das aber eine recht dreckige sache wird, reinigungstechnisch (kindheitserinnerung), hab ich mir das gerät meiner lieben erzeuger "ausgeborgt" (eigentlich haben sies verschenkt, da ihnen das kobel eh nur im weg rumstand) um mal zu testen ob mir das überhaupt auf lange sicht zusagt.
und es sagte zu. nun ist das ein braun gerät, findet sich in jedem media/saturn und so und mittlerweile sicher 5-6-7 jahre alt (obs das kindheitserinnerungsgerät ist weiss ich nichtmehr, dann wären es eher 15-20 jahre), hat also schon so seine macken.
motor ist nicht der kräftigste, bei karotten wird er immer langsamer und beginnt zu stinken (der motor, nicht der himbeer), die einfüllöffnung ist ein witz und ganz rund läuft er auch nichtmehr, wird laut, usw...
also zeit für einen neuen, und weils himbeerstyle sein soll, gleich ein gutes gerät (warum nicht auch gleich ein sehr gutes?)!
hier ein bisserl rumgeschaut, Philips HR1861Entsafter kam hier doch recht gut weg, der media meines vertrauens hat mir gleich ein sehr gutes angebot gemacht, da hat der himbeer zugeschlagen.

nun was soll ich sagen... er ist ein ordentliches trum, muß frei stehen, da er sehr hoch ist und man unter zu niedrigen oberschränken den einfüllstößel nicht verwenden kann. einfüllöffnung ist ein wahnsinn, im vergleich zum alten... kleine äpfel, birnen, karotten.. alles gleich rein, große äpfel maximal vierteln, ein zeitgewinn, keine frage.
laut ist er auch, aber er hat auch 700W, der andere nur 200, oder 250 oder so.

hab die 2 dann gegeneinander antreten lassen, da muss ich sagen, ließ der philips ein wenig federn, denn im endeffekt landet die selbe menge im glas. enttäuschend, da doch beim philips mit 30% mehr saft geworben wird... naja, die qualität des saftes spricht dann wieder eher für den neuen, so fein gesiebt... ein traum. beim braun schwimmen doch noch einige stückerln mit herum.
die reste sind bei beiden cirka gleich nass, schade, da dachte ich das der philips besser abschneidet. ich glaub, das liegt an der sehr hohen drehzahl, die äpfel zerreists richtig und so fliegen viele teile in den auffangbehälter wo eigentlich noch genug saft drinngewesen wäre.

kann ich ihn also empfehlen? hmm ja wahrscheinlich schon. er sieht gut aus, man entsaftet sehr schnell und einfach, die qualität passt... ein paar tropferln mehr je frucht täten aber nicht schaden...

wie gehts euch mit euren geräten? und zu was passen rote rüben?


Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.  Re: gedanken zum Philips HR1861 Entsafter  (TBone am 07.11.2005, 10:20:11)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung