Projektkosten / Arbeitsstunde Programmierung
Geizhals » Forum » Programmierung » Projektkosten / Arbeitsstunde Programmierung (19 Beiträge, 334 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Projektkosten / Arbeitsstunde Programmierung
09.11.2005, 12:03:12
Ach ja...
1000 Arbeitsstunden ist /extrem/ viel.

Wenn das IndividualSW für ein KMU wird - so kann ich mal sagen, daß die Typische DB von Firmen, die das schon oft gemacht haben, relativ schnell designed ist.

Bei einem KMU als Ziel würde ich ja nicht nach RUP entwickeln, sondern nach XP... insbesondere wenn ich als EDV-Firma selbst ein KMU bin.

Wenn mein Ziel eine kleine Firma ist, würde ich wahrscheinlich:
- 1-2 Server aufsetzen (je nach Verfügbarkeit)
- PostgreSQL als DB verwenden (IMHO seeehr mächtig)
- das Design der DB zusammen mit dem Benutzer machen
- Zugriff auf die DB via PHP/Apache-HTTPs

Wenn das eine Lösung für dich ist, und die Firma schon ähnliches gemacht hat, dann hat sie einiges schon "ready to ship".
Server-aufsetzen dauert net lange, die DB erweitern uU etwas, das Design der DB ist - wenn man schon viele Projekte hat - in der Regel einfach, und sie haben schon einen Umfangreichen Schatz an PHP-Scripts für Security, ...

Kurzum:
Ich würde mich mal darauf stürzen, wie die 1000 Stunden zusammenkommen. Dazu würde ich klären, ob das bedeutet, daß du erst nach 1/2 - 1 Jahr die ersten produktiven Komponenten hast, oder ob die eh schon Teilmodule nach 1-2 Wochen liefern (was ja selbstverständlich sein sollte, aber vereinbart werden muß).

Wenn du Lust hast, biete ich Dir hier - stellvertretend für viele - 2 Varianten an:
1.) Hol dir einen, der mit EDV-Projekten Praxis hat und sich nur um die technischen Aspekte des Projekts kümmert. Der soll dir die Prüfung abnehmen, ob das eine korrekte Aufwandsabschätzung ist bzw. die Korrektheit und Sinnhaftigkeit der Implementierung mal abtesten. Wird natürlich nicht gratis sein, aber gerade bei derart umfangreichen Projekten empfehlenswert
2.) Hol dir Angebote vom Mitbewerb. Du mußt dann zwar dieselbe Aufgabenstellung mehrmals erläutern und es werden verschiedene Lösungsansätze kommen (sowohl technisch als auch preislich) - rechnet sich aber i.d.R. auch.

Für beides wirst du hier viele Anbieter finden.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Projektkosten / Arbeitsstunde Programmierung
09.11.2005, 13:04:55
Daß es keine 08/15-Sw für KMU's ist, war eh klar ;-).

Trotz allem gibt es in jeder SW für KMU's aufwändige (schreibt man das jetzt so?) Teile, die jede SW-Bude schon geschrieben hat und in jedem neuen Projekt - so auch in deinem - weiterverwendet.

Annahme (Achtung: Hausnummern!), das Security-Framework kostete die Firma 500 Arbeitsstunden... Jedes neue Projekt, das darauf zugreift, kostet dann aber nur 10 Stunden für die Adaption - und die Frage ist nur, was die Firma Dir in Rechnung stellt... Die 500, die 10, oder etwas in der Mitte.

1000 Stunden ist bei einem Erstprojekt-KMU einfach /derart/ extrem viel, daß ich sie bei einer SW für KMU's nicht glaube - sorry. Das bedeutet nicht, daß sie nicht vorstellbar ist, es bedeutet nur, daß ich das mit meiner persönlichen Erfahrung (die zu anderen natürlich divergieren kann) für hochgradig unwahrscheinlich halte.

Viele gleichzeitige Zugriffe... Wieviele wirklich gleichzeitig arbeitende (Achtung: nicht eingeloggte) User gibt's genau in der Spitzensekunde ? 100 ? 1000 ? 10000 ? Für alles gibt es Frameworks, auf die man aufbauen kann... Und wenn die Firma hier anbietet - und du nicht deren erster Kunde mit einem derartigen Projekt bist [dann würde ich davon abraten] - dann hat sie auch schon viel derartiges KnowHow.

Ach ja, auch Anbieter für Komplettlösungen wirst hier viele finden.

Abschließend:
Mach es doch uns allen leichter. Wenn ihr schon bei Kostenvoranschlägen seid - dann gibt es doch schon Grundlagen dazu (denn sonst könnte die Firma ja nicht anbieten). Stell die Grundlagen (AAB, Pflichtenheft, was-auch-immer) hier rein oder schick' sie interessierten per P.M. Dann wirst auch realistische Schätzungen bekommen, was was kosten darf ;-).



Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung