Rückgabe bei Onlinekauf
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Rückgabe bei Onlinekauf (58 Beiträge, 1106 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......
Re(6): Rückgabe bei Onlinekauf
22.01.2006, 11:02:39
bezüglich fehlkonstruktion würde ich sagen benötigt man nicht immer fachwissen sondern manchmal reicht auch hausverstand da einige hersteller anscheinen nicht großes interesse haben gute produkte zu vertreiben.

in meinem fall geht es zb um einen pvr der zeitgesteuerte aufnahmen nur über den antenneneingang machen kann, darauf wurde niergends hingewiesen und ich bin erst nach langem drauf gekommen als mein satreceiver getauscht wurde und ich nur noch über scart anschließen konnte. also keine zeitgesteuerten aufnahmen von sat programmen mehr möglich, nur wenn man direkt am gerät sitzt kann man die aufnahmequelle wählen und auf aufnahme drücken.

dann noch die funktion zu einer bestimmten stelle der aufnahme zu springen, es stimmt der timcode nicht, möchte ich zb zu min 30 dann sprichgt er zu 36 oder 38 oder...  mehr als 1h kann man sowieso nicht eingeben...  oder es kommt vor das aufnahmen nicht gestartet wurden anfangs dachte ich es ist ein fehler von mir, aber ich habe mir die programierten zeiten angesehen und da ist alles ok. als ich dann das erste mal die funktion "tägliche aufnahme" genutzt habe bin ich drauf gekommen das nur die erste sendung an einem tag aufgezeichnet wird, die zweite tägliche aufnahme war zwar programiert aber es wurde nichts aufgezeichnet... alles kinderkrankheiten oder wie andere sagen fehlkonstruktion... und für diese feststellung brauche ich kein "fachwissen"

leider habe ich diese fehler erst zu spät bemerkt und ich glaub nicht das man da sehr viele möglichkeiten hat als sich zu denken, von denen kauf ich nix mehr.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): Rückgabe bei Onlinekauf
21.01.2006, 13:16:11
Nachdem du zum wiederholten mal mich als dum hinstellst. Brauchst du das? Na egal

Zufälliger ist mir der Begriff native Auflösung bekannt. Wie du als Fachmann ja weisst, sind Bilder aus den verschiedenen Quellen (PC-Grafikkarte, das PALVideosignal, ... ) sehr unterschiedlich was die Auflösung angeht. Mag sein, dass du mehr Ahnung von Fernsehern hast als ich. Aber wenn ich einen Teil meines Geldes mit Videoschnitt verdiene, kannst mir glauben, sind mir Pixel nicht fremd.

Zurück zum Thema. Es ist also kaum ein Bildsignal 1:1 darstellbar, weil eines der nativen Auflösung entspricht.
Wenn der LCD jetzt über einen VGA Eingang laut Beschreibung nur 1024*768 "beschickt" werden kann, dann sollten diese Auflösungen doch in einer ansehnlichen Qualität angezeigt werden können. Mein LCD, und da war kein Hinweis in der Richtung, hatte aus den 1024*768 (obwohl das doch schön auf die 1366 x 768 passen würde) eine Art 800*768 Bild gemacht, oder war es 800*700?. Oder doch eher 800*600? Ich hab die Pixel ned gezählt.

Und wie das aussieht kannst du dir als Fachmann ja vorstellen. Jedenfalls konnte man nix umstellen, auch die Umschaltung 4:3 - 16:9 brachte nix, weil sie in dem Modus nicht funktionierte.
Laut Beschreibung und Auskunft einer Vertragwerkstätte sollte ein Bild das über VGA mit  1280*768 kommt, nicht angezeigt werden können, war es aber. Nur mit dem Fehler, dass das Bild um ca. 100 pixel aus dem Monitor gerutscht ist und entsetzlich violett war.

Noch Fragen?

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung