protokolle unter win xp
Geizhals » Forum » Programmierung » protokolle unter win xp (31 Beiträge, 363 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.....
Re(5): protokolle unter win xp
07.12.2005, 12:12:01
hoffe es war nicht zuviel arbeit.

2 Minuten, nicht der Rede wert ;-)

das versteh ich noch nicht ganz. was ist policy?

Per Gruppenrichtlinie (engl. Group Policy). Hab immer die englischen Versionen, daher der Ausdruck. Sorry.

Unter Nullsetzen der Variablen verstehe ich ein "Aufräumen"; wenn ich eine Variable deklariere und verwende, erhält sie im Speicher einen Platz. Wird die Variable nachher wieder sauber entfernt, dann passiert das auch mit dem Platz im Speicher; macht man das nicht, dann bleibt irgendwas im Speicher zurück.

wscript und cscript sind die beiden Scriptcompiler für solche .vbs-Scripts; unterscheiden sich im Endeffekt voneinander nur in der Ausgabe, zB macht ein wscript.echo eine Messagebox wenn Du mit wscript arbeitest, bei cscript gibt's eine Zeile in der Konsole.

zum automatisierten beenden brauch ich eine lösung, die genauso wie beim starten auch beim runterfahren das pro beendet..

Die hast Du ja - wenn das Script einen bestimmten Prozess findet, dann beendet sich das Script sauber. Das kann irgendein Programm sein, das Du vorher definierst.
Also könntest Du ein Logonscript schreiben, das das Monitor-Script aufruft, und ein Logoffscript, das nachher einfach nur den Kill-Prozess startet.

[...] oder ists egal, wenns läuft und man fährt runter? wahrscheinlich

Wenn Du nachher runterfährst ist es ziemlich sicher egal; wenn Du nur den User abmeldest wäre es sauberer, das Script vorher mittels Kill-Prozess zu beenden.

hth,

greetz

glockman B-)

- Ich bin ein Geek und steh dazu -
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung