Genial Billiges Windows...
Geizhals » Forum » Software » Genial Billiges Windows... (56 Beiträge, 1858 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Mal dumme rechtliche Frage
06.12.2005, 13:36:48
Hi Beta, alte(r) Rechtskundige(r)!

Mal dumm gefragt:
An dem Geschäft gefällt mir, daß man um Bazar-preise Hardware bekommt - und die Gewährleistung "gratis" dazu.

Meine folgenden Fragen alle unter der Prämisse, daß die SW "schwarz" drauf ist (was ja nicht so sein muß), also nicht auf diese Firma münzen sondern als generelle Frage verstehen:

Nachdem ich aber vermute, daß die ihre SW-Lizenzen (Windows) nicht legal verkaufen, steht ja die Chance nicht schlecht, daß die mal /ordentlich/ von M$ verklagt werden und i.d.F. zusperren....

Wie sieht das mit meiner Gewährleistung in der Folge aus ? Wenn ich heute was kauf - und die morgen zusperren - dann ist die ja mal per se wertlos, oder ? Wenn mein Rechner dann übermorgen hin ist, kann ich mich wohl brausen gehen, vermute ich mal...

AAABER:
Nachdem

  • Für den Inhaber die besondere Sorgfaltspflicht des Geschäftsmannes gilt
  • Für den Inhaber klar absehbar ist, wohin seine Geschäftsgebarung führen wird
  • Und der Inhaber - in diesem Modell wissentlich und vorsätzlich eine Leistung verkauft, die er nicht halten kann...

könnte man sich dann nicht doch an dem Inhaber schadlos halten ? Dann würden ja nicht mal mehr GmbH-Haftungsbeschränkungen gelten, oder ? IMHO könnte man dann ja einen Spruch erwirken, der immerhin 30 Jahre gilt (man wird sich wohl beim Einfordern hinten anstellen müssen ;-) )

Ist dem so ? Oder ist meine Überlegung grob falsch ?


Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re: Mal dumme rechtliche Frage
06.12.2005, 14:00:04
Hi Beta, alte(r) Rechtskundige(r)!

Das ist aber eine Beleidigung aller tatsächlich Rechtskundigen.
die Gewährleistung "gratis" dazu.

Die ist sicher nicht "gratis", sondern hoffentlich im Kaufpreis enthalten, weil sonst wird der Laden keine sechs Monate existieren. Und dass die Gewährleistung dabeizusein hat, schreibt das Gesetz vor - verkürzt zwar, aber alles was länger als sechs Monate ist, ist nur bedingt durchsetzbar.
Nachdem ich aber vermute, daß die ihre SW-Lizenzen (Windows) nicht legal verkaufen

Das ist fraglich. Es gibt genügend Möglichkeiten, dass die mitverkauften Lizenzen legal sind (wenn das etwa PCs aus einem Konkurs sind). Ich kenne genug Firmen und Organisationen, die völlig legale Edu- oder Massenlizenzen haben, und die sind einem Rechner nicht anzusehen (kein Aufkleber, keine Original-CD).
Wie sieht das mit meiner Gewährleistung in der Folge aus ?

Die kannst Du dann vergessen.
kann ich mich wohl brausen gehen, vermute ich mal...

Ja!
könnte man sich dann nicht doch an dem Inhaber schadlos halten ?

Das wird höchstens eine fahrlässige Krida. Schadlos halten kannst dich erst bei einer betrügerischen Krida, aber da sind schon ein paar andere Schwergewichte (Finanzamt, Sozialversicherung, Lieferanten, etc.) vor dir an der Reihe.
Oder ist meine Überlegung grob falsch ?

Das kann man erst nach Vorliegen aller Fakten beurteilen, auf alle Fälle ist sie grob unrealistisch. Weil die Nebenkosten bedeutend höher sind als allfällige Gewährleistungsansprüche oder das Anrecht auf eine gültige Lizenz.

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung