mickrige Zeitwertgutschrift statt Gewährleistung/Hersteller-Garantie?!
Geizhals » Forum » Händler-Bewertungen (Kommentare) » mickrige Zeitwertgutschrift statt Gewährleistung/Hersteller-Garantie?! (3 Beiträge, 33 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
e-bug: mickrige Zeitwertgutschrift statt Gewährleistung/Hersteller-Garantie?!
05.12.2005, 19:07:02
Bin sehr unzufrieden mit e-Bug:

Vor ca. einem Jahr ein neues teures ASUS-Mainboard (P4C800-E Deluxe) dort gekauft, nach einem Jahr war es leider defekt (CMOS-RAM speicherte nicht mehr und auch noch onboard-LAN ausgefallen). Und das bei ganz normalem Gebrauch, kein oc oder 24h-Betrieb usw.!

Ärgerlich dachte ich, aber ich habe ja 24 Monate Gewährleistung bei e-Bug und die haben 36 Monate Herstellergarantie bei ASUS Deutschland (kann man da nachlesen, siehe bei http://www.asuscom.de ).

Also RMA bei e-bug beantragt und ganz korrekt eingeschickt.
Nach ca. 2 Wochen bekam ich ein Paket mit einem anderen Mainboard (P4P800-E Deluxe) zurück, dieses ist deutlich billiger und hat einen anderen Chipsatz mit weniger Funktionen usw.. Bei e-bug angerufen, dachte das wäre ein Versehen.
Nee, meinte der Service-Mitarbeiter, "das ist kein Versehen gewesen, wenn wir das eigentliche Modell nicht mehr auf Lager haben, schicken wir ein gleichwertiges ...usw. und "dann schicken Sie es zurück..."
Also gleich wieder RMA beantragt und unbenutzt zurück an e-bug.
Nach ca. 2 Wochen sah ich eine "Zeitwertgutschrift" in meinem online-Kundenkonto über ca. 1/3 des ursprünglichen Kaufpreises! Ja, wo sind wir denn?
Mein defektes Mainboard ist doch auf Garantie zu ASUS gegangen, wird dort repariert oder gegen ein neues/erneuertes ausgetauscht. DAS steht mir doch zu. Wenn e-bug mir keines liefern kann als Ersatz, dann steht mir der Kaufpreis zu, nicht ein 1/3-Abschlag davon.

Was machen die denn eigentlich mit dem von ASUS ersetzten Mainboard? ?-)

Natürlich habe ich mich direkt an e-bug gewandt und auf ihre AGB verwiesen, aber die schrieben mir, das Ganze ist kein Versehen und das fehlende Geld (ca.101 EUR) werde ich nicht bekommen! :-( >-(

Das Ganze ist belegbar und ebug kennt den Fall.

05.12.2005, 19:16 Uhr - Editiert von Alexander66, alte Version: hier
Antworten PM Alle Chronologisch
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung