SAT Signal einer Leitung auf zwei reciever aufteilen!
Geizhals » Forum » Haushalt » SAT Signal einer Leitung auf zwei reciever aufteilen! (33 Beiträge, 738 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: SAT Signal einer Leitung auf zwei reciever aufteilen!
07.12.2005, 08:30:15
Hi
Ob des Wissensstandes in diesem Thread eine Aufklärung:
Die Sender verteilen sich auf zwei Ebenen in jeweils zwei Bändern - also in Summe vier "Frequenzpakete", von denen nur eines gleichzeitig über das SAT-Kabel laufen kann. Klassischerweise waren die unteren beiden Bänder mit Analog belegt, die oberen mit digitalen Kanälen. Das hat sich und wird sich weiter ändern.
Mit Hilfe der Versorgungsspannung des LNC wird ausgewählt, welches der Bänder auserkohren ist, über die Leitung gehen zu dürfen. Ich glaube, jetzt wird klar warum das nicht problemlos funktionieren wird: Einer der beiden Receiver, die sich die Leitung teilen bestimmt, welche Untergruppe der Sender der andere mitsehen darf - dummerweise meistens auch im ausgeschalteten Zustand, um ein "einfrieren" der LNC-Elektronik im Winter zu verhindern.
Es müssen also alle vier Bänder für jeden Receiver gelichzeitig zur Verfügung stehen. -> Jeder Receiver braucht ein Kabel bis zu der Stelle, wo sein Band aus den vieren ausgewählt werden kann. Enweder LNC, der in Deinem bisherigen Fall für zwei Teilnehmer aus den vier Bändern auswählt oder Multiswitch, der über vier Leitungen vom geeigenten LNC alle Ebenen bekommen muss.
Lesestoff für's Verständniss: Historie des Heimempfanges.
Mit diesem Corad-Teil besteht folgende eingeschränkte Möglichkeit: zwei SAT-Receiver, einer fest immer an der selben ungeteilten Leitung, der andere "beweglich" an einem der Conrad-Leitungsenden. Er kann von einem Ende der gemeinsamen Leitung abgesteckt und am anderen angesteckt werden. Ausschalten reicht nicht. Es muss die Antennenleitung getrennt werden. Es braucht eben jeder der Receiver eine eigene Leitung vom LNC weg für sich.
Gruß und *zirp*
GriLLe
--
Das angegebene Kennwort ist falsch. Wiederholen Sie die Eingabe.
(User: Wie oft soll ich das falsche Kennwort noch eingeben?)

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung