RMA bei Ecotec
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » RMA bei Ecotec (23 Beiträge, 631 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): RMA bei Ecotec
16.12.2005, 11:30:11
Wenn man NICHT das Komplettsystem gekauft hat, dann würde die Arbeitszeit zur Fehlerdiagnose in Rechnung gestellt,


Jo mei,

das wäre ein gebührender Anlass (aber deshalb nicht etwa gebührenpflichtig, da brauchst' dich ned schrecken! ;-)) eine Gedenkminute einzulegen, was es heisst, sich seine/n PC/s selber zu bauen.
Es mag z.B. bedeuten, da steckt der Fehlerteifi so tief drin, dass du's mit deinem Knowhow bzw. deinen Möglichkeiten nicht mehr selber in den Griff bekommst. Dann heisst's eben: es zur Reparatur einem Profi übergeben. Und wenn der nicht gerade "Caritas" heisst, wird er für seine Arbeit Geld wollen. So wie du - oder gehst du etwa der Nächstenliebe halber arbeiten? ;-)

OK, d.h. es geht nur mal die kaputte Platte zurück zu ihnen, wird getauscht, geht vielleicht wieder ein weil ja eigentlich das MoBo hin ist, dann gehen
MoBo und Platte zu ihnen, getauscht, geht trotzdem ein weil es ja eigentlich
das Netzteil is, geht Netzteil zu ...


Wenn du's so angehst, und ich wäre der Händler, würde ich dir spätestens beim 3. Einzelteil deiner RMA-Orgie den Gewährleistungsaustausch verweigern. Denn dann ist der Defekt offensichtlich kein Gewährleistungsfall, sondern DU hast den Krempel selbst beschädigt/zerstört als du's mit einem anderen, fehlerhaften Teil in Betrieb genommen hast.
(Rechtlicher Aspekt: Genau das brächte ich als Beweis, es handelt sich nicht um einen Gewährleistungsfall. Und dann darfst du - selbstverständlich auf deine Kosten - ein techn. Gegengutachten erstellen lassen, dass dem nicht so sein würde.)

Oder kurzum: Schick halt einfach die ganze Kistn ein und zahl eben die Fehlerdiagnose.
--  
Karl Toffel = nicht die Mamma +*)
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): RMA bei Ecotec
16.12.2005, 14:17:22
dazu muss ich sagen das ALLE Pcs von Händler in meiner Umgebung die ich innen gesehen hab mehr als schlecht zusammengeabut werden, Kabelverlegung mit Kabelbindern ist sowieso ein Fremdwort usw

Auch das Komplettsysteme ohne Betriebssystem GETESTET werden ist nicht üblich - wozu auch-ein PC vom Profi rennt ja....so der Wunsch der "Fachleute"...........

Je länger ich in dieser "Branche" NEBENBEI tätig bin umso mehr fällt mir auf das es (bis auf wenige Ausnahmen) eher so ist das ein selbstgebauter PC sicherer rennt, besser geprüft und schöner zusammengebaut ist als das bei 90% der Händler (in meiner Gegend ) der Fall ist.

Hab dazu auch schon div "Erlebnisse" im Forum gepostet

EIn Vorfall von letzter Woche:

Augenarzt ruft mich an: PC reagiert nur sehr langsam, Grazer EDV Firma meinte das Netzwerk müsse komplett neu verkabelt werden und sie würden gern ne zweite Meinung hören


Ich fahr hin, schau mir alles an und siehe da: Wenn ich ein WIn Fenster verschiebe dauert es locker 3 min bis das auch passiert

Aha, die GRazer EDV führt das also auf einen Netzwerkfehler zurück-najo is jo auch fast LOGISCH *gg*

Was war der Grund? najo es war schlicht kein GraKa Treiber installt, die GraKa war im gerätemanager nichtmal zu sehen

heimgefahren, GraKa Treiber dl, wieder hingefahren, installiert, OH WUNDER der PC lief nun auch OHNE NEUVERKABELUNG des Netzwerkes wieder TOP

rechnung über 150€ geschrieben und alle waren glücklich

Leutz aus Wien-werdet euch ENDLICH bewusst das es bei euch kompetente, faire Händler gibt aber glaubt uns Landjünger: bei UNS gibts sowas nicht und das hab ich im letzten Jahr MEHRFACH erleben dürfen wie hier versucht wird Leute zu beshicen das sich die Balken biegen

Mir solls recht sein-so komm ich zu Kunden die GERNE 150€ zahlen für ne Treiberinstall - denn damit haben sie sich 5000€ ERSPART

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung