Ein ganz delikates problem an die Netzwerkgurus...
Geizhals » Forum » Netzwerk » Ein ganz delikates problem an die Netzwerkgurus... (22 Beiträge, 16 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
Ein ganz delikates problem an die Netzwerkgurus...
23.10.2001, 20:11:03
Also, mein Problem:

Ich habe 3 OS installiert (Win2k, WinXP, WinME) und jetzt hab ich seit dem ich das erste mal Win2k mit SP2 installiert habe, das problem, dass mein Netzwerk dass ich habe manchmal ausfällt, in Win2k sieht man dass sehr gut, da hat man ja die beiden "Monitore" in der Taskleiste, und wenn eben ein solcher "ausfall" passiert, sendet der "vordere" Monitor und der Hinter "sendet" nix zurück, was ja sonst beim surfen oder anderen Internet anwendungen die gerade auf das internet zugreifen der fall ist!

und ich kann dass netzwerk dann "wiederherstellen" indem ich einfach den netzwerkkabelstecker aus der NIC ziehe!

Mein Comp:
Abit KT7A
AMD TB 800@950Mhz
Micron Ram 256MB 133Mhz CL2
Promise FastTrack100
DMX XFire 1024
Micronet mit einem Realtek chip drauf!
Muss aber bemerken dass sich die NIC mit der Soundkarte eine IRQ für den PCI plastz teilt!

Netzwerk:
Switch:
Surecom EP-808X-R Switch, 8x RJ-45 10/100 N-Way, Autosensing, 1x Uplink shared
3 weiter PC´s, drei stehen im Wohnzimmer, meiner in meinem Zimmer!
Einer geht ins Internet, einer gehört meinem Vater, und einer ist von meinem Onkel (uralt!)

und nun, meine vermutung, ist dass entweder das Netzwerkkabel an einer stelle nicht genug geschirmt ist, und so jetzt die nebenfliesenden STRIM-Kabeln stören, oder isch kille so viele netzwerkkabel, die ich an die Netzwerkdose anstecke!

ich hab auch bemerkt dass wenn ich den PC von meinem Vater dann mein Internet MANCHMAL wieder funktioniert! Aber da muss ich auch das Netzwerkkabel herausnehmen!


Ich bin gespannt was ihr dazu meint! Bitte helft mir, da mir das schon langsam auf die Nerven geht!



M.F.G
TheHackman


WaKü is out! HeKü is in!

TheHackman

Antworten PM Übersicht Chronologisch
 
Melden nicht möglich
.
Re: Ein ganz delikates problem an die Netzwerkgurus...
27.10.2001, 18:32:36
Lieber TheHackman,

Du hast da aber einen ausgekochten Topfen beieinander, wenn ich Deine Komponenten-Liste richtig deute. ;-) Grenzt schon fast an ein Wunder, dass sich das nur bei Netzwerkzugriffen auswirkt.

Da haben wir mal die Netzwerkkarte: Die will einen "busgemasterten" Slot und einen freien Interrupt. Unbedingt, wenn sie langfristig gut funktionieren soll (kurzfristig kommt sie auch mit Interrupt Sharing zurecht - aber eben nur so lala).

Dann sehe ich da noch etwas, das wie eine FireWire-Karte aussieht? Na prächtig: eigener IRQ, Busmaster, siehe oben - sonst funktioniert der Datentransfer nicht mal mittelprächtig.

Und zu guter Letzt finden wir noch einen Promise FastTrak, der ganz besonders auf seinem Recht nach ungeshartem IRQ und Busmaster Slot beharrt. Und er ist bei Bedarf immer stärker als alles andere, was ihm im Weg ist.

Ja, und wie hier schon jemand sehr richtig bemerkte, kann die Soundkarte noch ganz schön in die Suppe spucken. Braucht zwar keinen Busmaster-fähigen Slot (woher würdest denn den auch noch nehmen?), ist aber - je nach Hersteller und Modell - lästig bis verbissen auf der Suche nach Interrupts(!, ja, gleich ein Paar davon, wenn's recht ist; wenn's nicht recht ist, trotzdem; und DMA-Kanal wird auch noch gebraucht - heiter).

Ja, jetzt fehlt zu Deinem Glück eigentlich kaum mehr etwas - aber auch das hast Du: Juhu, ein VIA Chipset! Bei der Menge an IRQ-Anforderungen (soviel freie IRQs kann es auf Deinem PC gar nicht geben, wie Du bräuchtest) und sonstigen Leckerlis gibt das Deiner Maschine den Rest.
  
GrummelGrumpf

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung