Re(7): Ramdisk anlegen
Geizhals » Forum » Linux-Support » Ramdisk anlegen (17 Beiträge, 352 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.  Re: Ramdisk anlegen  (gepeinigter_aon_neukunde am 18.01.2006, 13:01:51)
..  Re(2): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 13:05:23)
...  Re(3): Ramdisk anlegen  (gepeinigter_aon_neukunde am 18.01.2006, 14:07:21)
....  Re(4): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 14:14:03)
.....  Re(5): Ramdisk anlegen  (gepeinigter_aon_neukunde am 18.01.2006, 14:25:38)
......  Re(6): Ramdisk anlegen  (mko am 18.01.2006, 14:28:33)
.......  Re(7): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 14:32:46)
.......  Re(7): Ramdisk anlegen  (gepeinigter_aon_neukunde am 18.01.2006, 14:38:36)
........  Re(8): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 14:40:24)
......  Re(6): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 14:32:15)
.......
Re(7): Ramdisk anlegen
18.01.2006, 14:55:50
Also ich fange mal mit dem Begriff NSLU nix an..
Aber das Script oben ist /crap/. Warum ein cp -rp ? Warum kein -a ? Warum wollen's keine Links erhalten ?

Ansonsten - gehen wir's durch:
/bin/mount -t ramfs ramfs /mnt/tmpmnt -o maxsize=256
Wie gesagt, ramfs kenn ich nicht - dürfte aber gleich wie tmpfs sein.
Du legst also ein ramfs nach /mnt/tmpmnt

/bin/cp -rp /var/* /mnt/tmpmnt/
Das hätte ich durch cp -a ersetzt. Es kopiert /var in diese Ramdisk.

/bin/mkdir -p /var.state
Legt eben ein Directory /var.state an

/bin/mount -o bind /var /var.state
/var wird parallel nach /var.state gemountet - clevere Idee.
/var und /var.state zeigen damit auf dieselbe Struktur auf der Platte.

/bin/mount -o bind /mnt/tmpmnt /var
Hiermit sagen wir, daß /tmpmnt (die Ramdisk) parallel nach /var gemountet wird.

/bin/umount /mnt/tmpmnt
/tmpmnt brauchen wir nicht mehr - hiermit kommt's weg

Wie sieht's also grob mit /var aus:

/var wurde nach /mnt/tmpmnt (in eine Ramdisk) kopiert - und parallel nach /var.state gemountet.

Die Ramdisk wurde über /var gemountet - und der 2. Link auf die Ramdisk (/tmpmount) entfernt.

Wichtig dabei ist allerdings, daß diese "Rummounterei" nur für neu geöffnete Dateien gilt. Wenn also ein Prozeß eine Datei vorher offen hatte - so schreibt er nachher auch auf die Platte.

Ein Lösungsansatz könnte der Neustart von Samba nach dem remounten sein.

Trotz allem ist mir noch immer nicht klar, wieso du auf die Idee kommst, daß die Favoriten selbst nicht aus der Ramdisk geladen werden - wie kommst auf diese These ?

Antworten PM Alle Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.........  Re(9): Ramdisk anlegen  (gepeinigter_aon_neukunde am 18.01.2006, 15:12:07)
..........  Re(10): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 16:39:14)
........  Re(8): Ramdisk anlegen  (MJFox am 18.01.2006, 15:04:47)
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung