Apple mac OSX nicht hackbar & keine viren?
Geizhals » Forum » Security & Viren » Apple mac OSX nicht hackbar & keine viren? (68 Beiträge, 1002 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Apple mac OSX nicht hackbar & keine viren?
19.01.2006, 23:16:30
*kein* System - egal ob das irgendein Sun zeug, ein Cisco Router, Linux oder Mac OS ist fehlerfrei... sogar für die Cisco Router gabs Updates ;)


aber ein normales OS kann aus dem ganz einfachen grund niemals komplett sicher sein: der Benutzer darf immer eigene Programme (Admin/Root/whoever) installieren und starten.

dadurch kann er beliebigen schaden an dem System anrichten. Die frage ist einfach nur: wie bekommt man den user dazu das zu machen?

MS hats in der Vergangenheit sehr leicht gemacht (siehe Email Viren/Trojaner/...), andere haben mehr rücksicht auf sicherheit genommen.
Auch hat z.b. OSX per default keinen einzigen Port offen, windows gleich ein paar (auch nur potentielle angriffspunke (siehe Blaster und wie die alle geheißen haben)

Zum thema keine schwachstellen: laß mich nur die letzte Apple Security mail zitieren:

By carefully crafting a corrupt QTIF image, an attacker
can trigger a heap buffer overflow that may result in arbitrary code
execution. This update addresses the issue by performing additional
validation of GIF images.

mit ein bisserl pech würds reichen das in ne Webseite einzubauen, das ganze mit Safari anzuschaun und man hat sich was eingefangen.

Das gleiche läßt sich auch nach belieben für irgendwelchen anderen Systeme finden.


Fazit: alles muß man regelmäßg patchen.


Get Firefox! <img border="0" alt="Get Thunderbird!" title="Get Thunderbird!" src="http://sfx-images.mozilla.org/affiliates/thunderbird/thunderbird_blog2.png"/>
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung