Vista ist nett
Geizhals » Forum » Software » Vista ist nett (206 Beiträge, 1857 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
......................
Re(22): Vista ist nett
25.01.2006, 12:52:34
ie hat eben ergeben, dass sich 90% der Leute Funktionen wünschen, die es
bereits gibt.


... der Leute Funktionen in Office wünschen ...

also selbiges gilt nicht für firefox.

Dieses "Nichtfinden" bedeutet nicht weniger und nicht mehr, als dass die Dinge
offensichtlich immer noch krampfhaft verkompliziert werden. Diese Problematik
stammt IMHO noch aus einer Zeit, da waren die Rechner schwach und man konnte
es einfach nicht besser realisieren. Heute aber hat jeder eine immense
Rechenpower daheim, trotzden bedienen sich die die Programme nicht wesentlich
anders als vor 10 Jahren. Ja, sie wurden haptisch aufgemotzt bis zum Abwinken,
funktional aber bedient sich eine Office 2003 noch genau so wie eine Office 4.


genau aus dem grund verfolgt mozilla nicht das opera ziel alles in einer anwendung zu packen. sie liefern ein browser. standard. ohne plugins.

was der user zusätzlich braucht kann er nachrüsten. und genau aus diesem grund, weil er die funktion selber nachgerüstet hat weiss er dass diese gibt und verwendet sie.

Und jede Funktion die man bei gleichem konservativen Konzept hinzufügt, bringt
das
Programm dem Punkt näher, an dem der User total die Übersicht verliert.


genau darum ist bei firefox ein grosses anliegen die oberfläche nicht radikal zu ändern und genauestens zu überlegen welche funktionen in die standardauslieferung hinzugepackt werden.

Das Umdenken erfolgt nur langsam.


bei firefox geschah dies bereits "from scratch"

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Vista ist nett
23.01.2006, 09:57:46
Weil:

1. Sich die Verbreitung aufgrund der geschürten Vorbehalte sicher ein wenig verzögern wird.

2. Wie von Dir beschrieben, die HW sicher nicht bei jedem mitspielen wird und die Leute, die jetzt aufgerüstet oder neu angeschafft haben, sicher nicht gleich wieder das Geld zum Händler tragen werden (ausser die Freaks ... ;-)) und sich selbst Unternehmen von den Anforderungen ein bissl abschrecken lassen werden.

Ich seh zB nicht ein, warum ein simpler Arbeitsrechner in einer  (zB) Lohnbuchhaltung eine 3D animierte Oberfläche haben muss, wenn den ganzen Tag nix anderes als die Eingabemaske des Verwaltungsprogrammes läuft. folglich werden diese Rechner noch zumindest bis zum Ende des Supports von XP stehenbleiben und dann wird man sich sicher nach Alternativen umschauen. Vielleicht sind ja dann die Linux Gangs schon soweit, eine Distri zu basteln, die den Komfort und die Simplizität von einem, sagen wir mal, XP pro erreicht.

Meine Meinung ist: Mit dem DRM und diesem ganzen Klump wird sich die Computerindustrie so dermassen ans Bein pissen, die MI und FI gleich mit und in 10 Jahren wird es sich keine Sau mehr leisten können und wollen, für jeden Schmarren zu bezahlen (bezahlen schon, aber keine Unsummen)

Klingt jetzt furchtbar pathetisch, ich glaub aber an die aufkeimende Vernunft im Konsumenten (privat wie gewerblich). Die Maßlosigkeit der Industrie (was ja ansich schon pervers ist: Unterhaltung zur Industrie zu machen, genauso wie Nahrung) wird sie an den Bettelstab führen. Ok, 10 Jahre sind unrealistisch, aber 20 oder 25 Jahre sind durchaus ein Bereich den ich mir vorstellen kann. in 25 Jahren wird die Unterhaltung etwas für die Privilegierten sein (ok, ist sie ja jetzt auch, wir hier sind ja schliesslich privilegiert) uund das niedere Volk wird sich Brot und Spiele wieder selber machen ... auf der Straße, mit brennenden Palästen ...

Grob gesagt: Wenn die geklauten MP3s und die gesaugten Filme nichtmehr abspielbar sind, die kopierten Spiele nichtmehr spielbar, warum wird sich der einfache Bürger dann noch einen PC anschaffen? Für die paar Sachen die er sich kauft (kaufen kann? leisten kann??) Ich denke nicht ...


23.01.2006, 10:27 Uhr - Editiert von TBone, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.................
Re(17): Vista ist nett
25.01.2006, 02:48:30
Ich wage zu behaupten, dass sich nichteinmal dann etwas ändern würde.


bei chancengleichheit und eindeutiger finanzieller vorsprung seitens linux?

Vielleicht erinnerst du dich noch an die Zeit, als OS/2 Warp 3 als
Alternatives OS von einer der grössten Computerhandelsketten angeboten wurde
und es einfach nicht angenommen wurde.


wurde nicht angenommen weil es als windowsersatz angeboten wurde. die konsumenten hatten hinterher das gefühl für etwas zu bezahlen dass sie gar nicht brauchen würden. das gefühl das heute durch die bündelung entsteht ist dass windows gratis ist, und so vermittelte man den kunden ihnen etwas weggenommen zu haben.

ich verlange aber etwas anderes. ich möchte dass der konsument aus freien stücken entscheiden kann ob er den mehrwert für ein betriebsystem bezahlen möchte oder ob er doch schaut dass er mit der gratisalternative umgehen kann.

ich würde eine gesetzesänderung in der hinsicht begrüssen.

ich darf zwar bei ebay nicht die geschmuggelten zigarreten gratis zum feuerzeug hergeben, aber microsoft darf schon windows zum pc hergeben. warum?

"Was der Bauer nicht kennt, das frisst er nicht" passt halt auch in die
Computerei


aber ein geschenktes gaul schaut man nicht ins maul... man würde durch den finanziellen anreiz viele dazu bringen alternativen zu verwenden. wieso sollte ein durchnittsuser nicht mit firefox/eclipse/openoffice auskommen können?

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
25.01.2006, 02:50 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...................
Re(19): Vista ist nett
25.01.2006, 03:20:50
Wo gibt MS sein OS zum PC dazu? Das machen immer noch die Händler


und? ändert nichts an den tatsachen.

Es wäre für all die grossen "Kistenschupfer" (die machen ja den Haupt-Umsatz)
überhaupt kein Problem komplett nackte Rechner auszuliefern. Aber das wird
nicht getan, alle bestellen's mit einem OEM-XP dass dann eben schon beigepackt
wird.


das kritiziere ich. wenn ich von heute auf morgen alle kisten mit ubuntu verkaufe und hinweise dass für windows 100 eur zuschlag zu zahlen wäre würden viele überlegen ob sie doch xp oem wollen.

aber solange andere win beipacken entsteht für die konsumenten das gefühl woanders mehr zu bekommen: "na, schau her, bei ihm ist aber windows schon drinnen und somit um 100 EUR billiger" sie können eben hardware nicht bewerten. für ein käufer ist ein pc eine kiste, egal ob der prozessor dem verkäufer ein 100er mehr oder weniger kostet.

Dass es kostenlos ist, ist nur eine Käufer-Illusion.


genau, die sollte es nicht geben. erinert mich sogar an einem käufer der die lizenzbedingungen von xp ablehnte und auf taube ohren stiess als er sein geld zurück haben wollte.

Erst sukksessive wurde es usus, dass zuerst Windows automatisch mitangeboten
wurde (erst auf Anfrage wurde es aus einem Angebot rausgerechnet) und später
dann Windows quasi in den Hardwareverkauf "integriert" wurde ohne dass es
irgendwo auf einer Rechnung noch extra ausgewiesen wurde.


was prompt von microsoft selbst als das windows geschäft schlechthin angesehen wird. warum wohl....

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
25.01.2006, 03:24 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung