HTPC: NN- Komplettsys. verwendbar???(nach Mod...)
Geizhals » Forum » Hardware-Allgemein » HTPC: NN- Komplettsys. verwendbar???(nach Mod...) (57 Beiträge, 667 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: HTPC: NN- Komplettsys. verwendbar???(nach Mod...)
01.02.2006, 01:26:05
Hi!

Vergiss den umgebastelten Discounter-PC. Wichtig ist beim HTPC von Anfang an auf leise und stromsparende Komponenten zu achten, sonst wirst keine Freude damit haben.

Kauf dir:

*nettes Desktopgehäuse um ca. 80€.

*µATX Board mit dem neuen C51 Chipsatz von nVidia (6150 GPU und 430 MCP). z.b. das Foxconn http://www.geizhals.at/a179227.html  das hab ich, ist genial, stabil, kann wake-on-usb und wake-on-lan aus S3 (das wird dir mal wichtig sein...!) und geht sogar super zum übertakten. Das Ding geht mit der internen Grafik fuer HDTV-decoding bis 1280x720 problemlos und ist gleich schnell wie ein ausgewachsenes nForce4. Es gibt auch welche von Asus mit DVI (http://www.geizhals.at/a170637.html ). 80€

*Eine TV-Karte wie die Hauppauge PVR 150 MCE. 75€ Oder wenn du Sat magst, dann noch billiger eine http://www.geizhals.at/a160454.html

* Eine grosse HDD, z.b. die WD 3200JD, ist extrem leise und kühl. 125€. entkoppeln nicht vergessen.

* Einen AMD64 3000+ 150€ (Boa, warum sind CPUs so teuer geworden?)

* 512 MB Ram 40€

* ein lautloses Netzteil wie http://www.geizhals.at/a143943.html  100€

* NEC DVD-Brenner 45€

Kostet ca. 695 Euros, wenn ich mich in der Eile ned verrechnet habe. Für Lüfter und Kühler musst nochmal 50€ rechnen, Dazu noch ein Windows MCE (gibts eh gratis :-) Damit hast du den perfekten HTPC. Ich kenne deine Soundanlage nicht, aber Soundkarte kannst ja später noch eine nette nachrüsten, wenn du einen A/V Receiver hast am besten eine HDA X-Plosion (http://www.auzentech.com/ ) die kann live DTS-encoden. Oder eine M-Audio Revolution 5.1.  Ram kannst auch später nachrüsten. Netzteile gibts auch billigere, aber das Elan Vital ist einfach lautlos und trotzdem kühl.

Glaub mir, ich habe viel HTPC erfahrung, und mit genau diesen Komponenten hast du dann ein geniales System: Leise, kühl und stromsparend (ca. 90-100W beim Video aufnehmen und wiedergeben). Und trotzdem noch Leistungsreserven.

HTPCs sind nicht billig, da vor allem das leise sein kostet. Dazu reicht es einfach nicht, die Lüfter auszutauschen, sondern du musst von Anfang drauf achten, kühle Komponenten zu verwenden, um den PC leise zu halten



lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): HTPC: NN- Komplettsys. verwendbar???(nach Mod...)
01.02.2006, 09:08:41
Hi!

Wegen Board: Im Endeffekt ist es egal, was du für eine Marke nimmst. Es sollte der Leistung wegen eine Kombination aus GeForce 6150 und MCP 430 drauf sein, denn die sind speziell für HTPCs gemacht. Die Unterschiede sind v.a. im DVI oder VGA out, da ist natürlich DVI vorzuziehen. Dann das Boardlayout: Ich habe bei meinem Board trotzdem eine extra 6600GT drauf, die 2 Steckplätze braucht wegen Grossem Kühler. Deshalb wollte ich ein Board, wo trotz Kühlkörper der Grafikkarte noch 2 PCIs frei bleiben. Beim Asus und MSI würde das nicht gehen.
Und dann hast noch Unterschiede im BIOS, und da ist das Foxconn genial. Und es schneidet in eigentlich jedem Test besser ab als das Gigabyte. Ich weiss, Foxconn kennt noch niemand, allerdings bauen die schon seit Jahren unter dem Namen Leadtek Boards und sind echt spitze. Ich hatte schon mehrere Foxconn-Boards, die sind echt empfehlenswert. Und der Support ist besser als der von Gigabyte.

Netzteil: Dein Tagan 380 ist aber auch ned wirklich schwächer als mein 400W Elan Vital. Ich kenn das Tagan nicht, aber kann dir nur das Elan Vital empfehlen, da es auch den absolut höchsten Wirkungsgrad hat (ca. 80%) und der Lüfter im Normalbetrieb nie läuft (steht echt still). Auch CW-Soft empfiehlt das NT als Non plus ultra.

Ram: Klar ist 1 GB besser, ich habe auch 1 GB Corsair drin, ich dachte da eher an deinen Geldbeutel :-) Aber für reinen MCE-Betrieb reichen 512, mehr brauchst nur wenn du mit dem Ding auch spielst.

Sat-Karten: Die Technisat werden nicht unter MCE laufen, da MCE DVB-S ansich nicht unterstützt, und nur Hauppauge mit der Nova-S und Technotrend es geschafft haben, Treiber anzubieten die MCE eine DVB-t Karte vorgaukeln, was dann funktioniert. Schau mal unter http://www.mce-community.de . Tu dir einen gefalllen und kauf was erprobtes...


lg
Rainer
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung