Ipod, Ps2, Plasma tv usw. gratis!!
Geizhals » Forum » Tipps & Tricks » Ipod, Ps2, Plasma tv usw. gratis!! (25 Beiträge, 362 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..........
Re(10): Ipod, Ps2, Plasma tv usw. gratis!!
19.02.2006, 17:28:14
zu schenken gibt es weiterhin nichts, die kunden halten die platform weil für
sich vorteile ergeben und zahlen auch schliesslich dafür.


Nein, die Kunden zahlen nicht dafür. Sorry, deine egozentrische Interpretation kann ich nicht teilen.

Sie erzeugen zwar Einnahmen für uns durch ihre Besuche, aber es kostet sie nichts. Sie bezahlen deshalb weder mehr bei einem Händler (wenn sie überhaupt kaufen und die Plattform nicht nur zur Recherche nützen), noch sparen sie sich etwas, wenn sie die Plattform nicht benützen.

Wenn du "zahlen" so weitläufig definieren würdest, daß jeder, der irgendein Produkt kauft, eine im Kaufpreis enthaltene "Geizhals-Steuer" entrichtet, die durch unsere Kosten für die Händler entsteht, so müßtest du zumindest den Preisminderungseffekt gegenrechnen und dann hättest du negative Kosten für die Kunden...

Ich finde es jedenfalls heuchlerisch und überheblich, wenn Leute behaupten, sie würden eine Website "bezahlen", indem sie Werbebanner ansehen (bzw. tolerieren) o.ä.. Nur weil es funktionierende Geschäftsmodelle gibt, die eine kostenfreie Nutzung ermöglichen (und davon profitieren), macht das den Betreiber noch lange nicht zum Lohnsklaven und den Benutzer noch nicht zum die-pralle-Brieftasche-zückenden Gönner, so wie er sich das gerne vorstellen würde.


mjy@geizhals.at
Warum sollten wir es Unternehmen mit Eigeninteresse erlauben, das Gleichgewicht der freiheitlichen Grundrechte aus dem Lot zu bringen und dabei die Rede- und Ausdrucksfreiheit, die freien Märkte, den wissenschaftlichen Fortschritt, die Verbraucherrechte, die Gesellschaftsstabilität und das Ende des materiellen und informationstechnischen Mangels aufs Spiel setzen? Weil jemand ein Lied klauen könnte? Das erscheint mir doch als ziemlich fadenscheinige Ausrede.
-- John Gilmore
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...........
Re(11): Ipod, Ps2, Plasma tv usw. gratis!!
19.02.2006, 18:10:20
Nein, die Kunden zahlen nicht dafür. Sorry, deine egozentrische Interpretation kann ich nicht teilen.


wie nur..

ich bestreite nicht dass sich allseitig vorteile ergeben, und sehe ein dass geizhals vermutlich eine win-win-win (kunde-händler-GH) situation begünstigt dennoch darf sich ein unternehmer nicht gegenüber ihrer einnahmequellen verschliessen. fakt ist dass kunde den umsatz beim händler generieren, der für die vermittlung geld an geizhals bezahlt. sie halten die maschinerie im gange.

Wenn du "zahlen" so weitläufig definieren würdest, daß jeder, der irgendein
Produkt kauft, eine im Kaufpreis enthaltene "Geizhals-Steuer" entrichtet, die
durch unsere Kosten für die Händler entsteht, so müßtest du zumindest den
Preisminderungseffekt gegenrechnen und dann hättest du negative Kosten für die
Kunden...


die sichtweise ist korrekt, dennoch vergisst dass es auch die möglichkeit gibt vergleiche auf eigener faust anzustellen. ich könnte beispielsweise meine liebliengshändler virtuell abklappern und mich entscheiden wo zu kaufen.

würden alle das gleiche machen könnten wir zu ähnlichen preiseinsparungen kommen ohne dass sich die notwendigkeit ergeben würde "geizhalssteuer" zu erheben.

man könnte sicherlich darüberhinaus argumentieren dass erst geizhals den wettbewerb in der branche neu definierte/verschärfte, sodass ohne geizhals die margen im allgemeinen höher wären. das ist aber nicht sinn dieser diskution.

mir geht es nur darum, auch wenn geizhals sich nicht direkt bei den grössten nutzniesser entlohnen lässt (den kunden), von dort kommt ein erheblicher teil des umsatz, auch wenn es über den umweg des händlers passiert. unabhängig davon wieviel der kunde dabei gespart hat.

Ich finde es jedenfalls heuchlerisch und überheblich, wenn Leute behaupten,
sie würden eine Website "bezahlen", indem sie Werbebanner ansehen (bzw.
tolerieren) o.ä.. Nur weil es funktionierende Geschäftsmodelle gibt, die eine
kostenfreie Nutzung ermöglichen (und davon profitieren), macht das den
Betreiber noch lange nicht zum Lohnsklaven und den Benutzer noch nicht zum
die-pralle-Brieftasche-zückenden Gönner, so wie er sich das gerne vorstellen
würde.


da bin ich deiner meinung. verstehe mich bitte nicht falsch. ich weiss dass geizhals den kunden mehr vorteile (insbesondere finanzielle) bringt und sehe die plattform auch nicht als geisel der "zahlenden kunden". ich habe lediglich ein anderer blick wenn es darum geht zu analysieren woher das geld kommt das die plattform am leben erhält.

in business ist es nunmal so dass sich 2 partner von einer geschäftsbeziehung vorteile erwarten. es ist naiv zu denken die plattform gehöre den indirekterweise zahlenden kunden, genausowie naiv wäre zu glauben die platform aus nächstenliebe preisvergleiche herschenkt.

die kunden kommen weil sie dadurch weniger zahlen, der preisvergleich ist da weil damit geld zu machen ist und die kunden so serviziert werden können.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
............
Re(12): Ipod, Ps2, Plasma tv usw. gratis!!
19.02.2006, 19:00:45
man könnte sicherlich darüberhinaus argumentieren dass erst geizhals den
wettbewerb in der branche neu definierte/verschärfte, sodass ohne geizhals die
margen im allgemeinen höher wären. das ist aber nicht sinn dieser diskution.


Doch, das ist genau der Punkt. Wenn du irgendwelche "Kosten" der User für Geizhals herausrechnen willst, mußt du auch berücksichtigen, daß die Ersparnis (ob durch Recherche, niedrigere Preise usw.) mehr ausmacht. Man könnte also eher behaupten, die Besucher würden etwas mit Geizhals verdienen, als daß es sie etwas koste...

ich habe lediglich ein anderer blick wenn es darum geht zu analysieren woher
das geld kommt das die plattform am leben erhält.


Das Geld kommt von der Nationalbank. ;-)

Will man irgendwelche Strömungen analysieren, so kann man das gern tun, aber eine Darstellung wie deine ist so reduziert und einseitig, daß sie einfach falsch ist.

in business ist es nunmal so dass sich 2 partner von einer geschäftsbeziehung
vorteile erwarten. es ist naiv zu denken die plattform gehöre den
indirekterweise zahlenden kunden,


Wem die Plattform gehört, steht im Firmenbuch...

genausowie naiv wäre zu glauben die platform aus nächstenliebe preisvergleiche
herschenkt.


Es ist immer naiv etwas einfach zu glauben. Ob es nun das ist, was du schreibst, oder das Gegenteil.

Wenn du jedenfalls die Geschichte von http://www.geizhals.at  zurückverfolgst, wirst du sehen, daß die Plattform ohne kommerzielles Interesse entstanden ist (nicht direkt aus "Nächstenliebe", aber aus persönlichem Interesse und Ehrgeiz, als herausforderndes technisches Projekt und Hobby). Heutzutage müssen wir natürlich auch unsere 34 Mitarbeiter und unsere Infrastruktur bezahlen und letzten Endes auch die Interessen der Eigentümer wahrnehmen. Trotzdem wirst du bei näherer Betrachtung sehen, daß wir im Laufe der Jahre viele Entscheidungen getroffen haben, die dem ursprünglichen Konzept dienlicher waren als der unmittelbaren Profitsteigerung, wir sind damit aber dennoch gut gefahren. Es hat sich gezeigt, daß die Orientierung am Nutzen des Users wirtschaftlich interessant und sinnvoll ist, man kann diese Motive also nicht einfach trennen. Man kann aber natürlich in der Absicht, uns zu diskreditieren, eins herauspicken und uns vorwerfen, wir wären nur daran interessiert (leider wird ja heutzutage jedes Unternehmen mit Argwohn und als ausschließlich profitorientiert betrachtet - und ebenso jeder Verein und jede NGO als idealistisch und frei von monetären Interessen, beides nur fallweise gerechtfertigt).


mjy@geizhals.at
Warum sollten wir es Unternehmen mit Eigeninteresse erlauben, das Gleichgewicht der freiheitlichen Grundrechte aus dem Lot zu bringen und dabei die Rede- und Ausdrucksfreiheit, die freien Märkte, den wissenschaftlichen Fortschritt, die Verbraucherrechte, die Gesellschaftsstabilität und das Ende des materiellen und informationstechnischen Mangels aufs Spiel setzen? Weil jemand ein Lied klauen könnte? Das erscheint mir doch als ziemlich fadenscheinige Ausrede.
-- John Gilmore
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung