Nur mal so ne Frage...
Geizhals » Forum » Händler in Österreich » Nur mal so ne Frage... (40 Beiträge, 1342 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Nur mal so ne Frage...
24.02.2006, 21:36:05
Danke für all die interessanten Geschichten, Hinweise, berechtigten Kritiken etc. zu meinem hier aufgeworfenen Thema. Nur zu ein paar hier aufgekommen Themen kleine Ergänzungen:

Gegen ein kurzes Dazwischen-Fragen hat ja niemand was und ich helfe immer gerne: ABER dann das Dazwischen-Reden in einer zivilisierten Art und Weise (das haben mir zumindest meine Eltern so beigebracht ;-) )

Es kam auch zum Thema dass es nervt wenn zu wenige, oder gerade für die Abteilung nicht zuständige Verkäufer verfügbar sind : OK dann stellt der Händler eben mehr Verkäufer ein......und der KUNDE zahlt dann sicherlich ohne zu meckern die Mehrkosten dafür über höhere Verkaufspreise ...JA KLAR !!!! wers glaubt..

Zum Thema Rabatt auch noch was: Es gibt ja tatsächlich immer nocht Unentwegte die glauben auf ein Notebook oder nen PC hätte der Händler ja mindestens 20 % Spanne.: Die Wirklichkeit sieht so aus, dass sich die Spanne von -5% (Bei Werbeartikeln) und +3,9% (bei Normalpreisen) bewegt. Ausreisser nach oben oder unten gibts natürlich auch, aber eher selten.

Und wenn jemand wie Media, Saturn oder Conrad oder wer auch immer, nur BAR oder BANKOMATZAHLUNG (seit sehr langer Zeit schon!) anbietet, warum lässt man dann bitte nicht die andauernde Frage nach SKONTO (!!!!) bei BAR-Zahlung (!!!!!!) ???

Ach ja, WER von euch hat schon mal bei Spar oder Merkur nach Rabatt bei Kauf von 3 Wurstsemmeln gefragt ? ;-) *grins*

Nur so ein paar Gedankensprünge.

Danke aber trotzdem für die guten Antworten (von ALLLEN !!!)

Mir macht mein JOB trotzdem noch höllisch viel Spass ;-)

;-)|-D

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
.
Re: Nur mal so ne Frage...
01.03.2006, 12:27:17
Hmmm...

Als wir uns unseren Plasma zulegten, haben wir uns bei einem Cosmos (hat der nicht auch so eine behauptete Tiefstpreisgarantie) beraten lassen (der Typ war wirklich freundlich und wirkte sehr kompetent) und uns einen ausgesucht, der uns gut gefallen hat - und gesagt, daß wir es uns überlegen.

Nur niemals kaufen ohne Preisvergleich!

Also zuhause in GH nachgesehen... Genauderselbe Plasma, der beim Cosmos rund 2400 Euroiroinononnenen kostete, hatte glaublich ditech um 1799...

Also ich zahle echt gerne bei Beratung, aber 600 Euroiroinononnenen für eine Stunde ? Sorry, da zahlt man ja für einen 4er im Bordell weniger ;-)

Also wieder hin zu Cosmos - mit Ausdruck von dem Artikel vom GH.
Zu gleichen Verkäufer gegangen und gesagt, daß wir ihn gerne bei ihm nehmen würden - aber nicht um den Preis... Der Verkäufer meinte, daß das nicht ginge, der sei eh schon reduziert, das Ausstellungsstück könne er auch nicht hergeben, weil er eines dann aus dem Lager zum neuen Ausstellungsstück machen müßte, eh schon so billig und so... blalaber. Also haben wir ihm den Ausdruck gezeigt - grad, daß er uns net gfressn hat. Laut schreiend "Sauerei - des san ma die liebstem. zearst im Fachhandel beraten lassen und dann beim Discounter kaufen". Draufhin meinten wir, daß wir weiterhin gerne beim Cosmos kaufen würden - eben weil die Beratung paßte - nur sicher net um 600 Euro teurer. Immerhin bot er uns dann das Ausstellungsstück an - wäre dann ja doch gegangen ;-).

Wo ich hinwill:
1.) [viele] Kunden müssen heute mehr aufs Geld schauen. Nachdem Gewährleistungsgschichten eh gut passen, ist einem ein bekannter, sicherer Ansprechpartner nicht mehr viel wert.
2.) Kunden schätzen Beratung - nur die Bonität für's Geschäft ist da indirekt... siehe das obige Beispiel: Wenn ich n Geschäfte zur Auswahl habe - und die Produkte denselben Preis haben - dann kaufe ich sicher bei dem einen Geschäft mit Beratung und nicht bei den n-1 ohne Beratung. Einen kleinen Aufschlag zahlt man auch gerne - aber eine Preisdifferenz von über 10% oder mehr als 20 Euro würde ich nicht akzeptieren.

Geschäfte mit Beratung profitieren also dadurch, daß sie damit ihren Umsatz steigern können - und damit die Berater mitfinanzieren können. Extra Unsummen dafür ausgeben würde ich nicht - und ich denke, so denken viele...

Wobei die Kompetenz der Fachberater eh meist ... mager ... ist.
Wollte mal vor langer Zeit bei einem Niedermayer eine GraKa kaufen... Das war grad die Zeit, als die Matrox G100 oder so rauskam...
Also zu einem Verkäufer und mal nach einer PCI-Graka mit Dotclock mind. 130MHz gefragt... Ergebnis des Fachberaters "Was is ne Dotclock?"

Oder ein anderes mal bei N wollte ich eine SCSI-Festplatte - und der Verkäufer dackelt mit einer IDE daher.. Argh.

Sorry, aber N macht auch Werbung mit seiner Fachberatung - also aus dem Eck betrachte ich Fachberater für überbewertet - und man darf sich nicht wundern, daß Kunden dafür kein Geld mehr ausgeben wollen. Davon unbenommen bleibt, daß Unhöflichkeit gegenüber Beratern natürlich auch Fehl am Platz ist

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung