Siemens SXG75, Erfahrungen?
Geizhals » Forum » Telekommunikation » Siemens SXG75, Erfahrungen? (60 Beiträge, 593 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
.
Re: Siemens SXG75, Erfahrungen?
24.02.2006, 08:06:19
Na wenn mich schon mal die Suchfunktion ausspuckt :-), hier ein paar erste Erfahrungen mit dem SXG75:

Liegt gut in der Hand, ist dabei aber auch nicht zu groß. Display ist ausgezeichnet, schön groß und hat eine echt gute Tiefenwirkung, manchmal erscheints richtig dreidimensional.
Die Software ist relativ schnell, im Vergleich zu vorherigen Siemensgeräten sogar auffällig rasch.
Im Moment gibts leider zu dem Gerät noch keine Sync-SW, die wird für die kommenden Wochen erwartet, Datenabgleich mit Outlook konnte ich daher (noch) nicht testen.
Ein Feature, das ich nicht wirklich brauche, das mich aber beim SXG75 auch nicht wirklich anspricht, ist die Kamera. 2MP, aber von der Bildqualität her merklich abfallend gegen N90 und W800i (K750i). Die Fotos sind merklich pixeliger, fader und stumpfer mit einem leichten Stich.

Die Navi-SW kannst vergessen, dauert ewig, bis das Ding einen Standort lokalisieren kann, da täuscht die Demo, die in dem Programm abrufbar ist ein wenig. Wobei, wenns so funktioniert, wie in der Demo, dann hat die SW durchaus Sinn: Klare 3D-Darstellung mit Sprachausgabe, wobei ein großer Nachteil die Tatsache ist, dass diese VDO-SW nur 10 Routen kostenlos berechnet, dann wird bezahlt.

Die Akkulaufzeit ist schwach, nach zwei Tagen war bisher immer Aufladen notwendig, mag aber sein, dass sich das bessert, wenn man den UMTS-Modus auschaltet, was aber auch wieder nicht im Sinne des Erfinders sein kann.

Das Gerät ist mit RS-MMC aufrüstbar, eine 512er schluckt das Gerät ohne Murren, eine größere Karte konnte ich noch nicht probieren. Ein nettes Feature, nebenbei noch, ist ein FM-Radio mit RDS (ned lebenswichtig, aber ganz witzig)

Wennst weitere Infos brauchst, lass es mich wissen. ob im Forum oder per PM.
  

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
...
Re(3): Siemens SXG75, Erfahrungen?
24.02.2006, 09:21:59
Hallo!

Hast Du vielleicht auch schon die Falk Activpilot Software damit getestet?
Funktioniert diese SW Lösung auch z.B. wenn man einen österr. Netzbetreiber,
z.B. Telering, hat?

Hab ich nicht getestet, IMO ist auch die VDO Daytona keine gute Lösung, sie ist zu lahm. Desweiteren hängt die Tatsache, ob das GPS-Modul funkt auch vom Netzbetreiber ab, weils BTS-basierend ist.



MP3, Spiele (brauche ich beides gar nicht), RDS Radio und die Cam. sind mir
nicht so wichtig.

Für´s Radio habe ich ein Autoradio, im Zug oder Flieger schlafe ich wenn geht,
im Hotel gibt es zumeist eine Bar oder/und TV am Zimmer. Also wozu brauche ich
ein Radio im Handy, dass sowieso lt. Forumsberichten nur funktioniert wenn man
ein Headset auf hat oder es zumindest angeschlossen hat?


Stimmt, und ja, Headset muss angeschlossen sein, weils als Antenne fungiert.

Mir geht´s mehr um Funktionlität wie BT, UMTS taugleich (zum surfen und E-Mals
abrufen), Navi, stabile solide Ausführung, eben eher businesstaugleich. Wäre
daher das K750i bzw. K600i eher etwas für mich?


BT funkt blendend. Nur ein kleines Detail: Ich hab versucht (leider blieb es dabei), die Kontakte aus meinem 9500er per BT in mein N90 zu übertragen. Ich musste leider feststellen, dass die beiden Geräte nicht kompatibel sind. (Kein Scherz, wurde von Nokia bestätigt!!) Das SXG75 kommuniziert perfekt mit beiden Geräten, auch mit anderen gabs keine Probleme.
Einzig zur Navi kann ich dir im Moment nix genaueres sagen, K750i wär sicher auch eine Überlegung wert...

Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung