sipgate.at vergibt wieder 0720 Nummer
Geizhals » Forum » Telekommunikation » sipgate.at vergibt wieder 0720 Nummer (27 Beiträge, 367 Mal gelesen) Top-100 | Fresh-100
Du bist nicht angemeldet. [ Login/Registrieren ]
..
Re(2): sipgate.at vergibt wieder 0720 Nummer
16.03.2006, 09:09:22
1. Man ist aus JEDEM NETZ günstig erreichbar, auch aus dem Ausland
2. Man kann so günstig ins Festnetz anrufen
3. Man kann VIEL güstiger das Ausland erreichen

VoIP ist natürlich kein Handyersatz. Kombiniert man aber beide Services in dem man Mobilfunknetze aus einem 9-cent Tarif erreicht und alles andere über VoIP, lässt sich dadurch eine Stange Geld sparen.

Da es dem Server egal ist ob du dein Anschluss aus Wien oder Singapur betreibst, kannst du so mit deinem Laptop oder VoIP Telefon unter deiner gewünschten Österreichnummer überall auf der Welt errreichbar sein ohne Roaminggebühren zu bezahlen. Natürlich verändern sich die Kosten dadurch auch nicht, man kann das Festnetz so günstig erreichen wie im Inland. In so einem Fall wird selbst die Telefonie zu Handynetzen günstiger als das Handy(roaming)fonieren.

Noch ein Vorteil bietet VoIP. Da die Anbieter keinen Wegezoll an die Telekom für die Durchleitung der Gespräche zahlen müssen können sie konkurrenzlos günstig sein. Sipgate wird besipielsweise eine Flatrate für ganz Europa um 9 EUR einführen. Das macht ihnen kein  Mobilfunkbetreiber nach.

In Punkto Service sind manche Provider viele Handyanbieter voraus. Bei sipgate ist es nicht nur so dass die Abfrage der Sprachbox gratis ist, man bekommt aussedem umgehend eine Mail mit einem Soundfile angehängt. Auch das völlig gratis. Auf Wunsch auch eine kostenpflichtige (9 cent) SMS. Bei manchen Betreiber ist es ausserdem möglich eine Faxbox zu betreiben. Auch hier werden Faxe kostenfrei an deine Mailadresse im PDF Format weitergeleitet. Das senden von Dokumenten in PDF und DOC Format ist ebenfalls möglich und geschieht zu den üblichen Festnetztarifen.

Last but not least gehört VoIP die Zukunft. Die deutsche Telekom hat bereits angekündigt bis 2012 alle Anschlüsse auf VoIP umstellen zu wollen. In den Carriern und Telefonanlagen ist VoIP bereits ein Faktum. Und ja es kostet nur so viel zu Mobilfunknetze weil die Mobilfunknetze horrende Zusammenschaltungsgebühren von ankommenden Anrufen verlangen. Mobilfunknetze selber können untereinander 9 cent Tarife anbieten, weil sie eben diese hohe Entgelte auch bekommen und so die Tarife "subventionieren".

Der Regulator hat aber schon angedeutet die Diskrepanz zwischen Festnetz- und Mobilfunknetzerreichbarkeitskosten verringern zu wollen. Mittelfristig werden Anrufe aus dem Festnetz und VoIP ähnlich teuer sein wie Anrufe aus anderen Mobilfunknetze sein.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
....
Re(4): sipgate.at vergibt wieder 0720 Nummer
17.03.2006, 11:51:42
Ich verwende dieses käsige X-lite. (Gibts da was besseres?)


uhm.. bin schon sehr lange mit hardware dabei. probiere
http://www.nero.com/sippstar/deu/index.html

An den
Netzwerkeinstellungen habe ich noich nichts geschraubt, sitze aber hinter
einem ipcop-kisterl. Zeitweise funktionierts und manchmal nicht. Momentan
gehts wieder.


jo, in der standardeinstellung verwendet sipgate den outbound proxy. vor allem in problematischeren nat setups wie ipcop funktioniert es nicht immer gut.

an deiner stelle würde ich den outbound proxy wegtun und dafür den stun server verwenden. der stun server analysiert die metrik deines nat geräts sodass portweiterleitung nicht notwendig werden. daraufhin öffnet hält x-lite die ports offen sodass du ohne probleme telefonieren kannst.

du kannst so gut wie sicher sein, du bekommst den anruf nur weil ipcop entweder voip als udp flood erkennt oder weil in er in der zwischenzeit die verbindung zum outbound proxy gekappt hat.

nochmals, nimm einfach den OP weg und nimm stun. wenn es immer noch nicht korrekt funktioniert musst du die ports weiterleiten.


Ich glaub aber, dass das ein Problem außerhalb meines Bereiches ist, denn wenn
ich nicht erreichbar bin, sollte ja die von mir aktivierte Voicemail
einspringen. Wenn ich aber nicht zu mir durchkomme, höre ich statt der Mailbox
nur das "diese Nummer gibts nicht"-Signal.


das ist vermutlich ein anderes problem. als ich die box einrichtete, das war just als sie gelauscht wurde und nicht so stabil lief, merkte ich dass wenn ich eine zeit über 22 sekunden einstelle dass sie nicht einspringt. ob's noch stimmt will ich nicht probieren, sie funktioniert perfekt und ich will da nichts ändern, ein versuch ist es aber wert.

das problem war eben dass nach 23 sek die verbindung von anderer stelle gekappt wird sodass die box gar nicht zum zug kommen konnte.

Schade, dass es das Starterkit nur in Deutschland gibt. Da gibts um EUR 5 ein
USB-Telefon und noch dazu einen Gesprächsgutschein


stimmt, auch wenn das usb telefon nicht mehr viel wert ist.

¸.·´p`·.¸¸.·´a`·.¸¸.·´t`·.¸¸.·´o`·.¸¸.·´s`·.¸
17.03.2006, 11:52 Uhr - Editiert von patos, alte Version: hier
Antworten PM Übersicht Chronologisch Zum Vorgänger
 
Melden nicht möglich
 

Dieses Forum ist eine frei zugängliche Diskussionsplattform.
Der Betreiber übernimmt keine Verantwortung für den Inhalt der Beiträge und behält sich das Recht vor, Beiträge mit rechtswidrigem oder anstößigem Inhalt zu löschen.
Datenschutzerklärung